Schlagwort-Archive: Stralsund

POL-HST: Trunkenheitsfahrten in Binz und Stralsund

25.07.2014 | 11:46 Uhr

POL-HST: Trunkenheitsfahrten in Binz und Stralsund
   

Binz, Stralsund (ots) – Am 24. Juli 2014 befuhren Beamte des Polizeireviers Sassnitz die Zeppelinstraße in Binz. Gegen 00:30 Uhr fiel ihnen ein Fahrer eines Leichtkraftrades auf, weil er an einer Einmündung nicht den Fahrtrichtungsanzeiger aktivierte. Bei einer Verkehrskontrolle des Fahrzeugführers bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch in der Umgebungsluft des 55-Jährigen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,28 Promille. Die Beamten fertigten gegen den Mann aus der Gemeinde Kluis eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und stellten dessen Führerschein sicher.

Am Abend des 24. Juli 2014, gegen 20:22 Uhr, kontrollierten Beamte des Polizeihauptreviers Stralsund einen 51-jährigen Fahrradfahrer im Frankendamm in Stralsund. Eine Atemalkoholmessung ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,88 Promille, sodass die Beamten gegen den Stralsunder eine Strafanzeige fertigten.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stralsund
Cathleen Kohr
Telefon: 03831/245-413
E-Mail: pressestelle.pihst@polizei-nb.de
http://www.polizei.mvnet.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-HST: Verkehrsunfall auf der B96 bei Samtens fordert vier Verletzte

24.07.2014 | 13:25 Uhr

POL-HST: Verkehrsunfall auf der B96 bei Samtens fordert vier Verletzte
   

B 96, Samtens (ots) – Vor etwa dreieinhalb Stunden des heutigen Tages, dem 24. Juli 2014, kam es gegen 10:00 Uhr auf der Bundesstraße 96 zwischen Samtens und Bergen zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem zwei Personenkraftwagen beteiligt waren.

Eine 34-jährige Mercedes-Fahrerin aus Thüringen passierte die B 96 in Richtung Bergen. Im unmittelbaren nachfolgenden Verkehr befand sich ein 31-jähriger Hyundai-Fahrer aus Samtens. Nur wenige hundert Meter hinter der Einmündung nach Sehrow setzte der Rüganer zum Überholen an. Als er sich auf Höhe des Mercedes befand, soll die Thüringerin ein Wendemanöver beabsichtigt haben und hierfür nach links ausgeschert sein. Der 31-Jährige hatte offenbar keine Zeit mehr zu reagieren und prallte frontal in die Fahrerseite der Frau. Beide Fahrzeuge kamen auf der Gegenfahrspur zum Stehen. Durch die Kollision erlitt die Fahrzeugführerin des Hyundai schwere Verletzungen. Die beiden mitfahrenden Kinder im Alter von vier und sieben Jahren waren leichtverletzt und konnten nach einer ambulanten Behandlung im Stralsunder Klinikum bereits wieder entlassen werden. Die Fahrerin hingegen ist zur weiteren medizinischen Versorgung in das Greifswalder Klinikum gebracht worden. Der 31-Jährige war ebenfalls leichtverletzt und lehnte eine medizinische Untersuchung vor Ort ab. Weitere Verkehrsteilnehmer waren nicht betroffen. Die beiden Pkw mussten abgeschleppt werden. Die B 96 war rund eine Stunde voll gesperrt gewesen. Eine Umleitung erfolgte. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 30 000 Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stralsund
Cathleen Kohr
Telefon: 03831/245-413
E-Mail: pressestelle.pihst@polizei-nb.de
http://www.polizei.mvnet.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-HST: Verkehrsunfall mit Wildschwein: 10 000 Euro Sachschaden

24.07.2014 | 11:44 Uhr

POL-HST: Verkehrsunfall mit Wildschwein: 10 000 Euro Sachschaden
   

L 222, Zarrendorf (ots) – In der heutigen Nacht, am 24. Juli 2014, kam es gegen 00:30 Uhr auf der Landesstraße 222 zwischen Zarrendorf und Elmenhorst zu einem Wildunfall.

Ein 29-jähriger Benz-Fahrer aus der Gemeinde Ummanz (Insel Rügen) passierte die L 222 in Richtung Elmenhorst, als plötzlich ein Schwarzwild die Straße von rechts überquerte. Der Fahrzeugführer versuchte einen Zusammenprall mit dem Tier zu vermeiden und wich nach rechts aus. Trotz des Fahrmanövers konnte der 29-Jährige eine Tangierung zwischen PKW und Wild nicht verhindern. Im weiteren Verlauf kam der Benz dann nach rechts von der Landesstraße ab, streifte einen Baum und landete im Straßengraben. Der Mann blieb unverletzt. Das Wildschwein lief fort. Der PKW musste geborgen werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 10 000 Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stralsund
Cathleen Kohr
Telefon: 03831/245-413
E-Mail: pressestelle.pihst@polizei-nb.de
http://www.polizei.mvnet.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-HST: Alkoholisierter Patient attackiert Krankenhauspersonal während Behandlung

21.07.2014 | 12:41 Uhr

POL-HST: Alkoholisierter Patient attackiert Krankenhauspersonal während Behandlung
   

Stralsund (ots) – In den gestrigen Morgenstunden, am 20. Juli 2014, kam es im Stralsunder Klinikum zu einer Körperverletzung zum Nachteil zweier Krankenhausangestellter.

Gegen 04:00 Uhr ist ein 62-jähriger Stralsunder wegen einer Platzwunde behandelt worden, die er sich bei einem Sturz zugezogen hatte. Kurz vor Abschluss der medizinischen Behandlung schlug der Patient plötzlich unvermittelt auf den Arzt ein. Dann verließ er schnellen Fußes das Krankenhaus. Während er in Richtung Ausgang eilte, kam ihm eine Krankenschwester entgegen. Ihr schlug der Stralsunder ebenfalls mit der Faust in das Gesicht. Die alarmierten Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund stellten den alkoholisierten Mann sitzend in einem Taxi fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 2,52 Atemalkohol. Der Arzt und die Schwester erlitten Verletzungen. Nun muss sich der 62-Jährige wegen Körperverletzung verantworten.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stralsund
Cathleen Kohr
Telefon: 03831/245-413
E-Mail: pressestelle.pihst@polizei-nb.de
http://www.polizei.mvnet.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-HST: Quad befährt Radweg und verunfallt

21.07.2014 | 11:56 Uhr

POL-HST: Quad befährt Radweg und verunfallt
   

L 192, Berthke (ots) – Am Sonnabendabend ereignete sich auf dem Radweg der Landesstraße 192 zwischen Richtenberg und Steinhagen gegen 18:15 Uhr ein Verkehrsunfall.

Ein 54-jähriger Quad-Fahrer aus der Gemeinde Jakobsdorf passierte widrigerweise den Fahrradweg, der sich parallel der L 192 befindet, im Bereich der Ortschaft Berthke in Fahrtrichtung Steinhagen. Ihm kam eine 55-jährige Radfahrerin aus Richtenberg entgegen. Die Richtenbergerin entschloss sich,vom Rad zu steigen. Als sich der 54-Jährige der Frau näherte, versuchte er sie zu umfahren. Offenbar verschätzte sich der Kraftfahrzeugfahrer. Er kam nach rechts vom Radweg ab und landete mit seinem Gefährt im Straßengraben. Die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Grimmen bemerkten den Alkoholgeruch des Mannes während der Verkehrsunfallaufnahme. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 2,29 Promille. Bei dem Unfall sind weder die Frau noch der Mann verletzt worden. Am Quad war auch kein Schaden ersichtlich. Die Polizisten nahmen gegen den 54-jährigen Fahrzeugführer eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr auf und stellten dessen Führerschein sicher.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stralsund
Cathleen Kohr
Telefon: 03831/245-413
E-Mail: pressestelle.pihst@polizei-nb.de
http://www.polizei.mvnet.de



Quelle: news aktuell / dpa