Schlagwort-Archive: Prignitz

24.07.2014 – Leichtmetallfelgen entwendet

24.07.2014 – Leichtmetallfelgen entwendet  – PR

Perleberg

Vom Gelände eines Autohauses in der Hamburger Chaussee haben Unbekannte in der Zeit vom 22.07. bis zum frühen Nachmittag des 23.07. vier Räder entwendet. Die mit hochwertigen Leichtmetallfelgen der Marke Annapurna (225/50-R17 Bereifung)  bestückten Räder befanden sich an einem PKW Skoda Yeti.  Bei der Demontage wurden u.a. die Bremsscheiben des Yeti beschädigt, so dass der Gesamtschaden auf ca. 2.320 Euro geschätzt wird. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Quelle: Internetwache Brandenburg

24.07.2014 – Geldbörse gestohlen

24.07.2014 – Geldbörse gestohlen  – PR

Wittenberge

Eine Frau aus Altmärkische Wische ging am 23.07. in die Lenzer Chaussee zum Einkaufen in einen Supermarkt. Dort nahm sie einen Einkaufswagen und legte ihre Geldbörse in den Wagen und die ausgewählten Waren darüber. Nach einiger Zeit fiel ihr ein Mann, auf der sich ständig in ihrer Nähe aufhielt. Als die Geschädigte an der Kasse bezahlen wollte, war ihre Geldbörse samt Inhalt verschwunden. Die Schadenshöhe wird mit ca. 250 Euro angegeben. Die Kriminalpolizei sucht nun nach einem ca 30 Jahre alten und 175 großen, schlanken Mann der möglicherweise mit dem Diebstahl in Zusammenhang steht.

Hinweise richten Sie bitte an die Polizei OHV unter der Telefonnummer 03301-8510

Quelle: Internetwache Brandenburg

24.07.2014 – Aggressiver Kampfhund erschossen

24.07.2014 – Aggressiver Kampfhund erschossen  – PR

Putlitz

Am Mittag des 23.07. war der zuständige Revierpolizist durch das Ordnungsamt darüber informiert worden, dass an der Ortsverbindungsstraße zwischen Nettelbeck und dem Abzweig Putlitz in Höhe der Stepernitzbrücke ein Pitt Bull-Terrier an einen Baum angeleint wurde. Das Ordnungsamt hatten den Hundfänger informiert, der sich dem äußert aggressiven Hund nicht nähern konnte. Nachdem es auch nicht möglich war den Hund durch einen Tierarzt betäuben zu lassen und die Gefahr bestand, dass der Hund sich losreißt, musste er durch den Polizeibeamten erschossen werden. Gegen den Hundehalter wird geprüft ob nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wird.

Quelle: Internetwache Brandenburg

24.07.2014 – Am Strand gebrannt

24.07.2014 – Am Strand gebrannt  – PR

Wittenberge

Vermutlich durch unsachgemäßen Umgang mit einem Holzkohlegrill kam es am Nachmittag des 23.07. im Hafen Wittenberge zu einem Grasbrand. Die Streife der Wasserschutzpolizei hatte den Brand zufällig bemerkt und gelöscht. Es wurde eine Anzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. 

Quelle: Internetwache Brandenburg

24.07.2014 – Widerstand gegen Evakuierung

24.07.2014 – Widerstand gegen Evakuierung  – PR

Wittenberge

Die von der Evakuierung betroffenen 2.100 Einwohner hatten bis 08.00 Uhr zum größten Teil den Sperrkreis verlassen. Bei den anschließenden Evakuierungsmaßnahmen kam in zwei Fällen die Polizei zur Unterstützung zum Einsatz.

Eine 68-jährige Wittenbergerin widersetzte sich den Anordnungen der Polizei und wurde daraufhin in Gewahrsam genommen.

Gegen 09.30 Uhr waren die Evakuierungsmaßnahmen abgeschlossen und der Sperrkreis eingerichtet. Die Entschärfung der Bombe verlief planmäßig und war gegen 11.50 Uhr abgeschlossen. Der Sperrkreis und die Evakuierungsmaßnahmen wurden durch  die Stadt Wittenberge aufgehoben.

Es wurden zwei Anzeigen – wegen Beleidigung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte- gefertigt.

Quelle: Internetwache Brandenburg

23.07.2014 – Suchmaßnahmen durchgeführt

23.07.2014 – Suchmaßnahmen durchgeführt  – PR

Groß Pankow

Gestern um 17:47 Uhr informierte der Bruder die Polizei, dass seine 22-jährige Schwester Suizidabsichten geäußert habe und sich nun vom Dach des Einfamilienhauses an der Tangendorfer Hauptstraße stürzen will. Kurz Zeit später informierte er nochmals die Polizei, dass seine Schwester jetzt vom Dach herunter ist. Sie sei aber aus dem Badfenster gesprungen und in ein angrenzendes Maisfeld gelaufen. Umfangreiche Suchmaßnahmen wurden eingeleitet und u.a. die Feuerwehr zur Bildung einer Suchkette alarmiert. Ein Fährtenhund sowie der Polizeihubschrauber wurden ebenfalls angefordert.

Der Suchhund lief im Maisfeld zunächst in Richtung Hohenvier.

Mutmaßlich weil sie ihr Handy vergessen hatte, kam die junge Frau jedoch zurück ins Haus und wurde dort gefunden. Die vor Ort befindliche Notärztin wies die Gesuchte in das Krankenhaus Perleberg ein. Der Hubschrauber kam nicht mehr zum Einsatz.

Quelle: Internetwache Brandenburg

23.07.2014 – Rasenfläche angesteckt

23.07.2014 – Rasenfläche angesteckt  – PR

Perleberg

Eine Zeugin hatte am 22.07. gegen 21.50 Uhr an der Ortsverbindungsstraße von Quitzow nach Perleberg in Richtung Hennigsdorf zwei Jungs gesehen und anschließend eine Brandstelle von ca. zwei Quadratmetern entdeckt. Daraufhin informierte sie die Feuerwehr.

Die Kinder konnten im Rahmen von Nahbereichsabsuchen nicht angetroffen werden.

Beide sollen ca. 10 Jahre alt sein, einer blond mit Basecap und durchsichtiger Tüte und einer dunkelblond, beide mit Fahrrad. Die Kripo ermittelt.

Quelle: Internetwache Brandenburg

22.07.2014 – Brand von Strohballen

22.07.2014 – Brand von Strohballen  – PR

Karstädt

Auf dem Gelände der Agrargenossenschaft in Boberow kam es am 22.07. gegen 05.00 Uhr zum Brand einer Strohmiete, wobei etwa 20 Heuballen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Glutnester konnten vollständig abgelöscht werden; Schaden ca. 1.000 Euro.

Nach ersten Erkenntnissen geht die Feuerwehr von Selbstentzündung aus, jedoch ist eine Brandstiftung nicht komplett auszuschließen. 

Quelle: Internetwache Brandenburg

22.07.2014 – Dieseldiebstahl

22.07.2014 – Dieseldiebstahl  – PR

Putlitz

Im Zuge einer Präsenzstreife auf Parkplätzen entlang der Bundesautobahn 24 in Fahrtrichtung Hamburg wurde am 22.07. gegen 02.45 Uhr unter einem polnischen Sattelzug eine Diesellache entdeckt.

Unbekannte Täter hatten den Tank des dort seit ca. vier Stunden parkenden Scania angegriffen, indem sie den unverschlossenen Tankdeckel öffneten und ca. 100 Liter Dieseltreibstoff aus dem Tank pumpten; Schaden ca. 150 Euro. Eine Kontrolle der weiteren auf dem Parkplatz am Kilometer 144 stehenden LKW verlief ohne Besonderheiten.

Quelle: Internetwache Brandenburg

22.07.2014 – Autofahrerin verletzt

22.07.2014 – Autofahrerin verletzt  – PR

Legde

Die 29-jährige Fahrerin eines Pkw Renault kam gestern gegen 14.40 Uhr beim Durchfahren einer Rechtskurve erst nach rechts von der Landesstraße 10 zwischen Lennewitz und Legde ab. Sie lenkte dann nach links und stieß auf der linken Fahrbahnseite mit der Beifahrerseite gegen einen dortigen Straßenbaum. Die Fahrerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste geborgen werden. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber nach Schwerin geflogen. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden; ca. 9.000 Euro. Die L 10 war für die Unfallaufnahme zeitweise voll gesperrt. Der Pkw wurde zum Eigentumsschutz sichergestellt.  

Quelle: Internetwache Brandenburg