Archiv für den Monat: Mai 2014



POL-K: 140523-3-K Pfiffiger Jugendlicher cleverer als Wohnungseinbrecher

23.05.2014 | 14:35 Uhr

POL-K: 140523-3-K Pfiffiger Jugendlicher cleverer als Wohnungseinbrecher
   

Köln (ots) – Die Polizei hat am Mittwoch (22. Mai) einen Mann (31) in Köln-Porz festgenommen, nachdem dieser in ein Reihenhaus eingestiegen war.

Gegen 18 Uhr klingelte es an der Eingangstür eines Hauses in der Leonberger Straße. Da niemand öffnete, ging der Dieb vermutlich davon aus, dass niemand zu Hause sei und stieg über die Terrassentür in das Haus ein. Was der Einbrecher nicht wissen konnte – der Sohn (16) der Familie war doch zu Hause und hatte ihn durch einen Blick aus dem Fenster schon längst als unwillkommenen Besucher erkannt. Als dieser das Scheibenklirren hörte, versteckte er sich geistesgegenwärtig mit seinem Handy und wählte den Notruf 110 der Polizei. Während der Täter sich in Ruhe umsah, umstellten die alarmierten Polizisten das Haus. Als der Ertappte die Uniformierten bemerkte, versuchte er, über das Dach des Nachbarhauses zu flüchten. Dort endete die Flucht mit einem Sprung in den Garten, allerdings direkt vor die Füße der verfolgenden Polizisten.

Der polizeibekannte 31-Jährige wird heute noch einem Haftrichter vorgeführt.

Der junge Melder kann währenddessen stolz auf sich sein. (bt)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-LDK: Lahn-Dill-Kreis: Erneut Anrufe falscher Microsoftmitarbeiter / Betrüger wollen an Computerdaten

Polizei Lahn-Dill [Pressemappe]
Dillenburg (ots) – — Viren und Trojaner sind gängige Begriffe im täglichen Umgang mit dem Internet. Die meisten Internetnutzer kennen die Gefahren, die von dieser Art Schadsoftware ausgeht. Zum Schutz vor diesen Angriffen folgen die meisten den … Lesen Sie hier weiter…

POL-K: 140523-4-K Bankräuber läuft Polizisten in die Arme

23.05.2014 | 14:31 Uhr

POL-K: 140523-4-K Bankräuber läuft Polizisten in die Arme
   

Köln (ots) – Täter räumt in Vernehmung zweiten Überfall ein

Siehe auch Pressemitteilung Ziffer 7 vom 6. März 2013

Die Polizei Köln hat heute Vormittag (23. Mai) im Stadtteil Junkersdorf einen Kölner (46) festgenommen. Dem 46-Jährigen wird vorgeworfen kurz vor seiner Ergreifung einen Überfall auf ein Geldinstitut verübt zu haben.

Gegen 9 Uhr bemerkten Polizisten einen verdächtigen Mann, der mit einem Motorradhelm, einem Halstuch und einer Sonnenbrille maskiert aus einer Bank auf der Straße Am Weidenpesch kam. Da die Polizisten einen Überfall vermuteten setzten sie den Verdächtigen umgehend fest.

Während der Personenkontrolle meldete sich ein Angestellter des Geldinstitutes bei den Beamten und bestätigte deren Vermutung. „Dieser Mann hat gerade unsere Bank überfallen. Er hat die Beute noch bei sich“, erklärte der Zeuge später bei der Anzeigenaufnahme.

Bei der Durchsuchung des 46-Jährigen fanden die Polizisten unter seiner Jacke eine Plastiktüte mit dem erbeuteten Bargeld – Festnahme. Eine Waffe führte der Täter nicht mit sich.

Nach ersten Ermittlungen hatte der Täter maskiert die Bank betreten und vorgetäuscht eine Schusswaffe in der Tasche zu haben. So erpresste er die Übergabe von Bargeld und flüchtete anschließend aus dem Geschäftsraum.

In seiner Vernehmung gestand der 46-Jährige, dieselbe Bankfiliale bereits im März 2013 überfallen zu haben. Derzeit wird geprüft, ob der Festgenommene auch noch für weitere Banküberfälle verantwortlich ist. Er ist einschlägig polizeibekannt und hat bereits eine Haftstrafe wegen Bankraubes verbüßt. Da Hinweise auf Drogenkonsum vorlagen, wurde ihm durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Der Beschuldigte befindet sich weiterhin im Polizeigewahrsam. Er wird sich jetzt erneut wegen Bankraubes vor dem Haftrichter verantworten müssen. (he)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-K: 140523-2-K Mit geklautem Auto durch Zaun gefahren

23.05.2014 | 14:30 Uhr

POL-K: 140523-2-K Mit geklautem Auto durch Zaun gefahren
   

Köln (ots) – Gestern Abend (22. Mai) hat die Polizei Köln nach kurzer Verfolgung zwei Minderjährige (13 und 15) in Köln-Porz gefasst – der Vorwurf lautet unter anderem Einbruch, Autodiebstahl, Unfallflucht. Ein dritter Beteiligter konnte zunächst unerkannt flüchten.

Der geschädigte Autohausbesitzer meldete am Morgen einen Einbruch in sein Autohaus auf der Rösrather Straße. Seine Büroräume waren durchsucht und ein Loch in den Zaun geknipst. Neben anderen Gegenständen fehlte ein Kleinwagen samt Autoschlüsseln. „Was nicht passt, wird passend gemacht“ hatten sich die Diebe wohl gedacht. Offensichtlich waren sie mit dem gestohlenen Nissan durch das viel zu kleine Loch im Zaun gefahren.

Gegen 19 Uhr entdeckte eine Polizeistreife das demolierte Fahrzeug auf der Ettore-Bugatti-Straße. In dem geparkten Fahrzeug saßen die drei Diebe. Als sie die Polizisten bemerken, flüchten sie zu Fuß. Ganz in der Nähe stellten die Beamten den 13- und den 15-Jährigen, der Dritte konnte fliehen.

Der 13-Jährige Fluchtfahrer ist bereits polizeibekannt, der 15-Jährige ist erstmalig in Erscheinung getreten. Beide wurden in die Obhut der Eltern übergeben. (bt)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-HL: HL – Polizeidirektion Lübeck / Hansetage – 4. Polizeimeldung – ruhige Nacht

Polizeidirektion Lübeck [Pressemappe]
Lübeck (ots) – Wie bereits berichtet, fanden der erste Tag und die Eröffnungsfeier bei bestem Wetter statt. Aus polizeilicher Sicht war es ein sehr ruhiger Verlauf – auch die Nacht hindurch. Es wurde lediglich eine Person in Gewahrsam genommen, die … Lesen Sie hier weiter…