Schlagwort-Archive: Westhessen

POL-WI: Pressemitteilung der Wiesbadener Kriminalpolizei: 17-Jähriger aus Wiesbaden vermisst

Wiesbaden – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]

Wiesbaden (ots) – Wiesbaden-Bierstadt, Seit 27.10.2014 (ho)Seit dem vergangen Montagvormittag wird der 17-jährige Sercan Ede Y. aus Wiesbaden-Bierstadt vermisst. Der Jugendliche verließ gegen 10.30 Uhr die elterliche Wohnung und kehrte nicht mehr … Lesen Sie hier weiter…

POL-WI: Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

Wiesbaden – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Wiesbaden (ots) – Wiesbaden 1. Auseinandersetzung in Linienbus, Wiesbaden, Dotzheimer Straße, 28.10.2014, gg. 16.35 Uhr (ho)Bei einer Auseinandersetzung in einem Linienbus sind gestern Nachmittag zwei Männer im Alter von 39 und 59 Jahren leicht … Lesen Sie hier weiter…

POL-WI: Einladung des Polizeipräsidiums Westhessen: Seminarangebot – Es sind noch Plätze frei! „Zivilcourage- Ja! Aber wie?“

Wiesbaden – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Wiesbaden (ots) – Zivilcourage will gelernt sein! Deswegen bieten das Polizeipräsidium Westhessen, die Landeshauptstadt Wiesbaden und ESWE- Verkehr, in Kooperation mit dem Netzwerk gegen Gewalt, Seminare für Bürgerinnen und Bürger an, in welchen … Lesen Sie hier weiter…

POL-WI: Pressemitteilung der Polizeiautobahnstation Wiesbaden: Weitere Erkenntnisse zum tödlichen Verkehrsunfall

Wiesbaden – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Wiesbaden (ots) – Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Frankfurt, Tank- und Rastanlage Medenbach 29.10.2014, gg. 09.45 Uhr Bei dem heute Vormittag bei einem Verkehrsunfall getöteten Autofahrer handelt es sich um einen 41-jährigen Mann aus den … Lesen Sie hier weiter…

POL-WI: Pressemitteilung der Wiesbadener Polizei: „Rotlichtfahrer“ im Visier der Polizei

Wiesbaden – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Wiesbaden (ots) – "Rotlichtfahrer" im Visier der Polizei, Wiesbaden, Ende Oktober bis Anfang Dezember 2014, Die Wiesbadener Polizei wird von Ende Oktober bis Anfang Dezember 2014 verstärkt das Missachten des Rotlichts an Ampeln kontrollieren und … Lesen Sie hier weiter…

POL-WI: Pressemitteilung der Polizeiautobahnstation Wiesbaden: Tödlicher Verkehrsunfall

Wiesbaden – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Wiesbaden (ots) – Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Frankfurt, Tank- und Rastanlage Medenbach 29.10.2014, gg. 09.45 Uhr (ho)Bei einem schweren Auffahrunfall auf der A 3 bei Wiesbaden-Medenbach ist heute Vormittag eine Person getötet worden. Den … Lesen Sie hier weiter…

POL-WI: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westhessen: Süßes oder Saures an Halloween – ohne juristisches Nachgruseln…!,

Wiesbaden – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Wiesbaden (ots) – Wiesbaden, Rheingau-Taunus-Kreis, 31.10.2014, Am Freitag, den 31.10.2014, ist wieder Halloween und auch viele Kinder in der Region werden wieder gruselig maskiert durch die Straßen ziehen und die Bewohner mit dem Ausspruch "Süßes … Lesen Sie hier weiter…

POL-WI: Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

Wiesbaden – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Wiesbaden (ots) – Wiesbaden 1. Einbrecher machen Beute, Wiesbaden, Mainz-Kastel, 27.10.2014 (ho)Sogenannte Tageswohnungseinbrecher haben sich im Verlauf des gestrigen Vormittages gewaltsam Zugang zu einem Wohnhaus in der Wiesbadener Felsenstraße … Lesen Sie hier weiter…

POL-WI: Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

Wiesbaden – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Wiesbaden (ots) – Wiesbaden 1. Auseinandersetzung in der Murnaustraße, Wiesbaden, Murnaustraße, 25.10.2014, 22.30 Uhr, (pl)Am Samstagabend gegen 22.30 Uhr kam es in der Murnaustraße zu einer Auseinandersetzung, bei der unter anderem ein Mitarbeiter … Lesen Sie hier weiter…

POL-WI: Warnmeldung der Polizei: Achtung aktuelle Fälle von Enkeltrickbetrug!

Wiesbaden – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Wiesbaden (ots) – Die Polizei in Wiesbaden und im Rheingau-Taunus-Kreis warnt aktuell vor Trickbetrügern, die mit dem sogenannten Enkeltrick versuchen, an das Bargeld älterer Menschen zu gelangen. Die Täter treten telefonisch mit ihren Opfern in … Lesen Sie hier weiter…