Schlagwort-Archive: Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA M-V: Wochenendmeldung der WSPI Stralsund 29.08.14 – 31.08.14

01.09.2014 | 03:49 Uhr

Stralsund (ots) – Die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund legten am vergangenen Wochenende ihren Streifenschwerpunkt auf schifffahrtsverkehrsrechtliche Kontrollen im Revierbereich. Insbesondere wurde dabei auf die Einhaltung der rechtlichen Regelungen bezüglich der Verankerungen von Wasserfahrzeugen im Bereich der Seewasserstraßen, dem Treibangeln sowie dem Fischen durch Angler auf gesperrten Wasserflächen geachtet, da in den vergangen Wo Weiterlesen

LWSPA M-V: Sportboot kollidierte mit Baugerüst an der Bahnhofsbrücke in Warnemünde

01.09.2014 | 02:01 Uhr

Rostock (ots) – Am 31.08.2014 um 21:16 Uhr wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock von einer Rostocker Sportbootvermietung ein Sportbootunfall gemeldet. Das vermietete ca 7m lange Motorboot befuhr gegen 19:50 Uhr den Alten Strom in Warnemünde und durchquerte das Brückenbauwerk Bahnhofsbrücke. Bei der Passage der mittleren Brückendurchfahrt streifte das Fahrzeug vermutlich den Ausleger eines zu Wartungszwecken angebrachten Baugerüstes. Am Sportbo Weiterlesen

LWSPA M-V: Wochenendmeldung der WSPI Wismar vom 29.08.-31.08.2014

31.08.2014 | 22:10 Uhr

Wismar (ots) –

1. Angebliche Gewässerverunreinigung im Mühlenteich in Wismar    Am Freitag wurde der Berufsfeuerwehr und der Wasserschutzpolizei in  Wismar eine angebliche Gewässerverunreinigung im Mühlenteich in  Wismar mitgeteilt. Vor Ort stellte sich allerdings ziemlich schnell  heraus, dass abgestorbene Algen für die auffällige Färbung des  Wassers verantwortlich waren. Weitere Maßnahmen waren nicht  erforderlich, so das F Weiterlesen 

LWSPA M-V: Wochenendpressemeldung im Zuständigkeitsbereich der Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz vom 29.08-31.08.2014

31.08.2014 | 21:48 Uhr

Sassnitz (ots) – Schifffahrtspolizeiliche Kontrollen

Beamte der WSPI Sassnitz führten am 29.08.2014 Kontrollen auf vermieteten Charteryachten im Stadthafen und auf Seeschiffe im Fährhafen Sassnitz durch. An Bord einer Charteryacht wurden Ausrüstungsmängeln festgestellt, welche mit einer Ordnungswidrigkeit geahndet wurde.

Fundboot

Am Sonnabend, 30.08.2014 wurde über die Elst des Polizeipräsidiums Neubrandenburg bekannt, dass auf d Weiterlesen

LWSPA M-V: Wochenendpressemitteilung der WSPI-Wolgast vom 29.08. – 31.08.2014

31.08.2014 | 21:17 Uhr

Wolgast (ots) – Traditionssegler auf Grund

Am 29.08.2014 kam der Traditionssegler „SEUTE DEERN“ um 10:50 Uhr im Osttieffahrwasser aufgrund von Unachtsamkeit zwischen den Tonnen „O6“ und „O4“ am Grund fest.Personenschäden sowie Schäden am Schiff gab es nicht.Gegen 11:45 Uhr ist der Traditionssegler durch den Seenotrettungskreuzer „EUGEN“ freigeschleppt worden.Der Schiffsführer der „SEUTE DEERN“ ist durch die BG Verkehr beauflagt worden, den nächste Weiterlesen

LWSPA M-V: Wochenendlage vom 29.08.bis 31.08.2014

31.08.2014 | 20:50 Uhr

Schwerin (ots) – Wochenendpressemitteilung der WSPI Schwerin vom 29.08.2014 – 31.08.2014

Komplexkontrolle auf den Schweriner Gewässern Am 29.08.2014 führten die Beamten der WSPI Schwerin eine Komplexkontrolle auf den Schweriner Gewässern durch. (siehe gesonderte Pressemitteilung vom 29.08.2014)

Fischwilderei Von den Beamten der WSPI Schwerin und WSPSt. Plau am See wurden insgesamt vier Anzeigen wegen des Verdachts der Fischwilderei aufgenomm Weiterlesen

LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Stadthafen Rostock

31.08.2014 | 01:19 Uhr

Rostock (ots) – Am 30.08.2014 gegen 18:20 Uhr wurde durch Beamte der WSPI Rostock eine Gewässerverunreinigung im Bereich Stadthafen WIRO-Steganlage bis LP 75 festgestellt. Die Verunreinung bedeckte eine Fläche von ca. 150 x 3 Metern, war teilweise zerrissen und in Auflösung. Nach Rücksprache mit dem Umweltamt Rostock und dem Hafenamt wurde Verunreinigung als nicht bekämpfungsfähig eingestuft. Überprüfungen im Nachbereich ergaben keine Anhaltspunkte f Weiterlesen

LWSPA M-V: Schwedische Segelyacht nach Grundberührung auf der Unterwarnow festgelegt

31.08.2014 | 01:12 Uhr

Rostock (ots) – Am 30.08.2014 gegen 14:00 Uhr lief eine unter Flagge Schweden fahrende Hochseesegelyacht auf der Unterwarnow Höhe TN WW3 auf Grund. Durch Umpumpen von Balastwasser und der Hilfe eines anderen Fahrzeugs kam die ca 20 Meter lange Yacht wieder frei und setzte die Fahrt zum Stadthafen Rostock fort. Die Hochseeyacht ist im gewerblichen Einsatz. Durch die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock wurde nach dem Festmachen eine vorläufige Festlegung a Weiterlesen

LWSPA M-V: Komplexkontrolle auf den Schweriner Gewässern

29.08.2014 | 18:41 Uhr

Schwerin (ots) – Komplexkontrolle auf den Schweriner Gewässern

Im Rahmen einer Komplexkontrolle führten am 29.08.2014 Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin auf den Schweriner Gewässern Sportboot- und Anglerkontrollen sowie Geschwindigkeitsmessungen durch. Es waren drei Streifenboote und acht Beamte im Einsatz. Schwerpunkte der Kontrollen bildeten die Feststellung von Geschwindigkeitsverstößen und Verstößen gegen die allgemeinen Ver Weiterlesen

LWSPA M-V: Gesunkenes Ponton erfolgreich gehoben

29.08.2014 | 14:32 Uhr

Rostock (ots) – Der am 13.08.2014 vor Darßer Ort gesunkene Ponton wurde am 27.08.2014 erfolgreich gehoben. Im Einsatz vor Ort waren der dänische Schwimmkran „Samson“ und der Schlepper „Obelix“. Durch Taucher des Bergungsunternehmens konnte die Ladung so gesichert werden, dass der Ponton unter Wasser gedreht und im Ganzen gehoben werden konnte. Am 28.08.2014 erreichte der Schwimmkran mit dem Ponton den Rostocker Hafen. Hier wurde er an Land gesetzt, und wir Weiterlesen