Schlagwort-Archive: Uckermark

30.07.2014 – Einbruch in Waldsportanlage

30.07.2014 – Einbruch in Waldsportanlage  – UM

Schwedt/Oder

Am 28.07.2014, gegen 08:20 Uhr, informierte ein Anrufer die Prenzlauer Polizei über einen Einbruch in die Waldsportanlage Am Waldbad. Unbekannte gelangten gewaltsam in Lager- und Büroräume. Aus diesen entwendeten sie Werkzeuge und andere Geräte.Der Schaden beläuft sich nach ersten Angaben auf ca. 2.000 Euro.Die Beamten na Weiterlesen

29.07.2014 – aufgefundener PKW – Fahndungserfolg

29.07.2014 – aufgefundener PKW – Fahndungserfolg  – UM

Ziethen Mühle / Frauenhagen

Am 28.07.2014, gegen 09:00 Uhr, stellten Prenzlauer Polizeibeamte neben der Verbindungsstraße Schönermark-Ziehten Mühle einen PKW Mazda fest. Aufgrund des gewählten Abstellortes, in einem Graben, wurde das Fahrzeug einer genaueren Kontrolle unterzogen. Der Gesamteindruck des Fahrzeuges ließ den Weiterlesen

28.07.2014 – Notrufmissbrauch und auch noch Fahrraddiebstahl

Prenzlau Eine 18-jährige Frau rief am 27.07.2014, erstmals um 11:05 Uhr, aus einer Telefonzelle mehrfach grundlos die Notrufnummern 110, 112 sowie die Telefonnummer der Prenzlauer Polizei an. Nach sofort eingeleiteten Ermittlungen, konnte die junge Frau in einer Telefonzelle in der Friedrichstraße angetroffen werden.
Die Person, die der Polizei…

28.07.2014 – betrunken mit Sportboot unterwegs

28.07.2014 – betrunken mit Sportboot unterwegs  – UM

Templin

Der Prenzlauer Polizei wurde am 27.07.2014, gegen 16:45 Uhr mitgeteilt, dass der Fahrer eines Sportbootes im Badebereich des Templiner Sees Badegäste gefährdet. Die Person soll das Boot sehr nahe in den Badebereich gesteuert haben. Bei diesen Aktionen wurde glücklicherweise niemand verletzt. Die eingesetzten Beamten der Wasserschut Weiterlesen

25.07.2014 – fünf Täter nach Containeraufbruch gestellt

25.07.2014 – fünf Täter nach Containeraufbruch gestellt  – UM

Berkholz-Meyenburg –

Am 24.07.2014, gegen 00:10 Uhr, wurde der Polizei Prenzlau ein Einbruch in ein Autohaus gemeldet.Unbekannte verschafften sich unerlaubt Zutritt zum Gelände und öffneten gewaltsam zwei Container, in denen Reifen gelagert werden. Die sofort herbeigerufene Polizeistreife konnte am Tatort keine Personen feststellen. Die im Raum eingesetzten zivilen Kräfte und Beamte der Bereitschaftspolizei wurden angefordert und leitsteten zeitnah Unterstützung und nahmen die Fahndung auf.Bei der Absuche der Umgebung des Autohauses bemerkten sie Gegenstände in einem Gebüsch, die für den Einbruch gedient haben könnten. Diese stellten Sie sicher.Weiterhin stand ein unverschlossener Kleintransporter in diesem Bereich. In diesem lagen Dokumente, die auf einen polnischen Staatsbürger ausgestellt sind.Im laufe der Fahndung konnten fünf polnische Personen aufgegriffen werden. Die aufgefundenen Dokumente aus dem Auto konnten einem der Männer zugeordnet werden. Alle Fünf  wurden vorläufig festgenommen.In der Polizeidienstelle wartete schon der Erkennungsdienst auf die, zwischen 24 und 35 Jahre alte Männer aus dem Nachbarland, um Fotos zu fertigen und Fingerabdrücke abzunehmen.Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen sofort aufgenommen und wird diese am 25.07.2014 in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft weiterführen. Alle Fünf wurden vorläufig festgenommen.

Quelle: Internetwache Brandenburg

23.07.2014 – Radfahrer mit 1,78 Promille unterwegs

23.07.2014 – Radfahrer mit 1,78 Promille unterwegs  – UM

Casekow OT Lcukow

Im Rahmen einer Polizeikotrolle am 22.07.2014, gegen 23:10 Uhr stellten die Beamten in der Casekower Straße einen Mann, fahrend auf seinem Rad, fest. Bei ihm wurde Alkohol in der Atemluft wahrgenommen. Der 27-jährige unterzog sich freiwillig einem Atemalkoholtest. Der Wert wurde mit 1,78 Promille abgelesen und zog eine Blutentnahme im Krankenhaus nach sich. Auch dieser stimmte er zu.Die Polizeibeamten nahmen eine Anzeige auf und untersagten dem jungen Mann die Weiterfahrt mit seinem Fahrrad.Weitere Ermittlungen übernimmt die Kriminalpolizei.

Quelle: Internetwache Brandenburg

22.07.2014 – betrunken mit Fahrrad unterwegs

22.07.2014 – betrunken mit Fahrrad unterwegs  – UM

Prenzlau

Am 21.07.2014, gegen 22:09 Uhr, wurde in der Steinstraße ein Fahrradfahrer einer Kontrolle unterzogen. Der 38-jährige Prenzlauer fiel den Polizeibeamten aufgrund einer fehlenden Beleuchtungseinrichtung auf. Auch sein Fahrstil ließ zu wünschen übrig. In der Hand hielt er eine Flasche „Klaren“. Der Gesamteindruck der Person bewog die Beamten, einen Atemalkoholtest  durchzuführen. Diesem stimmte der junge Mann zu. Der Test ergab einen Wert von 2,11 Promille. Daraus resultierend wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Auch dieser Maßnahme stimmte er zu. Anschließend wurde ihm die Weiterfahrt mit dem Rad untersagt.Die Polizeibeamten nahmen eine Anzeige auf, die durch die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion weiter bearbeitet wird.

Quelle: Internetwache Brandenburg

22.07.2014 – ein verletztes Kind bei Verkehrsunfall

22.07.2014 – ein verletztes Kind bei Verkehrsunfall  – UM

Schwedt/Oder

Der Polizei wurde am 21.07.2014, gegen 19:50 Uhr, ein Verkehrsunfall im Julian-Marchlewski-Ring gemeldet. Anruferin war die Mutter des verunfallten Kindes.Nach ihren Angaben lief ihr 2-jähriger Sohn plötzlich zwischen zwei geparkten Autos auf die Straße.Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung durch den Fahrer eines Krades, kam es zum Zusammenstoß mit dem Kind.Durch alarmierte Rettungskräfte wurde das Kind, das offensichtlich nur leichte Verletzungen davon trug,  sofort in das Klinikum zur Behandlung und Beobachtung gebracht.Auch der 17-jährige Kradfahrer erlitt beim Sturz glücklicherweise nur leichte Verletzungen.Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 400 Euro.Die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion hat die Ermittlungen aufgenommen.

Quelle: Internetwache Brandenburg

04.07.2014 – Verkehrsunfall fordert Schwerverletzten

Angermünde Am frühen Nachmittag des 03.07.2014 kam es auf der Puschkinallee zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte ein 40-jähriger LKW-Fahrer mit seinem Mercedes Benz die Puschkinallee in Richtung Sternfelder Straße befahren. Am rechten Fahrbahnrand der Puschkinallee stand zu dieser Zeit ein Lieferfahrzeug der…