Schlagwort-Archive: Segeberg

POL-SE: Alveslohe, Kadener Straße / Polizei bittet um Hinweise nach Diebstahl eines Radladers

13.05.2015 – 09:35

Bad Segeberg (ots) – In der Zeit von Montagnachmittag, den 11.05.15, bis Dienstagmorgen wurde in Alveslohe ein Radlader entwendet. Der gelbe Radlader der Marke CAT war auf einer Baustelle in der Kadener Allee abgestellt. Der Schaden liegt bei 50.000 Euro. Die Kriminalpolizei Norderstedt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter 040-528060 um Hinweise.

ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segebe Weiterlesen 

POL-SE: Alveslohe, Kadener Straße / Polizei bittet um Hinweise nach Diebstahl eines Radladers

13.05.2015 – 09:35

Bad Segeberg (ots) – In der Zeit von Montagnachmittag, den 11.05.15, bis Dienstagmorgen wurde in Alveslohe ein Radlader entwendet. Der gelbe Radlader der Marke CAT war auf einer Baustelle in der Kadener Allee abgestellt. Der Schaden liegt bei 50.000 Euro. Die Kriminalpolizei Norderstedt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter 040-528060 um Hinweise.

ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segebe Weiterlesen 

POL-SE: Tornesch, Am Grevenberg / Polizei erbittet Hinweise nach vier Kelleraufbrüchen

13.05.2015 – 09:32

Bad Segeberg (ots) – In der Zeit von Montantagnachmittag, den 11.05.15, bis Dienstagnachmittag wurden in einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Am Grevenberg“ vier Keller aufgebrochen. Diebesgut und Schadenshöhe stehen noch nicht fest. Die Polizei Tornesch bittet unter 04122-95440 um Hinweise.

ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg Digitale Pressemappe: Weiterlesen 

POL-SE: Norderstedt, Röntgenstraße / Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl eines Kinderwagens

13.05.2015 – 09:31

Bad Segeberg (ots) – In der Zeit von Montagmorgen, den 12.05.15, auf Dienstagmorgen wurde in Norderstedt ein Kinderwagen entwendet. Der rot-schwarze Kombikinderwagen mit Babyschale der Marke Zekewa war im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Röntgenstraße abgestellt. Hinweise bitte an die Polizei Norderstedt-Mitte unter 040-5353620.

ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg Digitale Pressemap Weiterlesen 

POL-SE: Bad Bramstedt, Lohstücker Weg / 24-Jähriger Ladendieb mit präpariertem Rucksack gestellt

12.05.2015 – 13:36

Bad Bramstedt (ots) – Gestern Nachmittag wurde in einem Einkaufsmarkt in Bad Bramstedt ein Ladendieb mit einem präpariertem Rucksack gestellt. Der 24-Jährige hatte Rasierklingen und Kosmetikartikel im Wert von über 500 Euro in einem von ihm speziell dafür präpariertem Rucksack versteckt und wollte den Markt daraufhin verlassen, ohne für die Ware zu bezahlen. Dem Warenhausdetektiv war zuvor aber aufgefallen, dass der 24-Jä Weiterlesen

POL-SE: Rickling, Kreisstraße 114 / Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

12.05.2015 – 13:35

Bad Segeberg (ots) – Heute Morgen kam es auf der K 114 bei Rickling, an der Anschlussstelle B 205, zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Eine 36-jährige Fahrerin eines Mitsubishis aus Bad Segeberg befuhr gegen 07.30 Uhr die Abfahrt der B 205 in Richtung K 114 und wollte nach links abbiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines 34-jährigen Seat-Fahrers aus Neumünster, der die K 114 aus Neu Weiterlesen

POL-SE: Wiemersdorf-Bad Bramstedt / Polizeibeamter durch Laserpointer verletzt

12.05.2015 – 12:04

Bad Segeberg (ots) – Gestern Abend, gegen 22.45 Uhr, wurde bei Bad Bramstedt ein junger Beamter der Bundespolizei kurz vor der Landung mit einem Hubschrauber mit einem Laserpointer geblendet. Der Polizeibeamte hatte die Wärmebildkamera im Hubschrauber bedient. Er war nicht mehr dienstfähig und musste in die Uni-Klinik Kiel eingeliefert werden, wo er ambulant behandelt wurde. Die Polizei suchte daraufhin in der Umgebung nach de Weiterlesen

POL-SE: Pinneberg / An der Mühlenau – Aufmerksame Zeuginnen melden Fahrraddiebstahl am Bahnhof – Festnahme

11.05.2015 – 14:59

Pinneberg (ots) – Am Pinneberger Bahnhof ist es gestern gegen 23.40 Uhr zu einem Fahrraddiebstahl gekommen. Der 38-jährige Dieb ist festgenommen worden.

Zeuginnen alarmierten die Polizei, nachdem sie auf dem Bahnhofsvorplatz beobachtet hatten, wie sich eine männliche Person an einem Fahrrad zu schaffen machte und mit dem Zweirad in Richtung Heinrich-Christiansen-Weg davonradelte.

Dank einer detaillierten Personen Weiterlesen