Schlagwort-Archive: Segeberg

POL-SE: Kaltenkirchen: Am helllichten Tag auf Einbruchstour – Täter werden von Zeugin gestört und flüchten mit Auto – großangelegte Suche führt zur Festnahme in Neumünster

29.07.2014 | 16:00 Uhr

Kaltenkirchen: (ots) – Die Polizei hat mit einem Großaufgebot an Fahndungskräften heute früh drei Tatverdächtige festgenommen. Den Männern wird der versuchte Einbruch in ein Haus in der Straße Vogelbusch in Kaltenkirchen vorgeworfen. Eine Zeugin hatte die Männer gestört und die Polizei informiert.

Gegen 9.30 Uhr machten sich Einbrecher an dem Haus zu schaffen. Die Geräusche ließen eine Zeugin aufmerksam werden. Bei ihrer Entdeckung ergriffen Weiterlesen

POL-SE: Bad Segeberg: Einbruch in Lebensmittelmarkt im Anny-Schröder-Weg

29.07.2014 | 13:41 Uhr

Bad Segeberg: (ots) – Nachdem es am Wochenende zu einem Einbruch in einen Lebensmittelmarkt im Anny-Schröder-Weg gekommen ist, fragt die Kriminalpolizei Bad Segeberg nach Zeugen oder Hinweisen zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen.

Die Tatzeit liegt zwischen 20.30 Uhr am Samstagabend und Montagmorgen, als der Einbruch entdeckt und angezeigt wurde. Die Polizei stellte vor Ort fest, das der Zugang ins Gebäude gewaltsam über das Dach erfolgt war. D Weiterlesen

POL-SE: Bokholt-Hanredder: Serie von Einbrüchen in Häuser – Hinweise erbeten

29.07.2014 | 12:40 Uhr

Bokholt-Hanredder: (ots) – Die Kriminalpolizei Elmshorn bittet um Hinweise zu ein-oder mehreren bislang unbekannten Einbrechern. In Bokholt-Hanredder sind gestern vier Einbrüche in Häuser bemerkt und angezeigt worden.

Die Tatnacht dürfte die Nacht zu gestern sein, wenngleich manche Bewohner längere Zeit abwesend waren. Die Polizei nimmt einen Zusammenhang an. Der oder die Täter hatten es auf die schnelle Beute abgesehen, stahlen Geld oder tragbar Weiterlesen

POL-SE: Bad Bramstedt: Drei Einbrüche in Häuser – in zwei Fällen standen Fenster auf Kipp – Zeugen gesucht

28.07.2014 | 17:47 Uhr

Bad Bramstedt: (ots) – Nach drei Einbrüchen in Bad Bramstedt in der Nacht zu Samstag sucht die Kriminalpolizei Bad Segeberg Zeugen. Auf Kipp stehende Fenster in zwei Fällen sind für den oder die Diebe eine Tatgelegenheit gewesen.

In der Schillerstraße und im nahe gelegenen Bissenmoorweg gab es ab 23 Uhr am Freitagabend Einbrüche, bei denen Schmuck, Bargeld, ein Handy und Zigaretten gestohlen wurden. Hier geschah der Einstieg jeweils mit Hilfe auf Weiterlesen

POL-SE: Rellingen: Zeugenaufruf nach zwei Fahrzeugbränden – großer Sachschaden entstanden

28.07.2014 | 16:25 Uhr

Rellingen: (ots) – Nach zwei Fahrzeugbränden in der Nacht zu heute fragt die Polizei fragt nach Zeugen oder Hinweisgebern.

Die Kriminalpolizei Pinneberg hat Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Unweit voneinander entfernt brannten um kurz nach 2 Uhr in der Schmiedestraße und im Ratsweg die beiden Fahrzeuge. Ein Tatzusammenhang ist daher nicht auszuschließen.

In der Schmiedestraße brannte unter einem Carport ein Ford (Totalschaden Weiterlesen

POL-SE: Wahlstedt: Nach Häufung von Containerbränden – Polizei weist auf eine Presseinformation des WZV hin

28.07.2014 | 16:11 Uhr

Wahlstedt: (ots) – Nach den letzten Containerbränden in Wahlstedt (dazu auch Meldung http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/19027/2793448) veröffentlicht der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg als Geschädigter heute eine Presseinformation und setzt eine Belohnung von 1000 Euro aus für Hinweise, die zur Ergreifung der oder des Täters führen.

Die Meldung des WZV lautet: Jetzt reicht’s – WZV setzt 1000 EUR Belohnung aus – C Weiterlesen

POL-SE: Hasloh: Garten-und Landschaftsbauer stoßen bei Arbeiten auf eine Handgranate

28.07.2014 | 14:16 Uhr

Hasloh: (ots) – Heute früh sind Garten-und Landschaftsbauer bei Arbeiten auf einem Privatgrundstück im Garstedter Weg bei Handgrabarbeiten im Garten auf eine Handgranate gestoßen.

Als um 10 Uhr die Meldung bei der Polizei einging, bei Gartenarbeiten wäre ein unbekannter Gegenstand beschädigt worden, der jetzt stark qualmen würde, eilten Polizei und Freiwillige Feuerwehr Hasloh bei zunächst unklarer Lage zum Einsatzort. Dort wurden umgehend vors Weiterlesen

POL-SE: Quickborn: Kleinkind verirrt sich im Maisfeld – nach stundenlanger Suche und Großeinsatz für Polizei, Feuerwehr, DRK und ASB am Abend wohlauf wiedergefunden

28.07.2014 | 11:00 Uhr

Quickborn: (ots) – Ein gutes Ende nahm ein großangelegter Sucheinsatz nach einem nicht ganz drei Jahre alten Jungen aus Quickborn am gestrigen Sonntag. Er war zuletzt gegen 16.30 Uhr auf einem Spielplatz in der Max-Planck-Straße gesehen worden und plötzlich verschwunden. Dies teilten die besorgten Eltern gegen 16.40 Uhr der Polizei mit.

Alle verfügbaren Streifenwagen aus Quickborn, Pinneberg und Rellingen machten sich an die Suche. Umgehend bat di Weiterlesen

POL-SE: A21/ Bornhöved: Schwerer Unfall auf der A21 am Samstagnachmittag mit drei Verletzten und Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Süden- gibt es Zeugen?

27.07.2014 | 14:02 Uhr

POL-SE: A21/ Bornhöved: Schwerer Unfall auf der A21 am Samstagnachmittag mit drei Verletzten und Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Süden- gibt es Zeugen?
   

A21/ Bornhöved: (ots) – Am Samstag, gegen 15.30 Uhr hat es auf der A21 kurz hinter der Anschlussstelle Trappenkamp in Fahrtrichtung Süden einen schweren Unfall mit drei Verletzten gegeben. Die Polizei ruft Zeugen auf.

Nach dem bisherigen Stand der Unfallermittlungen entstand der Unfall durch ein knappes Überholmanöver mit anschließender Kollision beim Wiedereinscheren unter Alkoholeinfluss.

Dieser Vorwurf wird einem 60-jährigen Berliner gemacht. Der Fahrer des Toyotas war zur Unfallzeit stark alkoholisiert. Ein Atemalkoholwert ergab 1,76 Promille. Er und seine Beifahrerin kamen vorsorglich in ein Krankenhaus.

Schlimmer ging die Kollision für die Frau in dem überholten Mazda aus. Ihr Wagen verließ unkontrolliert die Fahrbahn nach rechts, durchschlug einen Wildschutzzaun und kam erst in einem Dickicht auf der Fahrerseite zum Stillstand. Die Fahrerin, eine 66-jährige Lübeckerin, war eingeklemmt und musste befreit werden. Die Verletzte kam in ein Krankenhaus und musste dort intensivmedizinisch betreut werden.

Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Ein Unfallsachverständiger ist eingeschaltet. Das Gutachten steht aus. Die Fahrzeuge wurden für die weiteren Untersuchungen beschlagnahmt. Gegen den Berliner ist ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholgenusses eingeleitet.

Für die Zeit der Rettungsmaßnahmen und Unfallaufnahme war die Fahrbahn zwischen den Anschlussstellen Trappenkamp und Daldorf für etwa eine halbe Stunde voll gesperrt.

Die Polizei fragt, ob es Unfallzeugen gibt. Diese sollten sich umgehend mit dem Polizei-Autobahn-und Bezirksrevier, Fachdienst Autobahn, Tel. 04551- 884-3440 in Verbindung setzen.

ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
– Pressestelle –
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Sandra Mohr
Telefon: 04121-80190 371
Handy: 0160-93953921
E-Mail: sandra.mohr@polizei.landsh.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-SE: Wedel: Vier Festnahmen nach Einbrüchen in Wedel – ein rumänischer Täter jetzt in Untersuchungshaft

27.07.2014 | 13:23 Uhr

POL-SE: Wedel: Vier Festnahmen nach Einbrüchen in Wedel – ein rumänischer Täter jetzt in Untersuchungshaft
   

Wedel: (ots) – Die Polizei Wedel hat innerhalb von zwölf Stunden vier Einbrecher bei zwei Taten festnehmen können.

Am Samstag waren zwei Männer gewaltsam in das Gebäude einer ehemaligen Firma an der Rissener Straße eingedrungen. Dieser Tatort war für sie die falsche Wahl, denn zwei Diensthundeführer wollten zu dieser Zeit auf dem Gelände ihre Trainingseinheiten mit den Hunden Theo und Spike abhalten. Stattdessen ertappten sie Einbrecher auf frischer Tat. Diese ergriffen zu Fuß die Flucht. Die Hundeführer liefen hinterher und riefen weitere Kräfte hinzu. In einem Waldstück an der Rissener Straße gelang dann die Festnahme eines der Verfolgten. Der Hundeführer war dafür durch manch Dickicht gerannt. Der Flüchtige hatte versucht, sich noch auf dem Boden im Unterholz zu verstecken. Doch der Polizist und sein Hund Theo hatten ihn aufspüren können. Der Hund hatte den Gesuchten ergriffen, wobei dieser eine Bisswunde erlitt. Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen der Polizei nicht unbekannten 32-jährigen Rumänen. Er war erst Mitte Juli bei einem ähnlichen Versuch in Pinneberg auf frischer Tat erwischt worden. Die Ermittlungen führt die Kriminalpolizei Pinneberg. Die Staatsanwaltschaft in Itzehoe beantragte die Untersuchungshaft. Heute wurde der Beschuldigte dem Haftrichter vorgeführt. Dieser folgte dem Antrag der Staatsanwaltschaft und erließ am Mittag Haftbefehl gegen den 32-Jährigen. Der zweite Täter ist bislang unbekannt. Ihm gelang die Flucht. Die Ermittlungen dauern an.

In der Nacht zu Sonntag dann drei weitere Festnahmen: Ein Zeuge hatte bei seinem Spaziergang gegen 00.45 Uhr verdächtige Männer in der Wacholderstraße gesehen. Sie rannten vom Grundstück eines Einfamilienhauses und türmten mit einem Fahrzeug. Das Kennzeichen merkte sich der Zeuge geistesgegenwärtig. Er rief richtigerweise umgehend die Polizei. Das Fahrzeug fanden die Beamten in der Nähe verlassen vor. Die sofortige Nachschau am möglichen Tatort ergab, dass die Täter offenbar zurückgekehrt waren. Drei Männer legten sich nach deutlicher Ansprache der das Haus umstellenden Polizisten im Haus auf den Boden und „ergaben“ sich. Dort konnten die Polizisten die Einbrecher widerstandslos festnehmen. Die Beschuldigten im Alter von 23, 25 und 25 Jahren hatten sich gewaltsam Zutritt in das Haus verschafft. Die Bewohner waren zu der Zeit nicht zu Haus. Die Beute war bereits zum Abtransport bereitgelegt. Die Ermittlungen übernahm die Kriminalpolizei Pinneberg. In ihrer Vernehmung heute zeigten sich die Beschuldigten, die im Raum Hamburg wohnen, geständig. Sie werden sich vor Gericht verantworten müssen.

ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
– Pressestelle –
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Sandra Mohr
Telefon: 04121-80190 371
Handy: 0160-93953921
E-Mail: sandra.mohr@polizei.landsh.de



Quelle: news aktuell / dpa