Schlagwort-Archive: Schwaben-Nord

Polizeireport – Die Tagesthemen (01.08.2014)

Polizeireport – Die Tagesthemen (01.08.2014)

01-Raub am Oberhauser Bahnhof
02-Einbruch in Tankstelle
03-Rumänische Ladendiebe treten zu fünft auf
04-Ladendieb flüchtet
05-Einbruch in Kleingartenanlage
06-Unfallfluchten
07-Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen
08-Erneut Exhibitionist in Königsbrunn aufgetreten
09-Unfallflucht

Stadtbereich Augsburg

01-Raub am Oberhauser Bahnhof
Innenstadt

Wie jetzt erst angezeigt wurde, lief ein 43-Jährige Weiterlesen

Vorstellung neuer Dienstkleidungskonzepte beim PP Schwaben Nord

Vorstellung neuer Dienstkleidungskonzepte beim PP Schwaben Nord

Mit der Pressekonferenz des Herrn Innenminister Herrmann vom 31.07.2014 fiel der Startschuss für den bayernweiten Trageversuch einer neuen Dienstkleidung bei der Bayerischen Polizei.

Auch im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Nord werden bis März 2015 insgesamt 28 Kolleginnen und Kollegen im Innen- und Außendienst die neue Dienstkleidung tragen und auf Herz und Nieren prüfen.

Dabei finden Sie d Weiterlesen

Polizeireport – Die Tagesthemen (31.07.2014)

Polizeireport – Die Tagesthemen (31.07.2014)

01-Einbruch in Gaststätte
02-Einbruch in Mehrfamilienhaus
03-Einbruchversuche
04-Diebstahl aus Baustelle
05-Scheibe eingeschlagen und davongeradelt
06-Frau sexuell belästigt
07-Verhaltensauffälliger Mann festgenommen – Opfer gesucht
08-Feuerlöscherparty in Tiefgarage
09-Außerirdischer Überflieger
10-Sachbeschädigung an Kfz
11-Betrunken mit Auto unterwegs – Radfahrerin gesucht
12-Einbruch in Kiosk
13-Mutmaßlicher Brandstifter Weiterlesen

Polizeireport – Die Tagesthemen (30.07.2014)

Polizeireport – Die Tagesthemen (30.07.2014)

01-Versuchter Einbruch in Fahrradladen
02-Mutter mit Säugling in Bar
03-Saxophon unterschlagen
04-Randalierer im Klinikum
05-Motorradfahrer bei Unfall verletzt
06-Unfallflucht
07-Sachbeschädigungen
08-Spielhallenaufsicht beraubt
09-Handyraub
10-Erneuter Brandfall in Wemding

Stadtbereich Augsburg

01-Versuchter Einbruch in Fahrradladen
Kriegshaber

Ein Unbekannter hebelte am Mittwoch Morgen gege Weiterlesen

Polizeireport – Die Tagesthemen (29.07.2014)

Polizeireport – Die Tagesthemen (29.07.2014)

01-Einbruch in Schule
02-Ladendiebe werden vorgeführt
03-14-jährige Ladendiebin erwischt
04-28-Jähriger leistet Widerstand
05-Jugendlicher geschlagen
06-Streit mit Pfefferspray ausgetragen
07-Passantin von Straßenbahn erfasst
08-Diebstahl von Baustelle
09-Unfallgegner sind sich uneinig
10-Unfallfluchten
11-Heranwachsender ohne Führerschein auf gestohlenem Motorrad
12-Fernfahrerstammtisch feiert zehnjähriges Jubiläum

Weiterlesen

Polizeireport – Die Tagesthemen (28.07.2014)

Polizeireport – Die Tagesthemen (28.07.2014)

01. Einbruch bei RBA
02. Einbruch in Gaststätte
03. Kanu-Paddel entwendet
04. Unfallfluchten
05. Diebstahl aus Pkw
06. Autos beschädigt
07. Einbruch in Parkschule
08. Einbruch in Hallenbad
09. Unfall auf A 8
10. Impulse setzen für Zivilcourage und Engagement“ –
Polizeitag für Coolrider bei der Bereitschaftspolizeiabteilung in Königsbrunn

Stadtbereich Augsburg

1. Einbruch bei RBA
Oberhaus Weiterlesen

Polizeireport – Die Tagesthemen (26.07.2014)

Polizeireport – Die Tagesthemen (26.07.2014)

1. Kanu sucht seinen Besitzer
2. Mädchen von Straßenbahn touchiert
3. Schadensträchtiger Verkehrsunfall bei Wendemanöver

Stadtbereich Augsburg

1. Kanu sucht seinen Besitzer
AUGSBURG-SPICKEL – Am Freitag Abend gegen 23:15 Uhr wurde im Kaufbach auf Höhe der Siebentischstraße ein Kajak ans Ufer gespült. Das Boot wurde von der Feuerwehr geborgen und kann vom Besitzer bei der Polizeiinspektion Augsburg Süd abgeholt werden. Das Kaj Weiterlesen

Polizeireport – Die Tagesthemen (27.07.2014)

Polizeireport – Die Tagesthemen (27.07.2014)

1. Radfahrer auf der Autobahn
2. Unbefugter Gebrauch eines Fahrzeugs
3. Polizeifahrzeug beschädigt

Stadtbereich Augsburg / Landkreis Aichach-Friedberg

1. Radfahrer auf der Autobahn
BAB A 8 – Am Samstagmorgen gegen 06:10 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein Radfahrer auf der Autobahn A 8 Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Augsburg-Ost und Friedberg unterwegs war. Laut Zeugenaussagen fuhr der 33 Jahre alte Mann in A Weiterlesen

Polizeireport – Die Tagesthemen (25.07.2014)

Polizeireport – Die Tagesthemen (25.07.2014)

1. Trickbetrüger ergaunern 13.000,– EUR bei Renterin
2. Räuberischer Diebstahl
3. Graffiti
4. Kupferdiebstahl von Baustelle
5. Unfallfluchten
6. Säugling ausgesetzt – Fahndungsplakat veröffentlicht
7. Unfall auf A 8

Trickbetrüger ergaunern 13.000,– EUR bei Renterin

1. Trickbetrüger ergaunern 13.000,– EUR bei Renterin
Innenstadt / Bärenkeller / Kriegshaber

Am Donnerstag gegen 14.45 Uhr rief eine unbekannte Person bei einer Rentnerin aus der Oblatterwallstraße an. Der Unbekannte gab sich fälschlicherweise als der Enkel der Rentnerin aus und bat wegen eines Wohnungskaufs kurzfristig um 40.000,– EUR. Die Rentnerin bemerkte aber, dass es sich nicht um ihren Enkel handelte und ging im Schein auf eine Übergabe ein. Jedoch erschien der Unbekannte zum vereinbarten Zeitpunkt nicht.

Gegen 15.30 Uhr meldete sich eine weibliche Unbekannte bei einer Rentnerin im Meitinger Weg. Hier gab die Person vor, die Enkelin zu sein und wegen Notarkosten 6.000,– EUR zu benötigen. Auch hier bemerkte der Rentner, dass es sich bei der Person nicht um die Enkelin handelte. Zum vereinbarten Termin kam auch die weibliche Unbekannte nicht.

Bereits am Vormittag gegen 10.00 Uhr erhielt eine Rentnerin einen Anruf von einer männlichen Person. Dieser gab sich als Neffe aus und bat um 13.000 EUR, die von seiner Bekannten abgeholt werden solle. Tatsächlich hob die Rentnerin den ausgemachten Betrag bei ihrer Bank ab und übergab gegen 11.30 Uhr die Summe an eine unbekannte weibliche Person. Erst im Nachhinein rief sie ihren Enkel an, der zu diesem Zeitpunkt im Urlaub war und nichts mit der Sache zu tun hatte.

Die Geschädigte beschrieb die weibliche Person lediglich als dunkel bekleidet und etwa 150 – 155 cm groß.

Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323-3810.
—————————————————————————-

Die Polizei rät in diesem Zusammenhang:

– Bei Anrufen angeblicher Verwandter in finanzieller Notlage rufen Sie bitte diesen Familienangehörigen nicht unter der vom Anrufer angegeben Nummer zurück, sondern unter der ihnen bekannten Rufnummer
– Bei einem dann nicht sofort klärbarem Sachverhalt informieren sie bitte die Polizei und sprechen das weitere Vorgehen ab
– Geben Sie keine Details zu familiären oder finanziellen Verhältnissen preis
– Übergeben Sie niemals Bargeld an Fremde, die sich als „Vertrauensperson“ des Verwandten ausgeben
– Erstatten Sie Anzeige, auch wenn sie schon auf den „Enkeltrick“ hereingefallen sind

Diese und weitere Tipps finden Sie auch im Internet unter www.polizei-beratung.de

2. Räuberischer Diebstahl
Innenstadt

Ein 22-Jähriger suchte am Donnerstag gegen 16.30 Uhr einen Verbrauchermarkt in der Reichenberger Straße auf. Dort entwendete er aus einem Karton eine Spielekonsole sowie aus einem weiteren mehrere Spiele und einen Controller. Ein Kassierer wurde auf ihn aufmerksam und versuchte noch, den 22-Jährigen festzuhalten. Dieser riss sich aber aus der Umklammerung und flüchtete, musste aber seinen mitgeführten Rucksack zurücklassen. Der Kassierer verletzte sich leicht an der Hand.

Durch die hinzugezogene Streife wurde im Rucksack ein Briefkuvert aufgefunden, adressiert an den beschuldigten 22-Jährigen. Bei einer durch die Staatsanwaltschaft angeordneten Wohnungsdurchsuchung konnte er nicht persönlich angetroffen werden, Ermittlungen ergaben aber eine Identifizierung anhand der sehr guten Personenbeschreibung.

Gegen den 22-Jährigen wird nun u.a. wegen räuberischem Diebstahl ermittelt.


3. Graffiti
Oberhausen

Zwei Personen beschmierten am Freitag Morgen gegen 02.45 Uhr die Hauswand eines Gebetsraumes in der Zollernstraße. Mehrere Gläubige feierten zu dieser Zeit im Innenraum und konnten die Täter hören. Als sie aber nach draußen gingen waren diese bereits verschwunden. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos. Gesprüht wurden mehrere Parolen und Symbole. Der Schaden beträgt etwa 500,– EUR.

Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323-3810.

4. Kupferdiebstahl von Baustelle
Innenstadt

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen Unbekannte auf eine Baustelle in der Proviantbachstraße ein. Über eine Seitentüre gelangten sie in das dortige Gebäude und entwendeten aus einem Lagerraum mehrere Kabeltrommeln. Außerdem nahmen sie Altkupfer mit einem Gesamtgewicht von rund 500 kg mit. Offensichtlich nutzten sie zum Transport einen Klein-Lkw oder Transporter. Der Beuteschaden beträgt über 3.000,– EUR.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323-2710.

5. Unfallfluchten
Göggingen

Am Donnerstag kam es gegen 11.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Eichleitnerstraße über der B 17. Zwei Verkehrsteilnehmer wollten verkehrskonform nebeneinander von der Eichleitnerstraße kommend auf die B 17 in Fahrtrichtung Süden abbiegen. Plötzlich kam ihnen von der Bergiusstraße her ein schwarzer Pkw entgegen. Dieser fuhr offensichtlich bei Rotlicht von der Geradeausspur los und bog vor den Beiden Fahrzeugen auf die B 17 in Fahrtrichtung Norden ab. Um einen Zusammenstoß mit dem schwarzen Pkw zu vermeiden zog der rechts fahrende Lenker eines Fiat Transporter nach links und touchierte den dortigen Mercedes. Der schwarze Pkw entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

An den beiden kollidierten Fahrzeugen entstand jeweils ein Schaden von etwa 3.000,– EUR.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Ergänzungsdienste unter 0821/323-2910.
——————————————————————————

Antonsviertel

Im Zeitraum seit Montag bis Donnerstag wurde ein in der Reisingerstraße geparkter Pkw angefahren. Dabei wurde die vordere Stoßstange an der linken Seite des grünen Mazda beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Dieser beträgt etwa 1.000,– EUR.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323-2710.
——————————————————————————

Oberhausen

Von Mittwoch bis Donnerstag wurde eine in der Donauwörther Straße auf Höhe der Hausnummer 260 befindliche Ampel erheblich beschädigt. Offensichtlich wurde dieser Ampelmast bei einem Wende- oder Rangiermanöver touchiert. Der Schaden beträgt etwa 500,– EUR.

Hinweise bitte an die PI Augsburg 5 unter 0821/323-2510.

Landkreis Augsburg

6. Säugling ausgesetzt – Fahndungsplakat veröffentlicht
Bobingen

Mit den Pressemeldungen Nr. 1121 und 1129 berichteten wir bereits über einen in der Kornstraße in Bobingen niedergelegten Säugling. Bis dato gingen zahlreichen Hinweise insbesondere zur Tasche ein. Es kann demnach bestätigt werden, dass es sich um eine Tragetasche der Marke Yves Rocher handelt.

Zur Identifizierung des Säugling wird heute ein Fahndungsplakat der Kripo Augsburg veröffentlicht. Dieses finden Sie nachfolgend zum Download.
Es ist beabsichtigt, dieses in den folgenden Tagen in Bobingen im Bereich südlich der Koloniestraße und östlich der Lindauerstraße zu verteilen.

Erhofft werden weiterhin Hinweise zur Identität des Kindes sowie der Eltern, der bereits veröffentlichten Gegenstände und mögliche verdächtige Wahrnehmungen in der Nacht vom 22. Juli 2014 auf 23. Juli 2014.

Hinweise werden an die Kripo Augsburg unter 0821/323-3810 sowie jede andere Polizeidienststelle erbeten.

Zum Download:

Fahndungsplakat der Kripo Augsburg  
(.pdf
/
180 KB)


Landkreis Aichach-Friedberg

7. Unfall auf A 8
Friedberg – A8

Am Donnerstag gegen 17.30 Uhr kam es auf der A 8 in Fahrtrichtung Stuttgart kurz vor der AS Friedberg / Derching zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines BMW sei auf dem linken der drei Fahrstreifen gefahren, als vor ihm ein dunkler Kleinwagen „aufgetaucht“ sei. Dabei handelte es sich um einen Fiat. Der BMW-Fahrer musste auf den zweiten Fahrstreifen ausweichen, kam dabei jedoch ins Schleudern und touchierte den vorausfahrenden Fiat. Beide Fahrzeug prallten anschließend gegen die mittlere Betongleitwand.

Beide Fahrer blieben unverletzt. Am BMW entstand ein Schaden von etwa 5.000,– und am Fiat von etwa 3.000,– EUR.

Ob der Fiat sich bereits längere Zeit auf dem linken Fahrstreifen befand oder unmittelbar vor dem BMW den Fahrstreifen wechselte, konnte bis dato nicht geklärt werden.

Zeugen des Unfalls werden deswegen gebeten, sich mit der Autobahnpolizei in Gersthofen unter 0821/323-1910 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Bayerische Polizei