Schlagwort-Archive: Reutlingen

POL-RT: Unfälle, Pkw Kontrolle, Trickdiebe, Einbrüche

28.07.2014 | 16:28 Uhr

Reutlingen (ots) – Reutlingen-Oferdingen (RT) – Fahruntüchtige Seniorin

Offenbar nicht mehr fahrtüchtig scheint eine 77-Jährige zu sein, die heute, am Montagmorgen gegen 09.00 Uhr, auf der Fahrt zu ihrem Arzt gleich mehrere Unfälle verursachte. Die Dame streifte zunächst mit ihrem VW an der Einmündung Über dem Neckar/Clemenzstraße ein Baugerüst, wobei kein Fremdschaden entstand. Im weiteren Verlauf touchierte sie beim Vorbeifahren in der Mitt Weiterlesen

POL-RT: Zwei Verletzte bei Auseinandersetzung unter rumänischen Staatsangehörigen – Gemeinsame Presseerklärung der StA Tübingen und des PP Reutlingen

28.07.2014 | 15:57 Uhr

Reutlingen (ots) – Bei einem Streit unter rumänischen Staatsangehörigen hat am Sonntagabend auf dem Federnseeplatz ein 32-Jähriger seinen beiden 32 und 19 Jahre alten Landsleuten (Vater und Sohn) an den Armen stark blutende Verletzungen zugefügt. Die Staatsanwaltschaft Tübingen und das Kriminalkommissariat Reutlingen ermitteln wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll es gegen 21.00 Uhr zu e Weiterlesen

POL-RT: Brand in Reutlinger Seniorenheim und Unfall mit Feuerwehrfahrzeug auf der Anfahrt zum Einsatzort

28.07.2014 | 15:48 Uhr

Reutlingen (ots) – Brand in Seniorenheim

Aus bislang ungeklärter Ursache ist es am Montagnachmittag kurz nach 13.30 Uhr zu einem Schwelbrand im Maschinenbereich eines Aufzugs in einem Seniorenheim in der Ringelbachstraße gekommen. Durch das Feuer gab es einen Stromausfall im gesamten Gebäude und der Aufzug blieb stecken. Aus diesem musste durch die Feuerwehr eine 29 Jahre alte Frau befreit werden. Sie erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurd Weiterlesen

POL-RT: Unfälle, Einbrüche, Diebstähle, Fahrlässige Brandstiftung, Sittenstrolch unterwegs, Brand nach Kurzschluss,

28.07.2014 | 11:43 Uhr

Reutlingen (ots) – Vorfahrt missachtet

Zwei Leichtverletzte und ein Schaden in Höhe von etwa 8.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am frühen Sonntagmorgen ereignete. Eine 20-jährige Nissanlenkerin befuhr um 6.45 Uhr die Schulstraße und wollte die Bismarckstraße geradeaus in Richtung Silberburgstraße überqueren. Hierbei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Peugeot eines 74-Jährigen, der auf der Bismarckstraße in Richtung Weiterlesen

POL-RT: Einbruch, Verkehrsunfall, Zeugenaufruf, Gefährliche Körperverletzung, Brand, Trunkenheitsfahrt, Widerstand gegen Vollzugsbeamte

27.07.2014 | 12:31 Uhr

POL-RT: Einbruch, Verkehrsunfall, Zeugenaufruf, Gefährliche Körperverletzung, Brand, Trunkenheitsfahrt, Widerstand gegen Vollzugsbeamte
   

Reutlingen (ots) – Pkw erheblich beschädigt – Zeugen gesucht

Ein im Parkhaus Listhalle abgestellter, weißer VW Jetta, wurde am Samstagnachmittag erheblich beschädigt. Als der Fahrzeugeigentümer gegen 14.15 Uhr an sein Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass ein Reifen zerstochen und ein Scheibenwischer abgebrochen war. Auch mehrere Fahrzeugteile wurden zerkratzt. Das Polizeirevier Reutlingen (07123/942-3333) sucht Zeugen, die ab 10 Uhr im Parkhaus verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.

Reutlingen (RT) – Sturz im Linienbus – silbernen Kleinwagen gesucht

Aufgrund eines silbernen Kleinwagens musste der Fahrer eines Linienbusses am Samstag gegen 17.15 Uhr auf der Straße Am Echazufer eine Vollbremsung durchführen. Zwei Fahrgäste, die sich stehend im Bus befanden, kamen daraufhin zu Fall und zogen sich hierbei leichte Verletzungen zu. Zum Unfall kam es, als ein Rettungswagen im Einsatz unter Nutzung von Martinshorn auf der Seestraße in Richtung Am Echazufer fuhr. Der silberne Kleinwagen befand sich hierbei vor dem Rettungswagen und wollte dem Rettungsfahrzeug freie Bahn machen – ohne jedoch auf den Verkehr in Richtung Pfullingen zu achten. Um einen Unfall mit dem Kleinwagen zu verhindern, musste der Busfahrer stark bremsen. Fahrgäste im Linienbus, die durch das Bremsmanöver verletzt wurden oder Zeugen, die Angaben zum gesuchten, silbernen Kleinwagen machen können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Tübingen unter der Telefonnummer 07071/972-8510 zu melden.

Bad Urach (RT) – Verkehrsunfall mit 10.000 Euro Sachschaden

Zu einem Verkehrsunfall mit 10.000 Euro Sachschaden kam es am Samstagnachmittag in der Ulmer Steige. Ein 86 Jahre alter VW-Fahrer befuhr gegen 13.30 Uhr die Ulmer Steige abwärts in Richtung Bad Urach. Ungefähr mittig der Steige kam dieser aufgrund einer Unaufmerksamkeit nach links auf den Gegenfahrstreifen, wo es zum Streifkontakt mit einer entgegenkommenden 19-jährigen BMW-Fahrerin und einer dahinter fahrenden 28-jährigen Suzuki-Fahrerin kam. Die Suzuki-Fahrerin prallte nachfolgend frontal gegen eine Mauerabstützung in der Steige. Die Fahrer der beteiligten Pkw zogen sich bei dem Unfallgeschehen glücklicherweise keine Verletzungen zu. Die Ulmer Steige musste zum Zwecke der Unfallaufnahme kurzzeitig voll gesperrt werden.

Filderstadt-Bonlanden (ES) – 13-jähriger unternimmt gefährliche Spritztour

Am frühen Sonntagmorgen nahm ein 13-jähriger aus der Handtasche seiner Mutter die Fahrzeugschlüssel für einen ausgeliehenen Pkw Audi RS4 und begab sich zusammen mit seinem 15-jährigen Kumpel auf eine knapp 100 km lange Spritztour. Nach über zwei Stunden Fahrt kehrten die Beiden zurück zur Wohnadresse und legten den Fahrzeugschlüssel wieder in die Handtasche. Der ganze Sachverhalt wurde erst bekannt, nachdem der Fahrzeughalter an seinem Pkw Audi bemerkte, dass die Felgen beschädigt sind und daraufhin die beiden Minderjährigen zur Rede stellte, welche daraufhin den Sachverhalt einräumten. An dem Pkw entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von ca. 15 000 Euro. Verkehrsteilnehmer, welche durch die Fahrvorgänge des graufarbenen Pkw Audi RS4 gefährdet oder geschädigt worden sind, werden gebeten, sich telefonisch unter 0711/7091-3 mit dem Polizeirevier Filderstadt in Verbindung zu setzen.

Denkendorf (ES) – Unfall verursacht und geflüchtet

Am Samstagabend gegen 22.15 Uhr befuhr ein 37-jähriger mit seinem BMW der 3er-Reihe die Furtstraße in Richtung Ortsmitte Denkendorf. An der Kreuzung zur Kirchstraße fuhr dann von links ein bislang unbekannter Pkw aus der Kirchstraße in die Kreuzung ein. Hierbei streifte das Fahrzeuge den Pkw BMW an der linken hinteren Seite und verursachte einen Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen grünen Pkw Daimler-Benz, Modell A-Klasse handeln. Sachdienliche Hinweise zu dem Unfallverursacher nimmt das Verkehrskommissariat Esslingen unter 0711/3990-420 entgegen.

Esslingen (ES) – Gefährliche Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte

Gleich zwei Anzeigen handelte sich ein 23-jähriger Esslinger am frühen Sonntagmorgen um 00.47 Uhr in der Pliensauvorstadt ein. Zunächst schlug er mit einer Flasche auf seine ehemalige 22-jährige Freundin ein, weshalb durch eine Anwohnerin die Polizei verständigt wurde. Die hinzukommende Streifenwagenbesatzung konnte die Verfolgung des flüchtenden Beschuldigten aufnehmen und diesen in einem Gebäude in der Weilstraße im Keller antreffen. Hier weigerte er sich, sich gegenüber den Polizeibeamten auszuweisen und versuchte mehrmals die Beamten zurückzudrängen. Er konnte von den Beamten überwältigt werden. Auch hierbei wehrte er sich heftig, weshalb ihm Handschließen angelegt werden mussten. Durch den Einsatz wurden sowohl der Beschuldigte, als auch ein eingesetzter Beamter leicht verletzt. Zuvor erlitt die ehemalige Freundin des Beschuldigten durch dessen Angriff ebenfalls leichte Verletzungen.

Plochingen (ES) – Im Aufzug 30 Minuten festgesteckt

Unversehrt befreit werden konnte am Samstagabend um 20.36 Uhr eine 44jährige Stuttgarterin aus einem Personenaufzug von der Feuerwehr Plochingen. Die Dame befand sich in einem Gebäude „Im Bruckenwasen“, als sich der Aufzug im Erdgeschoss um ca. 20 cm absenkte und feststeckte. Die Feuerwehr Plochingen war mit 2 Fahrzeugen und 17 Mann im Einsatz.

Esslingen (ES) – Aufmerksame Hausmitbewohner verhindern größeren Schaden

Vergessenes Essen war die Ursache einer Rauchentwicklung in Esslingen, in einer Dachgeschosswohnung in der Schillerstraße am Samstagnachmittag um 17.56 Uhr. Aufmerksame Mitbewohner hatten aufgrund der auslösenden Rauchmelder einen Notruf abgesetzt. Die Feuerwehr Esslingen rückte mit insgesamt 5 Fahrzeugen und 20 Mann aus und konnte schnell vergessenes Essen auf dem Herd als Ursache feststellen. Nach dem Lüften der Wohnung verließen die Einsatzkräfte die Örtlichkeit. Ein Schaden entstand nicht. Die Wohnungsinhaber waren nicht in der Wohnung meldeten sich jedoch später bei der Polizei. Sie hatten aufgrund einer akuten Erkrankung hektisch die Wohnung verlassen und hierbei das auf dem Herd stehende Essen vergessen.

Esslingen (ES) – Unbekannter Fahrzeuglenker beschädigt 2 Monate alten Pkw

Das Polizeirevier Esslingen sucht ein gelbes Fahrzeug, dessen Fahrer am Freitag in der Zeit zwischen 09.45 und 17:12 Uhr in Esslingen, Schulstraße, Höhe Einmündung Konsumstraße, einen geparkten Pkw DB A-Klasse, Farbe weiß, am vorderen linken Kotflügel und Stoßfänger gestreift hat. An dem 2 Monate alten Pkw konnten gelbe Lackanhaftungen vom verursachenden Fahrzeug festgestellt werden. Der Schaden beträgt ca. 1.500 Euro. Zeugen werden gebeten sich beim Polizeirevier Esslingen unter der Telefonnummer 0711/3990-0 zu melden.

Notzingen (ES) – Führerscheinentzug nach Trunkenheitsfahrt

Am Sonntagmorgen, gegen 03.17 Uhr, ging bei der Polizei Esslingen der Hinweis über einen Fahrzeugführer eines weißen VW-Transporters ein, der in starken Schlangenlinien die B10 in Fahrtrichtung Ulm befuhr. Der Meldung zur Folge soll der Fahrer dieses Transporters teilweise beide Fahrstreifen benötigt haben und auch ab und an in den Grünbereich gefahren sein. Als das Fahrzeug die B10 an der Ausfahrt Reichenbach an der Fils verließ, konnte es kurze Zeit später in Notzingen durch eine Kirchheimer Polizeistreife gesichtet und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bei der Kontrolle konnten die Beamten deutliche Alkoholbeeinflussung von über 2 Promille bei dem 25-jährigen Fahrer feststellen. Die Folge war eine Blutentnahme und die Beschlagnahme des Führerscheines.

Kirchheim/T. (ES) – Routinekontrolle führt zu Anzeige

Ein 73-jähriger Pkw-Lenker eines VW Passats muss nach einer Polizeikontrolle am Sonntagmorgen mit einer Geldbuße und einem Fahrverbot rechnen. Er wurde im Bereich der Notzinger Steige in Kirchheim/T. routinemäßig kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten des Polizeireviers Kirchheim Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers fest. Er musste nach diesen Feststellungen den Beamten auf das Kirchheimer Polizeirevier folgen. Gegen den 73-Jährigen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Weilheim an der Teck (ES) – Pkw kollidiert mit Linienbus

Am Samstagmittag, um 11.06 Uhr, befuhr eine 82-jährige VW-Polo-Lenkerin die BAB 8 in Richtung Aichelberg. Aufgrund eines Staus nahm die Frau kurzer Hand die Rettungs-/Betriebsausfahrt zur Hilfe, um von der BAB abzufahren und auf die Landesstraße 1200 in Richtung Weilheim zu gelangen. Den Verbotszeichen an dieser Ausfahrt schenkte die Frau keine Aufmerksamkeit, da andere Verkehrsteilnehmer ebenfalls verbotener Weise an dieser Stelle die BAB 8 verließen. An der Einmündung der Ausfahrt zur L 1200 übersah sie beim Einfahren einen Linienbus. Der Pkw wurde vom Linienbus trotz eingeleiteter Bremsung an der hinteren rechten Fahrzeugseite erfasst und um 90 Grad gedreht. Dabei rutschte der Pkw eine Böschung hinunter und kam auf einem angrenzenden Feldweg zum Stillstand. Die Pkw-Lenkerin, der 54-jährige Busfahrer, sowie insgesamt 4 Businsassen blieben bei dem Unfall glücklicherweise unverletzt. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf 12.000 Euro.

Esslingen (ES): Kellerbrand

Zu einem Kellerbrand in einem Wohngebäude kam es am Samstagabend, gegen 18.45 Uhr, in der Flandernstraße. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte drang dunkler Rauch aus dem Gebäude, die Bewohner des Gebäudes hatten dieses bereits größtenteils verlassen. Die Feuerwehr konnte den Brandherd in einem Kellerraum des Wohngebäudes lokalisieren und schnell ablöschen. An dem Gebäude entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro, verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.

Mössingen (TÜ): Betrunken Unfall verursacht – Führerschein weg

Am Samstagabend, gegen 22.00 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer der Polizei, dass ein Dacia-Fahrer in der Breitensteinstraße beim Einparken gegen einen am Fahrbahnrand parkenden BMW gestoßen war und seinen Pkw dann ca. 4 Meter entfernt abgestellt habe. Danach sei der Fahrer schwankend in Richtung einer Gaststätte davon gelaufen. Der Fahrer des Pkw konnte durch die Polizei in der Gaststätte angetroffen und kontrolliert werden. Hierbei stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest, weshalb der Fahrer eine Blutentnahme über sich ergehen und seinen Führerschein noch vor Ort abgeben musste. An dem geparkten Pkw war ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro entstanden.

Rottenburg/Neckar (TÜ): Einbruch in Gymnasium

Einbrecher trieben in der Nacht von Freitag auf Samstag in Rottenburg ihr Unwesen, indem sie sich über ein offenes Fenster Zutritt an einem Gymnasium verschafften. Im Gebäude wurden mehrere Fächer im Lehrerbereich aufgebrochen. Offensichtlich hatten sie es dort auf kleinere Geldbeträge der Lehrer abgesehen. Ob die Langfinger überhaupt Beute machen konnten, muss im Rahmen der weiteren Ermittlungen geklärt werden – der angerichtete Sachschaden beläuft sich jedoch auf mehrere hundert Euro.

Rückfragen bitte an:

Robert Heinrich, Tel. 07121 / 942-2224

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-RT: Verkehrsunfälle, Einbrüche, Diebstähle, Trunkenheit im Straßenverkehr, Arbeitsunfall, Körperverletzung, Brand

26.07.2014 | 10:00 Uhr

POL-RT: Verkehrsunfälle, Einbrüche, Diebstähle, Trunkenheit im Straßenverkehr, Arbeitsunfall, Körperverletzung, Brand
   

Reutlingen (ots) –

– Radfahrer übersehen

Beim Abbiegen von der Alteburgstraße nach links in die Eichendorffstraße übersah am Freitagnachmittag gegen 16.10 Uhr ein 55-jähriger Mercedesfahrer einen entgegen kommenden 34-jährigen Radfahrer, so dass es zum Unfall kam. Der Radler stürzte auf die Fahrbahn und verletzte sich leicht. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 2500 Euro.

Metzingen (RT) – Pedelecfahrerin gestürzt

Am Freitagabend gegen 19.40 Uhr stürzte in der Amtäckerstraße eine 51-jährige Frau mit ihrem Pedelec. Vermutlich hatte sich die Frau verbremst und kam dabei zu Fall. Sie erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert.

Pfullingen (RT) – Münzbehälter an Autowaschanlage aufgebrochen

Unbekannte brachen im Laufe des Freitags an einer Autowaschanlage in der Bismarckstraße mehrere Münzbehälter auf und entwendeten daraus Wertmarken im Wert von mehreren Hundert Euro. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro.

Engstingen (RT) – Zu tief ins Glas geschaut

Zu tief ins Glas geschaut hatte am Freitagabend gegen 18.00 Uhr ein 61-jähriger Golffahrer als er auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Kleinengstinger Straße beim Einparken leicht gegen einen anderen Pkw stieß. Ein Alkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von über 1,3 Promille. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen und seinen Führerschein sofort bei der Polizei abgeben.

Trochtelfingen (RT) – Mann stürzt von Garagendach

Ein 55-jähriger Mann führte am Freitagmittag gegen 11.30 Uhr Renovierungsarbeiten auf dem Dach seiner Garage durch. Dabei verlor er das Gleichgewicht und stürzte aus ca. 3m Höhe ab. Er zog sich Kopfverletzungen zu und wurde nach der notärztlichen Versorgung am Unglücksort mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Esslingen (ES) – Körperliche Auseinandersetzung unter Autofahrern

Die Polizei Esslingen sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Freitagmittag kurz nach 14.00 Uhr in der Berkheimer Aufstiegsstraße ereignet hat und letztendlich in Esslingen in der Ulmer Straße in einer körperlichen Auseinandersetzung endete. Ein 33-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Suzuki die Aufstiegsstraße in Berkheim in Richtung Esslingen, als der 34-jährige Fahrer eines schwarzen VW Passat Kombi zügig auffuhr und drängelte. Zuvor hatte er schon riskant andere Autofahrer und einen Motorradfahrer überholt und bedrängt. Als anschließend in der Ulmer Straße der 33-Jährige und der 34-Jährige nebeneinander an der Ampel standen, machte der Suzuki-Fahrer eine Handbewegung, um sein Missfallen zum Ausdruck zu bringen. Dies brachte den VW-Fahrer so in Rage, dass er ausstieg und unvermittelt dem anderen mit der Faust ins Gesicht schlug, so dass dessen Brille zu Bruch ging. Zur Abwehr weiterer Schläge setzte der Angegriffene ein Pfefferspray ein. In der Folge musste der VW-Fahrer zur Behandlung ins Krankenhaus, seine im Auto mitfahrende Ehefrau erlitt einen Schwächeanfall und musste ebenfalls behandelt werden. Insbesondere die vom Fahrverhalten des VW-Fahrers betroffene Fahrzeuglenker und andere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Oberesslingen unter der Telefonnummer 0711/310576810 in Verbindung zu setzten.

Ostfildern-Kemnat (ES) – Verkehrsunfallflucht mit hohem Schaden

Im Laufe des Freitags ereignete sich in Kemnat am Beginn der Zeppelinstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter schwarzer VW Golf erheblich beschädigt wurde. Ein bislang unbekannter Lenker eines PKWs streifte beim Vorbeifahren an der gesamten linken Seite des VWs entlang, so dass Schaden in Höhe von rund 3000 Euro entstand. Er setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Filderstadt unter der Telefonnummer 0711/7091-3 zu melden.

Ostfildern-Parksiedlung (ES) – Unter Alkohol von der Fahrbahn abgekommen

Am Samstag gegen 02.00 Uhr, befuhr eine 21-Jährige mit ihrem Ford Kia die Breslauer Straße. In einer Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr eine Böschung hoch. Anschließend überschlug sich der Kia und blieb auf der Straße auf dem Dach liegen. Glücklicherweise wurde die junge Frau nicht verletzt. Allerdings fiel der aufnehmenden Streifenbesatzung auf, dass sie leicht unter Alkoholeinwirkung stand. Zudem ergaben sich Hinweise, dass sie am Steuer eingeschlafen war. Es wurde ihr deshalb eine Blutprobe entnommen und der Führerschein einbehalten.

Filderstadt-Bernhausen (ES) – Betrunken mit dem Auto unterwegs

Am frühen Samstagmorgen gegen 01.00 Uhr wurde der Polizei Filderstadt von einem Zeugen mitgeteilt, dass in Bernhausen in der Nähe eines Schnellrestaurants in der Felix-Wankel-Straße, der Fahrer eines rumänischen Opel Corsa unsicher fahre. Eine Streifenbesatzung des Reviers konnte den Wagen in der Nähe antreffen und den Fahrer kontrollieren. Es stellte sich heraus, dass der Zeuge richtig gesehen hatte. Der 36-jährige Fahrer stand deutlich unter Alkoholeinwirkung. Ein vorläufiger Test ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Er musste sich deshalb einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sofort einbehalten.

Weilheim an der Teck (ES) – Nach Unfall einfach abgehauen

Bereits am Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr ereignete sich in Weilheim an der Teck ein Unfall, bei dem ein geparkter Ford Mondeo in der Teckstraße erheblich beschädigt und Sachschaden von ca. 3000 Euro angerichtet wurde. Ein bislang unbekannter Fahrer eines PKWs streifte an der kompletten linken Fahrzeugseite entlang und ging anschließend flüchtig. Anhand der aufgefundenen Spuren dürfte es sich beim Verursacherfahrzeug um einen weißen älteren Mercedes SL gehandelt haben. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kirchheim/Teck unter der Telefonnummer 07021/501-0 in Verbindung zu setzen.

Dettingen unter Teck (ES) – Wohnungseinbruch

Am Freitagabend zwischen 20.30 Uhr und 23.30 Uhr wurde in Dettingen/Teck in der Mörikestraße in ein Wohnhaus eingebrochen. Nachdem sich die bislang unbekannten Täter gewaltsam Zugang verschafft hatten, durchwühlten sie das ganze Haus. Als die Bewohner nachts zurückkamen, mussten sie feststellen, dass Bargeld und andere Wertgegenstände fehlten. Das Polizeirevier Kirchheim/Teck sucht nun unter der Telefonnummer 07021/501-0 Zeugen, die in diesem Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.

Tübingen (TÜ) – Brand in öffentlicher Toilette

Gegen 15.50 Uhr am Freitagnachmittag bemerkte ein Passant, dass aus einer öffentlichen Toilette an der Eberhardsbrücke Rauch kam. Kurzerhand besorgte sich der 29-Jährige einen Feuerlöscher beim nahegelegenen Verkehrsverein und löschte die Flammen in der Toilette noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr. Nach ersten Ermittlungen brach der Brand im Bereich eines elektrischen Händetrockners aus. Durch den Brand wurde auch der Technikraum in Mitleidenschaft gezogen, so dass ein Schaden von ca. 5000 Euro entstand. Die Polizei hat die Ermittlungen nach der Brandursache aufgenommen.

Kusterdingen (TÜ) – Jugendliche Radlerin bei Sturz leicht verletzt

In der Römerstraße stürzte am Freitag gegen 17.50 Uhr eine 16-jährige Radfahrerin als sie versehentlich über einen kleinen Ball fuhr. Das Mädchen erlitt leichte Verletzungen, wurde aber vorsorglich mit einem Rettungswagen in eine Klinik zur weiteren Untersuchung eingeliefert .

Kirchentellinsfurt (TÜ) – Kupferkabel entwendet

Unbekannte entwendeten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag von einem Firmenlagerplatz in der Kusterdinger Straße mehrere Tonnen Telefonkupferkabel im Wert von ca. 6000 Euro. Zum Abtransport müssen der oder die Täter ein größeres Fahrzeug benützt haben. Der Polizeiposten Kirchentellinsfurt erbittet Hinweise unter Tel. 07121 / 5153630.

Tübingen (TÜ) – Einbruch

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drang ein noch Unbekannter gewaltsam über die Eingangstür in ein Bekleidungsgeschäft im Wiener Gässle ein. Aus dem Laden wurde augenscheinlich nichts entwendet, jedoch beträgt der angerichtete Schaden an der Eingangstür ca. 300 Euro.

Tübingen (TÜ) – Einbrecher suchen Gymnasium heim

Ein Gymnasium in der Uhlandstraße wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag von Einbrechern heimgesucht. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt ins Gebäude. Im Gebäude wurden mehrere Türen, Schränke und Schließfächer aufgebrochen und durchsucht. Genaue Angaben zum Diebesgut liegen derzeit noch nicht vor. Der angerichtete Sachschaden dürfte sich auf ca. 1500 Euro belaufen. Die Polizei hat am Tatort Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.

Ofterdingen (TÜ) – Katalysatoren gestohlen

An mehreren Klein-Lkw, die auf dem Gelände eines Fahrzeughandels im Belsemer Steg abgestellt sind, schraubten Unbekannte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Auspuffanlagen ab und entwendeten die Katalysatoren im Wert von mehreren Tausend Euro. Hinweise nimmt der Polizeiposten Mössingen unter 07473 / 95210 entgegen.

Rottenburg (TÜ) – In Schlangenlinien unterwegs – Führerschein weg

Am Freitag gegen 23.50 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer der Polizei, dass auf der B 28 ein Renault in Schlangenlinien fährt. Eine Polizeistreife konnte den Renault in der Felix-Wankel-Straße anhalten und den Fahrer kontrollieren. Ein Alkoholtest ergab bei dem 55-jährigen Renault-Fahrer einen Wert von über 1,2 Promille. Bei dem Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sofort von der Polizei einbehalten.

Wolfgang Schwarz, Tel. 07121 / 942-2224

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-RT: Fahrzeug überschlug sich mehrfach bei Unfall auf der B 28

25.07.2014 | 16:18 Uhr

POL-RT: Fahrzeug überschlug sich mehrfach bei Unfall auf der B 28
   

Reutlingen (ots) – Kusterdingen (TÜ) – Schwerer Verkehrsunfall auf der B 28

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Freitagnachmittag auf der B 28 bei Jettenburg ereignet. Ein 21-Jähriger befuhr kurz nach 14.30 Uhr mit seinem Scirocco die Bundesstraße von Tübingen in Richtung Reutlingen. In einer langgezogenen Linkskurve kam der junge Mann bei Starkregen mit seinem Auto nach rechts von der Straße ab. Der Pkw überschlug sich auf einer Strecke von etwa 80 Metern mehrmals und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer und seine Beifahrerin wurden in dem Fahrzeug eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Nach einer notärztlichen Erstversorgung wurden sie mit Rettungswagen in zwei Kliniken gebracht. Ein Rettungshubschrauber landete an der Unfallstelle wurde aber zum Tarnsport nicht mehr eingesetzt. Während der Unfallaufnahme musste die Straße halbseitig gesperrt werden, so dass es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Der Schaden an dem Auto beträgt über 10.000 Euro. (ms)

Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-RT: Brand mit 200.000 Euro Schaden, Radfahrer schwerstverletzt, Anhänger umgestürzt, Eingesperrtes Kind in Fahrzeug

Polizeipräsidium Reutlingen [Pressemappe]
Reutlingen (ots) – Filderstadt (ES) – Brand verursachte Schaden in Höhe von etwa 200.000 Euro Einen Schaden in Höhe von zirka 200.000 Euro hat ein Brand am Freitagvormittag in Bonlanden verursacht. Aus bislang ungeklärter Ursache brannte es um 11 … Lesen Sie hier weiter…

POL-RT: Exhibitionist tritt vor Elfjähriger auf – 29 Jahre alter Mann tatverdächtig

Polizeipräsidium Reutlingen [Pressemappe]
Reutlingen (ots) – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Die Polizei fasste am Donnerstag bei Filderstadt-Bonlanden einen 29 Jahre alten Mann. Dieser ist dringend verdächtig, kurz zuvor vor … Lesen Sie hier weiter…