Archiv der Kategorie: Wasserschutzpolizei



WSP-SH: Torpedos vor Glücksburg / Torpedobergung auf der Flensburger Förde

Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein [Pressemappe]

Flensburg (ots) – Der Kampfmittelräumdienst hat am 11. und 12. März zwei Torpedos aus dem 2.Weltkrieg vor Glücksburg, in der Flensburger Förde, geborgen. Diese waren bei Vermessungsarbeiten des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), … Lesen Sie hier weiter…

WSP-BRA: Polnischer Binnenschiffer missachtet Zulassungsvorschriften für das Befahren der Unterweser – Wasserschutzpolizei leitet Verfahren ein

Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Beamte der Wasserschutzpolizei Brake haben heute bei einer Kontrolle festgestellt, dass ein 53-jähriger polnischer Schiffsführer den Braker Hafen angelaufen ist, ohne dafür die erforderliche technische Zulassung zu haben. Der … Lesen Sie hier weiter…

WSP-BRA: Auslaufverbot für Binnenschiff nach mehrfachen Kollisionen mit Schiff und Pier

Wasserschutzpolizei Brake [Pressemappe]
Brake (ots) – Ein Auslaufverbot, hohe Sicherheitsleistungen und nicht unerheblicher Sachschaden sind das heutige Ergebnis eines geplanten Ladevorganges im Hafen Brake. Auf dem Weg zur Ladestelle wollte ein 59-jähriger Schiffsführer mit seinem unter … Lesen Sie hier weiter…

WSP-SH: Schiffskollision in der Großen Südschleuse Brunsbüttel

Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein [Pressemappe]
Brunsbüttel (ots) – Schiffskollision in der Großen Südschleuse Brunsbüttel Nur durch beherzte Manöver "Maschine voll zurück", "beide Anker zu Wasser" und gleichzeitigem schnellen Belegen der Festmacheleinen eines der beteiligten Schiffe konnte … Lesen Sie hier weiter…

WSP-WHV: Hohe Sicherheitsleistungen wegen Überladung von Seeschiffen

03.03.2014 – 11:59

Wilhelmshaven (ots) – Am vergangenen Wochenende haben Beamte der Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven bei zwei einlaufenden Seeschiffen festgestellt, dass diese 80 beziehungsweise 47 Tonnen Ladung zu viel an Bord hatten. Aufgefallen waren die aus Norwegen kommenden und mit Steingranulat beladenen Schiffe dadurch, dass sie offensichtlich zu tief im Wasser der Seeschleuse Wilhelmshaven lagen. Ein Ausmessen der Freiborde, das heißt d Weiterlesen

WSP-WHV: Hohe Sicherheitsleistungen wegen Überladung von Seeschiffen

03.03.2014 – 11:59

Wilhelmshaven (ots) – Am vergangenen Wochenende haben Beamte der Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven bei zwei einlaufenden Seeschiffen festgestellt, dass diese 80 beziehungsweise 47 Tonnen Ladung zu viel an Bord hatten. Aufgefallen waren die aus Norwegen kommenden und mit Steingranulat beladenen Schiffe dadurch, dass sie offensichtlich zu tief im Wasser der Seeschleuse Wilhelmshaven lagen. Ein Ausmessen der Freiborde, das heißt d Weiterlesen

WSP-WHV: Hohe Sicherheitsleistungen wegen Überladung von Seeschiffen

Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven [Pressemappe]
Wilhelmshaven (ots) – Am vergangenen Wochenende haben Beamte der Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven bei zwei einlaufenden Seeschiffen festgestellt, dass diese 80 beziehungsweise 47 Tonnen Ladung zu viel an Bord hatten. Aufgefallen waren die aus … Lesen Sie hier weiter…