Schlagwort-Archive: Rostock

POL-HRO: 10-jähriger Junge ausgeraubt

17.04.2015 – 17:38

Rostock (ots) – Gegen 12:25 Uhr beraubte ein noch unbekannter Täter einem 10-jährigen Jungen im Kurt-Schumacher-Ring im Rostocker Stadteil Dierkow. Unter Drohung mit einem Messer erzwang der Täter von dem Kind die Herausgabe eines Handys. Der Täter konnte in unbekannte Richtung flüchten. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten bisher nicht zum Auffinden des Täters.

Der Mann war 25-30 Jahre alt, ca. 1,90 m g Weiterlesen

POL-HRO: Einbrüche in Feuerwehrgerätehäuser in Greven und Granzin Mutmaßlicher Täter gestellt

17.04.2015 – 13:56

Greven / Granzin (ots) – Zeugen informierten die Polizei am 17.04.2015 gegen 05:30 darüber, dass in den Nachtstunden des 16. auf den 17.04.2015 in das Feuerwehrgerätehaus in 19386 Greven eingebrochen worden war. Erste Ermittlungen ergaben, dass zunächst unbekannte Täter dort eine Motorsäge und ein Notstromaggregat entwendet hatten. Ein vor Ort anwesender Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr teilte den Polizeibeamten mi Weiterlesen

BPOL-HRO: Hilfeleistung für stark alkoholisierten Reisenden

17.04.2015 – 07:48

Bad Kleinen (ots) – Ein 24-jähriger polnischer Staatsangehöriger fiel am gestrigen Tag gegen 10:30 Uhr der Zugbegleiterin des RE 5369 von Lübeck nach Stettin auf. Die Zugbegleiterin teilte den Beamten des Bundespolizeireviers Wismar mit, dass sich die Person offensichtlich in einer hilflosen Lage befand. Nach Ankunft des Zuges am Bahnhof Bad Kleinen nahmen sich die Beamten der Bundespolizei der Person an. Hier konnte festgest Weiterlesen

LWSPA M-V: Segelboot im Salzhaff in „Seenot“

16.04.2015 – 21:33

Waldeck (ots) – Segelsportfreunde mit ihrem Segelboot der 49er Klasse waren Anlass für einen Einsatz der Wasserschutzpolizei und der Feuerwehr in Rerik. Ein besorgter Urlauber hatte beobachtet wie ein Segelboot im Salzhaff mehrmals die Segel fallen ließ und wieder setzte und dabei auch noch mit dem Bug in das Wasser tauchte. Das war für den Urlauber Grund genug den Notruf der Polizei zu wählen. Die Beamten der Wasserschutzpo Weiterlesen

LWSPA M-V: Warener Wasserschutzpolizisten stellen rechte Schmierereien fest

16.04.2015 – 16:16

Waldeck/Waren (ots) – Am heutigen Nachmittag stellten die Beamten der Warener Wasserschutzpolizei während ihrer Bootsstreife an der Eldenburger Brücke Schmierereien mit rechtsradikalen Hintergrund fest. Augenscheinlich sollen diese Schmierereien inhaltlich an einen für die Szene typischen Gedenktag hinweisen. Die Beseitigung wurde umgehend veranlasst. Von Amts wegen wurde Anzeige wegen des Verstoßes gegen die §§ 86 und 86a Weiterlesen

BPOL-HRO: Versuchter Diebstahl

16.04.2015 – 14:45

Rostock-Hauptbahnhof (ots) – Am 15.04.2015 erhielt die Bundespolizeiinspektion Rostock gegen 22:55 Uhr die Mitteilung, dass eine männliche Person in der S-Bahn von Güstrow nach Rostock einen Laptop entwenden wollte. Der Geschädigte bemerkte jedoch die versuchte Tathandlung und informierte das Zugpersonal einschließlich das im Zug befindliche Personal der Konzernsicherheit der DB AG. Die Person wurde bis zur Ankunft am Hbf. Weiterlesen

POL-HRO: Ehemalige Polizisten als Seniorensicherheitsberater in Rostock aktiv

16.04.2015 – 14:05

BPOL-HRO: Mehrere Personen ohne Ausweispapiere und Aufenthaltstitel am gestrigen Mittwoch im Seehafen Rostock festgestellt

16.04.2015 – 09:14

Rostock-Seehafen (ots) – Insgesamt konnten am gestrigen Mittwoch durch die Bundespolizei im Seehafen Rostock drei Personen ohne jegliche Ausweispapiere oder die ihre Aufenthaltsdauer des Visums überschritten haben, festgestellt werden. Gegen Mittag wurde ein 22-jähriger mexikanischer Staatsangehöriger in einem internationalen Fernreisebus nach der Einreise aus Dänemark durch die Beamten der Bundespolizei kontrolliert. Bei d Weiterlesen

BPOL-HRO: Haftbefehl vollstreckt

16.04.2015 – 08:32

Rostock-Seehafen (ots) – Bei einer Kontrolle am 15. April 2015 gegen 06:30 Uhr konnte durch eine Streife der Bundespolizei ein 46-jähriger irischer Staatangehöriger nach der Einreise aus Schweden im Seehafen Rostock festgestellt werden. Eine fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Lübeck zur Verbüßung einer Haftstrafe wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung Weiterlesen

POL-HRO: Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen

16.04.2015 – 03:16

Kröpelin (ots) – Die Integrierte Rettungsleitstelle Mittleres Mecklenburg informierte die Polizei am Mittwoch gegen 20:00 Uhr über Ausbruch eines offenen Feuers in einem massiven Stall (siehe Pressemitteilung vom 15.04.2015, 21:04 Uhr). Die sofort eingesetzten Beamten des Polizeihauptreviers Bad Doberan bestätigten den Brand in der Kröpeliner Straße von Altenhagen.

Zur Brandbekämpfung waren die Kameraden der Freiwi Weiterlesen