21.12.2015 – 16:38
Ulm (ots) – Die Absender der Mails versprechen darin mit wenig Aufwand viel Geld zu verdienen. So solle man beispielsweise sein Konto für eine Überweisung zur Verfügung stellen. Die Täter versuchen hierbei unbescholtene Bürger für ihre kriminellen Machenschaften auszunutzen oder an Bank- und Kreditkartendaten zu gelangen. Um sich Ärger und Probleme zu ersparen, rät die Polizei auf entsprechende E-Mails nicht zu antwort Weiterlesen