Schlagwort-Archive: Ratzeburg

POL-RZ: Stormarn/ 01.08.2014, Freitag Ahrensburg- Fahrzeugbrände

01.08.2014 | 10:55 Uhr

Ratzeburg (ots) – In der Nacht zu heute gerieten aus bisher ungeklärter Ursache zwei Fahrzeuge in der Straße Helgolandring in Brand. Eine Anwohnerin hatte gegen 03.05 Uhr einen lauten Knall, der offenbar von der Straße Helgolandring her kam, gehört und sofort die Polizei angerufen. Die Polizeibeamten stellten bereits kurz darauf fest, dass zwei Autos, die nebeneinander in den Parkbuchten im Helgolandring standen, lichterloh brannten. Der Peugeot und der Weiterlesen

POL-RZ: Stormarn/ 31.07.2014, Donnerstag Hammoor- Pferdestall abgebrannt

31.07.2014 | 12:26 Uhr

Ratzeburg (ots) – Ein Pferdestall brannte in der Nacht zu heute in der Hauptstraße völlig aus. Autofahrer hatten gegen 01.50 Uhr auf der Strecke von Tremsbüttel aus in Richtung Hammoor das Feuer gesehen. Sie informierten Polizei und Feuerwehr. Der Pferdestall bestand aus Holzwänden und einem Blechdach. Er hatte eine Größe von ca. 15 Meter mal 6 Meter und stand auf einem etwa 3,5 Hektar großen Feld. Der Pferdestall war unterteilt in einen offenen Unte Weiterlesen

POL-RZ: Stormarn/ 30.07.2014, Mittwoch Bundesautobahn 20 (Höhe Gemeinde Heilshoop)- Autofahrer bei Unfall schwer verletzt

31.07.2014 | 10:36 Uhr

Ratzeburg (ots) – Ein Autofahrer zog sich gestern Nachmittag bei einem Unfall auf der BAB 20 in Richtung Bad Segeberg schwere Verletzungen zu. Der 84- jährige Mann aus Kiel fuhr gegen 14.55 Uhr mit seinem 3er BMW auf dem rechten Fahrtstreifen (BAB 20 zweispurig) in Richtung Bad Segeberg. Kurz vor der Anschlussstelle Mönkhagen kam er aus bisher noch ungeklärter Ursache mit seinem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen das Endstück der Sch Weiterlesen

POL-RZ: Stormarn/ 30.07.2014, Mittwoch Ahrensburg- Fahrzeugbrand

30.07.2014 | 10:28 Uhr

Ratzeburg (ots) – In der Nacht zu heute geriet aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Wagen in der Straße Lohkoppel in Brand. Eine Anwohnerin hatte gegen 00.45 Uhr den brennenden VW Touran entdeckt und bei der Feuerwehr angerufen. Die Feuerwehr bekam den Brand schnell unter Kontrolle und konnte das Ausbreiten der Flammen auf andere Fahrzeuge, Bäume und Carports, die in unmittelbarer Nähe standen, verhindern. Das Feuer war gegen 01.30 Uhr gelöscht. Verl Weiterlesen

POL-RZ: Stormarn/ 29.07.2014, Dienstag Bad Oldesloe- Drei Verletzte bei Unfall

29.07.2014 | 13:55 Uhr

Ratzeburg (ots) – Bei einem Unfall heute Morgen in der Hamburger Straße wurden drei Menschen leicht verletzt. Ein 62- jähriger Bad Oldesloer fuhr gegen 07.20 Uhr mit seinem 3er BMW von Bargteheide aus in Richtung der Bad Oldesloer Innenstadt. In seinem Wagen saßen zu der Zeit noch zwei 44 und 37 Jahre alte Männer, ebenfalls aus Bad Oldesloe. Ein 30- jähriger Mann aus Meddewade fuhr mit seinem Mercedes Klein- Lkw (bis 3,5 Tonnen) zu der Zeit in der entge Weiterlesen

POL-RZ: Stormarn/ 26.07.2014, Freitag Ammersbek- Unbekannte versuchten ältere Dame um ihr Geld zu prellen- Zeugenaufruf!

28.07.2014 | 15:14 Uhr

Ratzeburg (ots) – Zwei bisher unbekannte Jugendliche versuchten am vergangenen Freitagmittag in der Ferdinand- Harten- Straße eine ältere Dame um ihr Geld zu bringen. Eine 26- jährige Frau hatte den versuchten Betrug (Trickbetrug) beobachtet und die Polizei informiert. Die junge Frau hatte gegen 13.20 Uhr vor dem dortigen Einkaufsmarkt zwei junge Männer im Alter von ca. 15 bis 16 Jahren beobachtet, die Passanten um Unterschriften und Spendengelder baten. Weiterlesen

POL-RZ: Stormarn/ 26.07.2014, Samstag Bundesautobahn 1- Frau nach Unfall in Lebensgefahr

28.07.2014 | 14:11 Uhr

Ratzeburg (ots) – Bei einem scheren Verkehrsunfall am vergangenen Samstagabend auf der BAB 1 von Hamburg aus in Fahrtrichtung Lübeck wurde eine Frau lebensgefährlich verletzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand stellt sich der Unfallverlauf so dar, dass zunächst ein 73- jähriger Ahrensburger gegen 17.20 Uhr mit seinem BMW X1 auf der BAB 1 in Richtung Lübeck fuhr. Aus bisher ungeklärter Ursache war er im Bereich des Verzögerungsstreifens, in Höhe des Au Weiterlesen

POL-RZ: Stormarn/ 27.07.2014, Sonntag Ahrensburg- Strohballenbrand

28.07.2014 | 14:10 Uhr

Ratzeburg (ots) – Am vergangenen Sonntag brannten in den frühen Morgenstunden in der Straße Brauner Hirsch rund 200 Strohballen komplett ab. Passanten entdeckten das Feuer und meldeten sich gegen 06.20 Uhr bei der Polizei. Aus bisher ungeklärter Ursache waren auf einem abgeernteten Getreidefeld etwa 200 Strohballen, die zu einer Strohmiete aufgebaut waren, in Brand geraten. Die Feuerwehr war stundenlang im Löscheinsatz. Menschenleben und Gebäude waren n Weiterlesen

POL-RZ: Herzogtum Lauenburg/ 26.07.2014, Samstag Lauenburg- Demonstration in Lauenburger Innenstadt

26.07.2014 | 16:52 Uhr

POL-RZ: Herzogtum Lauenburg/ 26.07.2014, Samstag
Lauenburg- Demonstration in Lauenburger Innenstadt
   

Ratzeburg (ots) – Am heutigen Tag fand eine ordnungsgemäß angemeldete Demonstration in der Zeit von 14.30 Uhr bis ca. 15.15 Uhr in der Lauenburger Innenstadt statt. Das Thema der Demonstration war „Demonstration gegen den Sexualstraftäter, der jetzt in Lauenburg/ Elbe wohnt“. Die Teilnehmer der Veranstaltung begannen um 14.30 Uhr mit der Versammlung in der Berliner Straße, gegenüber dem dortigen Postgebäude. Es fand lediglich eine Kundgebung und kein Aufzug durch die Innenstadt statt. Etwa 150 Teilnehmer aus dem bürgerlichen Spektrum hatten sich dort versammelt. Die Veranstaltung verlief friedlich und störungsfrei. Es waren ca. 20 Polizeibeamte im Einsatz. Der Hintergrund war, dass die Polizei seit einiger Zeit „rund um die Uhr“ eine Person überwacht, die aufgrund bestimmter Bedingungen nach gefahrenabwehrrechtlicher Prüfung rückfallgefährdet ist. Aus Gründen des Datenschutzes und Wahrung der Persönlichkeitsrechte, können weder Details aus der Lagebeurteilung noch zur Person herausgegeben werden. Die Polizei gewährleistet aber durch ihre ständige Präsenz den notwendigen Schutz für die Bürger Lauenburgs. Deshalb muss sich niemand über das übliche Maß hinaus Sorgen um seine oder die Sicherheit seiner Familie machen. Neben anderen Maßnahmen ist diese Überwachung ein Bestandteil des KSKS- Konzepts (Kieler Sicherheitskonzept Sexualstraftäter) in Schleswig- Holstein. Nähere Auskünfte zu diesem Konzept erteilt das Landeskriminalamt Schleswig- Holstein. Die Polizei wird die Überwachung so lange durchführen, wie die Gefährdungsbedingungen gegeben sind. Dazu steht sie in einem ständigen Dialog mit allen involvierten Institutionen und natürlich auch mit der Stadt Lauenburg.

Sonja Kurz Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ratzeburg
PD Ratzeburg, Pressestelle
Sonja Kurz
Telefon: 04541-809 2010



Quelle: news aktuell / dpa

POL-RZ: Stormarn/ 24.07.2014, Donnerstag Trittau- Autofahrer fuhr ins Eiscafé- vier Menschen verletzt

25.07.2014 | 10:05 Uhr

POL-RZ: Stormarn/ 24.07.2014, Donnerstag
Trittau- Autofahrer fuhr ins Eiscafé- vier Menschen verletzt
   

Ratzeburg (ots) – Ein Autofahrer fuhr gestern Abend in der Poststraße in ein Eiscafé hinein und verletzte dabei vier Gäste. Eine Frau war unter dem Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Ein 46- jähriger Mustiner fuhr gegen 20.50 Uhr mit seinem VW Caddy die Poststraße entlang in Richtung der Kirchenstraße. In Höhe des dortigen Eiscafés wollte er dann nach links auf eine Grundstückszufahrt abbiegen. Dabei übersah er offenbar den entgegenkommenden 19- jährigen Hamfelder mit seinem Renault Kangoo. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Im weiteren Verlauf kam der 19- jährige mit dem Renault Kangoo nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr den Fußweg und durchbrach ein Schutzelement des Eiscafés. Er landete mit dem Wagen auf der Terrasse des Cafés. Zu dem Zeitpunkt hielten sich noch vier Gäste auf der Terrasse auf. Eine 37- jährige Schwarzenbekerin war zwischen dem Renault Kangoo und der Außenwand der Terrasse des Cafés eingeklemmt. Sie geriet noch unter den Wagen. Die Feuerwehr musste den Renault Kangoo mit entsprechendem Gerät anheben und wegziehen, um die Frau befreien zu können. Sie musste schwer verletzt mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Eine Lebensgefahr bestand zu dem Zeitpunkt für sie nicht. Eine Familie, ein 37- jähriger Mann, seine 26- jährige Frau und der 2- jährige Sohn, die ebenfalls auf der Terrasse gesessen hatte, wurde von dem Wagen erfasst und leicht verletzt (genaue Verletzungen nicht bekannt). Die Familie musste ebenfalls mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Der 46- jährige und der 19- jährige blieben unverletzt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bei den Fahrern verlief negativ. Die Polizeibeamten beschlagnahmten die beiden erheblich beschädigten Fahrzeuge und ließen sie abschleppen. Der Sachschaden wird auf ca. 7000 Euro geschätzt. Der Sachschaden an der durchbrochenen Trennwand und der Bepflanzung wird auf ca. 4000 Euro geschätzt. Die Beamten mussten die Poststraße im Bereich der Unfallstelle voll sperren. Gegen 22.35 Uhr waren die Räumarbeiten beendet. Es waren zwei Streifenwagenbesatzungen, eine Freiwillige Feuerwehr, vier Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz.

Sonja Kurz Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ratzeburg
PD Ratzeburg, Pressestelle
Sonja Kurz
Telefon: 04541-809 2010



Quelle: news aktuell / dpa