Schlagwort-Archive: Ratzeburg

POL-RZ: Herzogtum Lauenburg/ 22.- 23.07.2014, Dienstag- Mittwoch Bundesautobahn 24- Mutmaßliche Einbrecher vorläufig festgenommen

24.07.2014 | 11:54 Uhr

POL-RZ: Herzogtum Lauenburg/ 22.- 23.07.2014, Dienstag- Mittwoch
Bundesautobahn 24- Mutmaßliche Einbrecher vorläufig festgenommen
   

Ratzeburg (ots) – Beamte des Polizei- Autobahn- und Bezirksreviers Ratzeburg nahmen Dienstagmorgen auf der BAB 24 drei mutmaßliche Einbrecher vorläufig fest. Den Beamten fiel während der Streifenfahrt, gegen 08.15 Uhr auf der BAB 24 in Fahrtrichtung Berlin, ein Fiat Ducato (Sprinterklasse) mit einem bulgarischen Kennzeichen auf. Der Fiat Ducato war augenscheinlich erheblich überladen. Sie hielten den Fahrer, einen 34- jährigen Mann aus Rumänien, in Höhe der Anschlussstelle Talkau an. In dem Wagen saßen außerdem zwei 33- jährige Männer, ebenfalls aus Rumänien. Als die Beamten sich den Fiat Ducato näher ansahen, entdeckten sie den Grund für die offensichtliche Überladung. In dem Wagen lagen neun hochwertige Fahrräder, Spezialwerkzeuge und hochwertige Baumaschinen sowie diverse Gartengeräte im Wert von mindestens 30.000 Euro. Auf einigen Geräten waren Aufkleber dänischer Bauunternehmer angebracht. Angeblich hatten die drei Rumänen die Sachen rechtmäßig in Norwegen erworben. Quittungen konnten sie jedoch nicht vorlegen. Weitere Ermittlungen ergaben, dass einige Gegenstände in Dänemark als entwendet gemeldet worden waren. Als die Beamten den Fiat Ducato wogen, stellten sie fest, dass er um etwa 25 Prozent überladen war. Das offensichtliche Diebesgut wog also zusammen ca. 1,7 Tonnen. Die Polizisten nahmen die drei Männer vorläufig fest und stellten den Fiat Ducato mitsamt Inhalt sicher. Der Wagen war ordnungsgemäß in Bulgarien zugelassen worden (nicht gestohlen). Die Überprüfungen und Ermittlungen zu den anderen Gegenständen dauern derzeit noch an. Die dänischen Behörden stellten einen Antrag auf eine so genannte Festsetzung mit anschließender Auslieferung. Die drei rumänischen Staatsbürger wurden gestern Nachmittag einem Richter am Amtsgericht Ratzeburg vorgeführt. Der Richter bestätigte die Festsetzung. Die drei Tatverdächtigen räumten ein, „die“ Gegenstände in Dänemark entwendet zu haben, um sie gewinnbringend zu veräußern. Sie sitzen derzeit in der Justizvollzugsanstalt in Lübeck in Haft und werden sich vor den dänischen Behörden verantworten müssen.

Sonja Kurz Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ratzeburg
PD Ratzeburg, Pressestelle
Sonja Kurz
Telefon: 04541-809 2010



Quelle: news aktuell / dpa

POL-RZ: Stormarn/ 23.07.2014, Mittwoch Ahrensburg- Haus- und Carportbrand

23.07.2014 | 12:07 Uhr

POL-RZ: Stormarn/ 23.07.2014, Mittwoch
Ahrensburg- Haus- und Carportbrand
   

Ratzeburg (ots) – Aus bisher noch ungeklärter Ursache geriet heute in den frühen Morgenstunden ein Carport in Brand. Der Wagen darin und das Wohnhaus wurden ebenfalls durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Menschen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Die 57- jährige Hausbewohnerin und ihre 66- jährige Nachbarin wachten gegen 03.20 Uhr von lauten Knallgeräuschen auf und weckten sofort ihre Männer. Beide Familien verließen umgehend ihre Häuser. Sie blieben unverletzt. Der Carport und der Volvo der 57- jährigen und ihres 68- jährigen Mannes brannten bereits in voller Ausdehnung. Die Flammen griffen auf ihr Haus und die Bäume über. Das Wohnhaus ihrer 66 und 65 Jahre alten Nachbarn war ebenfalls durch die sich schnell ausbreitenden Flammen erheblich in Gefahr. Die Flammen schlugen bis zum Dach hoch und griffen dann auch auf die Ostfassade des Nachbarhauses über. Drei Freiwillige Feuerwehren rückten an und bekamen den Brand schnell unter Kontrolle. Es gelang ihnen die Wohnhäuser zu retten. Gegen 04.20 Uhr war das Feuer aus. Der Carport und der Volvo brannten aus. Mehrere Bäume und die Fassaden der beiden Wohnhäuser wurden ebenfalls in Mitleidenschat gezogen. Der Sachschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Die beiden Häuser blieben bewohnbar. Die Kriminalpolizei in Ahrensburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sie schließt eine Brandstiftung nicht aus. Die Ermittlungen dauern noch an. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich mit ihr unter der Rufnummer 04102/ 809- 0 in Verbindung zu setzen.

Sonja Kurz Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ratzeburg
PD Ratzeburg, Pressestelle
Sonja Kurz
Telefon: 04541-809 2010



Quelle: news aktuell / dpa

POL-RZ: Stormarn/ 22.07.2014, Dienstag Todendorf (bei Bargteheide)- Brand einer Scheune

23.07.2014 | 12:05 Uhr

POL-RZ: Stormarn/ 22.07.2014, Dienstag
Todendorf (bei Bargteheide)- Brand einer Scheune
   

Ratzeburg (ots) – Aus bisher noch ungeklärter Ursache geriet gestern Abend in der Straße Gölm eine Scheune in Brand. Menschen wurden nicht verletzt. Ein Anwohner sah gegen 18.30 Uhr schwarzen Rauch aus der Scheune seiner Nachbarn aufsteigen und informierte sofort die Feuerwehr. Als er an der Brandstelle ankam, schlugen bereits Flammen, aus dem Dach und einem Fenster zur Straßenseite. Neben der Scheune steht dazu das Wohnhaus der Scheunenbesitzer. Zu diesem Zeitpunkt war die 86- jährige Hausbewohnerin gerade im Garten beschäftigt, als sie ebenfalls plötzlich die Flammen sah. Die Scheune besteht zur Straßenseite hin aus einer Ziegelsteinwand. Die Giebelwände und die Rückseite zum Feld hin bestehen aus Blech und das Dach ist mit Eternitplatten gedeckt. Es rückten zwei Freiwillige Feuerwehren an. Sie bekamen den Brand schnell unter Kontrolle und konnten ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindern. Gegen 19.00 Uhr war das Feuer bereits aus. In der Scheune standen zu der Zeit noch ein Traktor, mehrere Anhänger, Gasflaschen, Fahrräder und diverse andere landwirtschaftliche Geräte. Der Feuerwehr gelang es noch, den Traktor aus der Scheune herauszuholen und die Gasflaschen zu sichern. Durch die enorme Hitzeentwicklung brach das Dach zum Teil durch und die Dachbalken verbrannten stark. Ein großer Teil der Sachen in der Scheune blieb unversehrt. Der Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Ahrensburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Ermittlungen dauern dort noch an.

Sonja Kurz Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ratzeburg
PD Ratzeburg, Pressestelle
Sonja Kurz
Telefon: 04541-809 2010



Quelle: news aktuell / dpa

POL-RZ: Herzogtum Lauenburg/ Stormarn- 18.07.2014, Freitag Wentorf bei Hamburg- Dreister Diebstahl- Rentner um Geld geprellt

21.07.2014 | 14:15 Uhr

POL-RZ: Herzogtum Lauenburg/ Stormarn- 18.07.2014, Freitag
Wentorf bei Hamburg- Dreister Diebstahl- Rentner um Geld geprellt
   

Ratzeburg (ots) – Zwei bisher unbekannte Frauen prellten am Freitagnachmittag in der Straße Wischhoff einen Rentner um sein Geld. Der 87- jährige Mann war gegen 16.30 Uhr mit seinem Rollator auf dem Gehweg unterwegs, als ihm kurz vor der Einmündung zur Hauptstraße zwei junge Frauen entgegen kamen. Eine Frau soll ein Klemmbrett oder einen Schreibblock dabei gehabt haben. Sie sprachen ihn in akzentfreiem Deutsch an und baten ihn, etwas zu unterscheiben. Der 87- jährige vermutete, dass die Frauen von ihm eine Geldspende für irgendetwas haben wollten. Als er erklärte, nichts geben zu können, stellte eine Frau sich neben ihn, während die andere von hinten sein Portmonee, mit etwas Bargeld darin, aus der Hosentasche zog. Anschließend liefen sie mitsamt der Beute in Richtung der Hauptstraße davon. Dort stiegen sie in einen dunkelblauen VW Passat, älteres Modell (90er?), mit ausländischem Kennzeichen. Fahrer und Beifahrer sollen Männer gewesen sein. Der Rentner war zwar körperlich unverletzt, stand jedoch deutlich unter dem Einfluss des Geschehens und musste letztlich mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Beschreibung der beiden tatverdächtigen Frauen:

– ca. 25 Jahre alt
– ca. 1,65 Meter groß
– schulterlange schwarze Haare
– dunkle Hose

Die Kriminalpolizei in Reinbek ermittelt wegen des Verdachts des Diebstahls (Trickdiebstahl). Zeugen, die etwas Näheres zu dem VW Passat (Kennzeichen?) oder den Insassen (Fahrer und Beifahrer) sagen können, werden gebeten, sich mit der Kripo in Reinbek unter der Rufnummer 040- 727707- 0 in Verbindung zu setzen.

Sonja Kurz Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ratzeburg
PD Ratzeburg, Pressestelle
Sonja Kurz
Telefon: 04541-809 2010



Quelle: news aktuell / dpa

POL-RZ: Herzogtum Lauenburg/ 20.07.2014, Sonntag Kuddewörde (bei Grande- B 404)- Brennende Stroh- und Heuballen

21.07.2014 | 14:14 Uhr

POL-RZ: Herzogtum Lauenburg/ 20.07.2014, Sonntag
Kuddewörde (bei Grande- B 404)- Brennende Stroh- und Heuballen
   

Ratzeburg (ots) – Aus bisher ungeklärter Ursache gerieten am frühen Sonntagmorgen in der Straße Dahmker Weg Stroh- und Heuballen in Brand. Auf einer Ackerfläche, nördlich des Dahmker Wegs, einige hundert Meter hinter Kuddewörde, in Richtung Dahmker, brannten gegen 02.25 Uhr zwei Mieten. Die beiden Mieten bestanden aus je 100 bis 120 Stroh und Heuballen (a 20 bis 30 Euro Wert). Dahinter lagerten noch Silageballen. Die beiden Mieten waren ca. 20 Meter voneinander entfernt. Die Mieten waren mit Spezialfolie abgedeckt. Es rückten drei Freiwillige Feuerwehren an. Gegen 20.50 Uhr am Sonntagabend war der Brand gelöscht. Dort finden (ab ca. 10.35 Uhr) seit heute Vormittag Nachlöscharbeiten statt. Es ist eine Freiwillige Feuerwehr jetzt noch im Einsatz. Der Sachschaden wird auf etwa 8200 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Geesthacht hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Ermittlungen werden noch andauern.

Sonja Kurz Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ratzeburg
PD Ratzeburg, Pressestelle
Sonja Kurz
Telefon: 04541-809 2010



Quelle: news aktuell / dpa

POL-RZ: Herzogtum Lauenburg/ 15.07.2014, Dienstag Lauenburg- „Schlafender Einbrecher“

Polizeidirektion Ratzeburg [Pressemappe]
Ratzeburg (ots) – Beamte der Polizeizentralstation Lauenburg nahmen am Dienstagabend im Kleingartenverein Heidberge (Berliner Straße) einen mutmaßlichen Einbrecher fest. Der Besitzer eines Kleingartens entdeckte gegen 18.15 Uhr vor einer Parzelle im … Lesen Sie hier weiter…

POL-RZ: Stormarn/ 16.07.2014, Mittwoch Bundesautobahn 1- Ein Autofahrer bei Unfall verletzt

Polizeidirektion Ratzeburg [Pressemappe]
Ratzeburg (ots) – Bei einem Unfall heute Mittag auf der BAB 1 zwischen der Anschlussstelle Ahrensburg und dem Autobahnkreuz Bargteheide wurde ein Autofahrer leicht verletzt. Ein 63- jähriger Reinbeker fuhr gegen 14.00 Uhr mit seinem Opel Combo … Lesen Sie hier weiter…

POL-RZ: Stormarn/ 12.-14.07.2014, Samstag- Montag Ahrensburg- Einbruch beim Augenoptiker

Polizeidirektion Ratzeburg [Pressemappe]
Ratzeburg (ots) – Bisher Unbekannte brachen in der Zeit vom letzten Samstag bis auf Montag in das Geschäft eines Augenoptikers in der Straße Hagener Allee ein. Sie verschafften sich durch das Aufhebeln eines Fensters Zutritt zum Geschäft und … Lesen Sie hier weiter…