Schlagwort-Archive: Stralsund

POL-HST: Polizei bittet um Zeugenhinweise

20.01.2015 – 16:25

Grimmen (ots) – Am gestrigen Tage (19.01.2015) zeigte eine 21-jährige Frau aus Grimmen im dortigen Polizeirevier an, dass sie gegen 17:30 Uhr im Innenring in Grimmen von zwei bislang unbekannten Männern angegriffen und verletzt worden sei.

Die Frau war im Innenring zu Fuß mit ihrem Kind (15 Monate) im Kinderwagen unterwegs. Auf Höhe des Fußballplatzes bemerkte sie, dass ihr zwei Personen folgten. Als ihr eine der Per Weiterlesen

POL-HST: Polizeieinsatz anlässlich von Demonstrationen am 19.01.2015 in Stralsund

20.01.2015 – 00:54

Stralsund (ots) – Am 19.01.2015 führte die Polizeiinspektion Stralsund anlässlich eines angemeldeten Aufzuges der „MVGIDA“, mehrerer Gegenveranstaltungen und Mahnwachen in Stralsund einen Polizeieinsatz mit ca. 500 Einsatzkräften durch.

An den gesamten angemeldeten und nicht angemeldeten Gegenveranstaltungen beteiligten sich etwa 600 – 800 Personen.

Unter anderem hatten sich ca. 250 Personen zu einer Veranstaltu Weiterlesen

POL-HST: Polizeieinsatz anlässlich der Demonstrationen in Stralsund am 19.01.2015

16.01.2015 – 13:53

Stralsund (ots) – Für den 19.01.2015 sind derzeit zwei Aufzüge sowie sechs Mahnwachen in Stralsund angemeldet. Die Polizeiinspektion Stralsund wird mit mehreren hundert Polizeibeamten im Einsatz sein. Ziel ist es, allen Demonstrationsteilnehmern ihr Grundrecht auf Demonstrationsfreiheit zu ermöglichen.

Der Leiter der Polizeiinspektion Stralsund, Polizeidirektor Thomas Dabel, wird den Einsatz führen und ruft alle Versa Weiterlesen

POL-HST: Verkehrsunfall auf der L 181

15.01.2015 – 15:41

L 181 (ots) – Am 15.01.2015, gegen 12:45 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 181 zwischen Kneese und Schulenberg. Dabei wurden fünf Personen verletzt. Die Fahrzeugführer eines Transporters und eines Pkws befuhren die L 181 zwischen Kneese und Schulenberg. Kurz vor der Ortschaft Schulenberg kamen sich diese entgegen. Ein Fahrzeug kam in einer Rechtskurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn Weiterlesen

POL-HST: Einbruch und Diebstahl auf einer Segelyacht

15.01.2015 – 13:08

Stralsund (ots) – Am 14.01.2015, gegen 12:45 Uhr, erhielten die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion in Stralsund die Information, dass auf einer Segelyacht eingebrochen wurde.

In der Zeit vom 11.01.2015 zum 14.01.2015 haben sich bisher unbekannte Täter Zutritt zu einer Segelyacht auf dem Dänholm in Stralsund verschafft. Der oder die Täter drangen in das Bootsinnere und entwendeten einen dort befindlichen Gaskoche Weiterlesen

POL-HST: Verkehrsunfälle mit verletzten Personen

13.01.2015 – 14:59

POL-HST: Einbruch in Imbissgeschäft

13.01.2015 – 10:10

Stralsund (ots) – Am 12.01.2015, gegen 10:40 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten die Information, dass es in einem Imbissladen zu einem Einbruch kam.

In der Zeit vom 11.01.2015, gegen 22:30 Uhr und 12.01.2015, ca. 09:45 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Imbissgeschäft in Ribnitz-Damgarten. Der oder die Täter gelangten vermutlich über ein Fenster ins In Weiterlesen

POL-HST: Polizeieinsatz anlässlich von Demonstrationen in Stralsund am 12.01.2015

12.01.2015 – 23:11

Stralsund (ots) – Am 12.01.2015 führte die Polizeiinspektion Stralsund anlässlich eines angemeldeten Aufzuges der „MVGIDA“, einer Gegenversammlung und mehrerer kleiner Mahnwachen in Stralsund einen Polizeieinsatz durch.

Die ca. 350 Gegendemonstranten hatten sich zu einer Versammlung auf dem Neuen Markt zusammengefunden. Im Anschluss wurde eine Menschkette gebildet.

Zu Beginn des Aufzuges der „MVGIDA“, gegen 18:40 Weiterlesen

BPOL-HST: Unerlaubt in Deutschland – Bundespolizei stellt fest

12.01.2015 – 14:37

Neubrandenburg (ots) – Neubrandenburg – Die Bundespolizei hat am Samstag (10. Januar) eine Reisegruppe von drei Personen auf dem Bahnhof Neubrandenburg festgestellt, die sich nicht ausweisen und verständigen konnte. Da der Verdacht der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthaltes in Deutschland bestand, wurden die drei Männer zur Prüfung ihrer Identität zum Bundespolizeirevier Neubrandenburg mitgenommen.

Auf Weiterlesen