Archiv der Kategorie: Feuerwehr

FW-EN: Wetter – Verkehrsunfall auf der Vogelsanger Strasse (Bildmaterial vorhanden)

01.07.2015 – 15:57



FW-HL: Zimmerbrand in der Vorwerker Straße

01.07.2015 – 13:22

Lübeck (ots) – Am 30.06.2015 gegen 23:55 Uhr wurde der Einsatzleitstelle der Feuerwehr Lübeck durch einen Anwohner ein piepender Rauchmelder mit Brandgeruch in der Vorwerker Straße gemeldet.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwache 1 und der Freiwilligen Feuerwehr Vorwerk war Feuerschein aus einer Wohnung im 1.OG sichtbar. Ob sich noch Personen in der Wohnung befinden, war zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt. Weiterlesen

FW-E: Feuer in Lagerhalle eines Dachdeckerbetriebes, ein Feuerwehrmann leicht verletzt

01.07.2015 – 11:37

FW-EN: Gartenfeuer war Ursache für Rauchentwicklung am Rehberg!

01.07.2015 – 11:06

Herdecke (ots) – Ein vermuteter Waldbrand am Rehberg wurde der Feuerwehr Herdecke am Dienstag gegen 19:54 Uhr gemeldet.

Vor Ort wurde nach eingehender Erkundung festgestellt, dass auf einem Gartengrundstück (Nähe des Waldgebietes) eine „Feuertonne“ betrieben wurde. Dort wurden Holzabfälle verbrannt. Die Verantwortlichen wurden von Polizei und Feuerwehr aufgefordert, die Feuertonne eigenständig zu löschen. Einsatzleit Weiterlesen

FW-EN: Wetter – Einsatzreicher Nachmittag / Abend für die Feuerwehr Wetter (Ruhr), insbesondere für den Löschzug II

01.07.2015 – 10:57

Wetter (Ruhr) (ots) – Los ging es am Dienstag, 30.06.2015 um 16:50 Uhr als die Sirenen über das Stadtgebiet heulten für die Löschzuge II (Volmarstein / Grundschöttel) und III ( Wengern / Esborn) in der Körnerstraße. Anwohner hatten aus einer Wohnung einen ausgelösten Rauchmelder gehört und dazu noch eine leichte Rauchentwicklung aus einem Fenster gesehen und daraufhin richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffe Weiterlesen

FW-EN: BMA Alarm

01.07.2015 – 08:47

Ennepetal (ots) – Zu einem Brandmeldealarm, am 01.07.2015 um 03:34 Uhr, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einer Firma in die Egerstr. alarmiert. Hier ist es durch eine Fehlauslösung zu einer Alarmierung gekommen. Nachdem die Brandmeldeanlage wieder zurückgeschaltet wurde, konnten die 23 Feuerwehrmänner, die mit 5 Einsatzfahrzeugen vor Ort waren, um 04:57 Uhr wieder einrücken.

Rückfragen  Weiterlesen 

FW-Kiel: Brennende Motorjacht im Kieler Sportboothafen

30.06.2015 – 12:26

Kiel (ots) – Gegen 11.10 Uhr meldete ein aufmerksamer Passant der Feuerwehrleitstelle ein brennendes Boot im Sportboothafen Dietrichsdorf. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte das ca. 8 m lange Holzboot in voller Ausdehnung. Die Motorjacht liegt in mitten von ca. 50 weiteren Sportbooten. Zwei Trupps unter Atemschutz mit 1 Schaumrohr sowie 1 C-Rohr löschten das brennende Boot. Verletzt wurde niemand. Um 11.48 Uhr meldete die Ein Weiterlesen

FW-EN: Feuerwehr und Rettungsdiensten retten zwei Personen! – Zwei hilflose Personen hinter der Wohnungstüren

30.06.2015 – 11:06

Herdecke (ots) – Die Feuerwehr Herdecke sowie der Rettungsdienst mussten am Montag und Dienstag zu hilflosen Personen hinter Wohnungstüren ausrücken.

Am Montag wurde die Feuerwehr um 11:36 Uhr in die Straße „Am Nierkamp“ gerufen. Im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses wurde eine hilflose Person hinter der Wohnungstür vermutet. Mit einem Spezialwerkzeug wurde das Schloss der Tür geknackt. Die Patientin wurde hilf Weiterlesen

FW-PI: Elmshorn: Feuer in den Knechtschen Hallen

30.06.2015 – 08:46

Pinneberg (ots) – Datum: Montag, 29. Juni 2015, 19.01 Uhr Einsatzort: Elmshorn, Berliner Straße Einsatz: FEU 2 (Feuer, zwei Züge)

Elmshorn – Die Freiwillige Feuerwehr Elmshorn hat am Montagabend ein Feuer in den so genannten Knechtschen Hallen bekämpft. Der ehemals von einem Teppichhaus als Lagerhalle genutzte Bau an der Berliner Straße steht derzeit leer. Das Feuer war im ersten Obergeschoss ausgebrochen. Es gab eine Weiterlesen

FW-EN: Feuerwehr Ennepetal entfernte Schlangen vom Kinderspielplatz.

29.06.2015 – 21:59

Ennepetal (ots) – Am Montag den 29.06.2015 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Kinderspielplatz an der Hagener Straße alarmiert. Dort hatten sich 2 Blindschleichen und 1 Ringelnatter in einem Baumstumpf eingenistet. Die Tiere wurden eingefangen und mit Absprache der Biologischen Station an geeigneter Stelle wieder ausgesetzt. Der Einsatz endete für die 2 Feuerwehrleute, die mit einem Gerätewagen vor Ort waren, um 13:34 Uhr Weiterlesen