Schlagwort-Archive: Teltow-Fläming

28.07.2014 – Im Streit Bierflasche auf den Kopf geschlagen

28.07.2014 – Im Streit Bierflasche auf den Kopf geschlagen  – TF

Jüterbog, Am Bahnhof

Sonntag, den 27.07.2014, 18.45 Uhr

 

Zwei Jugendliche gerieten am Sonntagabend auf dem Jüterboger Bahnhof in Streit. Im Verlaufe der zunächst verbalen Auseinandersetzung schlug einer der Beiden dem anderen eine Bierflasche auf den Kopf. Der 19-jährige Geschädigte erlitt eine klein Weiterlesen

28.07.2014 – Brand im Dachstuhl nach Blitzeinschlag

28.07.2014 – Brand im Dachstuhl nach Blitzeinschlag  – TF

Merzdorf

Sonntag, den 27.07.2014, 17.48 Uhr

 

Offenbar auf Grund eines Blitzeinschlages gerieten am Sonntagabend in Merzdorf (bei Baruth) teile eines Dachstuhles in Brand. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Blitz zunächst ein Vogelnest auf dem Dach entzündet, von wo aus sich der Brand ausbreitete. Die Feuerwehr war mi Weiterlesen

28.07.2014 – Mercedes fährt gegen Laternenpfahl

28.07.2014 – Mercedes fährt gegen Laternenpfahl  – TF

Ludwigsfelde, Rheinfeldener Allee

Montag, den 28.07.2014, 09.16 Uhr

 

Eine Mercedesfahrerin aus der Anhalt-Bitterfeldregion stieß am Montagvormittag mit ihrem PKW in der Rheinfeldener Allee in Ludwigsfelde gegen einen Laternenpfahl. Während die Autofahrerin unverletzt blieb, brachten Rettungskräfte ein mitfahrendes Weiterlesen

28.07.2014 – Betrunkener Bootsführer gestoppt

28.07.2014 – Betrunkener Bootsführer gestoppt  – PD West

Untere- Havel- Wasserstraße; Potsdam; Krampnitzsee

27.07.2014; 19.30 UhrKollegen der Wasserschutzpolizei haben am Sonntagabend auf dem Krampnitzsee einen 52 Jahre alten Bootsführer überprüft. Der gebürtige Russe stand mit 1,14 Promile unter der Einwirkung von Alkohol.Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und nahmen eine An Weiterlesen

28.07.2014 – „Undine“ festgefahren

28.07.2014 – „Undine“ festgefahren  – PD West

Untere- Havel- Wasserstraße; Caputh; Eisenbahnbrücke

27.07.2014; 13.50 UhrEin 66 Jahre alter Bootsführer aus Königslutter hat sich am Sonntagnachmittag bei der Fahrt vom Templiner See zum Caputher Gemünd mit seiner „Undine“ außerhalb der Betonnung bewegt. Das Sportmotorboot lief daraufhin auf Grund. Kollegen der Wasserschu Weiterlesen

25.07.2014 – In den Gegenverkehr gekommen

25.07.2014 – In den Gegenverkehr gekommen  – TF

Ludwigsfelde, Potsdamer Straße Höhe Einmündung Karl-Liebknecht-Straße

Freitag, den 25.07.2014, 09.20 Uhr

 

Eine 78-jährige Mazdafahrerin, die am Freitagvormittag in der Potsdamer Straße in Ludwigsfelde in Richtung Wietstock unterwegs war, kam auf Höhe der Einmündung der Karl-Liebknecht-Straße mit ihrem PKW auf die Gegenfahrpur und stieß dort mit einem entgegenkommenden VW-Golf zusammen. Glücklicherweise ging der Unfall recht glimpflich aus. Die Mazdafahrerin erlitt lediglich einen Schock. Rettungskräfte brachten sie zur Untersuchung ins Krankenhaus. Der Fahrer des VW-Golfs (40) blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 11.000 Euro geschätzt. 

Quelle: Internetwache Brandenburg

24.07.2014 – Badeunfall

24.07.2014 – Badeunfall  – TF

Zossen, Ortsteil Kallinchen, Motzener See

Mittwoch, den 23.07.2014, gegen 14.30 Uhr

 

Ein junger Mann wurde am Mittwochnachmittag bei einem Badeunfall am Motzener See in Kallinchen schwer verletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand war der 22-Jährige ins Wasser gelaufen und habe im flachen Wasser einen Kopfsprung gemacht. Ein Helfer zog den danach regungslos an der Öberfläche treibenden Jugendlichen aus dem Wasser.  Rettungskräfte leisteten erste Hilfe. Ein Rettungshubschrauber brachte den Verletzten mit Verdacht auf Wirbelsäulenverletzungen in eine Berliner Klinik. Dort bestätigten sich die Verletzungen.

Quelle: Internetwache Brandenburg

24.07.2014 – Brände beschäftigen Feuerwehr und Polizei

24.07.2014 – Brände beschäftigen Feuerwehr und Polizei  – TF

Landkreis Teltow-Fläming, Kreisgebiet

Mittwoch, den 23.07.2014

 

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei wurden am Mittwochnachmittag zu mehreren Bränden im Kreisgebiet Teltow-Fläming gerufen.

Zunächst hatten gegen 13.30 Uhr Teile eines Roggenfeldes bei Löwenbruch auf einer Fläche von ca. 3 Hektar gebrannt. Der Feuerwehr gelang es die Flammen abzulöschen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zur Brandursache. Kurz nach halb vier mußte die Feuerwehr zu einem Grasflächenbrand bei Birkenhain (bei Großbeeren) ausrücken. Das Feuer hatte sich auf einer Fläche von ca. 400 Quadratmetern ausgebreitet. Eine Selbstenzündung auf Grund der trockenen Witterung und der hohen Temperaturen ist in dem Falle nicht auszuschließen.

Schließlich brannten gegen 16.00 Uhr in der Nähe des Lindenbrücker Weges in Wünsdorf ca. 600 Quadratmeter Waldboden. Wehren der umliegenden Gemeinden waren mit 9 Einsatzfahrzeugen vor Ort und konnten den Brand, der sich auf den Boden des Kiefernhochwaldes beschränkte, ablöschen. Auch hier ermittelt die Kriminalpolizei zur Brandursache.

Die Polizei möchte in diesem Zusammenhang noch einmal auf die bei den hohen Temperaturen und der Trockenheit bestehende Waldbrandgefahr hinweisen und die Leute sensibilisieren. Oftmals kann bereits eine achtlos weggeworfene Zigarette oder ein heißer Fahrzeugkatalysator das ausgedörrte Gras in Brand setzen.

Quelle: Internetwache Brandenburg

24.07.2014 – Sachbeschädigung

24.07.2014 – Sachbeschädigung  – TF

Ludwigsfelde, Potsdamer Straße

23.07.2014,  22:00 Uhr bis 24.07.2014, 04:30 Uhr

 

25 Blumentöpfe wurden in der Zeit vom 23.07.2014, 22.00 Uhr bis zum Morgen des 24.07.2014 Opfer der Zerstörungswut unbekannter Krimineller. Die Schalen  waren frisch bepflanzt worden und standen vor einem Geschäft in der Potsdamer Straße in Ludwigsfelde. Die Täter rissen die Gewächse aus den Kästen und zerstörten sie. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 €.

Quelle: Internetwache Brandenburg

24.07.2014 – Vorfahrt nicht beachtet

24.07.2014 – Vorfahrt nicht beachtet  – TF

Ahrensdorf Einmündung der Großbeerener Straße in die Straße nach Siethen (L795)

Mittwoch, den 23.07.2014, 16.15 Uhr

 

Als ein 45-jähriger Mercedesfahrer am Mittwochnachmittag aus der Großbeerener Straße in Ahrensdorf nach links auf die bevorrechtigte Straße von Siehten nach Struveshof aufbog, kam es zum Zusammenstoß mit einem dort in Richtung Siethen fahrenden PKW Fiat Doblo. Sowohl der Mercedesfahrer, als auch der 50-jährige Fiatfahrer wurden leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.

Quelle: Internetwache Brandenburg