Schlagwort-Archive: Rostock

POL-HRO: Suche nach vermisstem 52-jährigen aus Rostock erfolgreich beendet

18.09.2015 – 01:21

Rostock (ots) – Gestern Abend um 17:53 Uhr wurde bei der Polizei in Rostock-Lichtenhagen der 52-jährige Andreas Thun aus Rostock-Evershagen durch dessen Angehörige als vermisst gemeldet. Der Mann ist geistig schwer behindert. Daher konnte eine Eigen- und Fremdgefährdung bei ihm nicht ausgeschlossen werden und es begann für die Polizei eine umfangreiche Suche. Gemeinsam mit drei Funkstreifenbesatzungen und der Rettungshundest Weiterlesen

LWSPA M-V: Segelyacht auf Grund gelaufen

17.09.2015 – 15:09

Stralsund (ots) – Am Mittwoch nachmittag lief vor Barhöft eine Segelyacht auf Grund. Bei einsetzendem starken Regen und schlechter Sicht schätzte der 55-jährige Bootsführer aus NRW die Tonnenlage falsch ein. An der Bock-Reede treffen die Fahrwasser der Barhöfter Rinne, der Vierendehlrinne, der Barther Zufahrt und der Ansteuerung Barhöft aufeinander. Die damit einhergehende dichte Betonnung kann bei ortsunkundigen Skippern Weiterlesen

POL-HRO: 32-jähriger Rostocker vermisst

17.09.2015 – 14:47

POL-HRO: Zwei Tatverdächtige nach Einbruch in Bauwagen gestellt

17.09.2015 – 13:55

Rostock (ots) – Zwei Männer, die heute Morgen in einen Bauwagen eingebrochen sind, konnten kurz nach der Tat durch die Rostocker Polizei gestellt werden.

Am 17.09.2015 gegen 02:00 Uhr teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass zwei Personen gerade einen Bauwagen im Rostocker Stadtteil Schmarl aufbrechen. Die alarmierten Beamten konnten in unmittelbarer Nähe zum Tatort einen 33-jährigen und einen 29-jährigen Rostocker stel Weiterlesen

LWSPA M-V: Gesunkene Segelyacht im Hafen von Hohen Wieschendorf

17.09.2015 – 00:44

Wismar (ots)

Am frühen Morgen des 16.09.2015 entdeckte der Hafenmeister ein  gesunkenes Schiff im Hafen von Hohen Wieschendorf. Die rund zehn  Meter lange Segelyacht "Merlin" lag auf dem Grund der Ostsee und es  ragte nur noch der Mast aus dem Wasser.     Die alarmierte Wasserschutzpolizei aus Wismar, die Feuerwehren aus  Gägelow und Hohenkirchen und die Unteren Wasserbehörde waren kurze  Zeit späte Weiterlesen 

POL-HRO: Wismarer Polizei wieder telefonisch erreichbar

16.09.2015 – 17:16

Wismar (ots) – Durch die Telekom wurde die Störung der öffentlichen Anschlüsse behoben. Ab sofort sind die Dienststellen PI Wismar, KK Wismar und das PHR Wismar wieder zu erreichen.

Peter Anclam Polizeihauptkommissar Polizeiinspektion Wismar 

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: Weiterlesen

POL-HRO: ACHTUNG!!! Verkehrsbehinderungen am 17.09.2015 zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr auf der Stadtautobahn zwischen Warnemünde und Rostock

16.09.2015 – 17:06

Rostock (ots) – Aufgrund einer polizeilichen Maßnahme kommt es am 17.09.2015 in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr zu verkehrseinschränkenden Maßnahmen auf der Stadtautobahn Warnemünde in Richtung Rostock auf Höhe des beginnenden Kreuzungsbauwerk „Schutower Ring“. Dabei kommt es zu einer Fahrbahneinengung nach der Kreuzung Evershagen in Richtung Autobahnzubringer A20 auf Höhe des Abzweiges zur B 105. Es ist mit Verkehrs Weiterlesen

POL-HRO: Kriminalpolizei ermittelt Tatverdächtigen nach Raubüberfall

16.09.2015 – 13:02

Rostock (ots) – Zu einem Überfall, bei dem Anfang August ein 35-jähriger Rostocker in seiner Wohnung bedroht und beraubt wurde, konnte die Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen ermitteln.

Der Vorfall ereignete sich am 08.08.2015 gegen 06:00 Uhr in der Rostocker Steintor Vorstadt. Der Geschädigte (35) und ein Bekannter (33) schliefen, als der Täter die Wohnungseingangstür gewaltsam öffnete. Unter Vorhalt eines Messe Weiterlesen

POL-HRO: Einbruch in Kirche in Schliefenberg – Unbekannte Täter entwenden Orgelpfeifen

16.09.2015 – 11:44

POL-HRO: Abschlussmeldung Brand Sanitz

16.09.2015 – 05:00

Rostock/Sanitz (ots) – Nach ersten Angaben wurden durch unbekannte Täter die auf der Rückseite des Gebäude stehenden Papiertonnen angezündet. Die Flammen griffen auf den darüber liegenden Dachkasten über und entzündeten den Dachstuhl. Die vor Ort befindlichen Feuerwehren aus Sanitz, Tessin und Reppelin mit insgesamt 7 Fahrzeugen brachten das Feuer unter Kontrollen und löschten es. Es entstand ein Sachschaden in einer Hö Weiterlesen