Schlagwort-Archive: Polizeidirektion West

24.08.2015 – Motorradfahrer stürzt

24.08.2015 – Motorradfahrer stürzt  – TF

Gemeinde Nuthe-Urstromtal, Nettgendorf, Nettgendorfer Hauptstraße

Sonntag, den 23.08.2015, 14.30 Uhr

 

Ein 55-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark kam am Sonntagnachmittag beim Durchfahren einer Rechtskurve am Ortseingang von Nettgendorf nach links von der Fahrbahn ab. Der Kradfahrer stürzte auf einer angrenze Weiterlesen

24.08.2015 – Handy und Bargeld gestohlen

24.08.2015 – Handy und Bargeld gestohlen  – HVL

Falkensee, Geibelallee

Einem 18-jährigen Havelländer stahlen am frühen Sonntagabend drei bisher unbekannte Personen das Smartphone und Bargeld.

Das Opfer befand sich gegen 18 Uhr, nach dem Besuch eines Lokals, auf dem Nachhauseweg. Er nutzte den südwestlichen Uferweg am Gewässer „Neuer See“. Der Tatort befindet sic Weiterlesen

24.08.2015 – Betrunken Auffahrunfall verursacht

24.08.2015 – Betrunken Auffahrunfall verursacht  – HVL

Nauen, Ketziner Straße

1,92 Promille pustete der Verursacher eines Auffahrunfalls am Samstagnachmittag.

Offenbar nahm der 55-jährige Nauener einen verkehrsbedingt haltenden VW Golf nicht rechtzeitig wahr und fuhr auf.

Beide Verkehrsteilnehmer waren in Nauen in der Ketziner Straße in Richtung Krankenhaus unterwegs. Als der Go Weiterlesen

24.08.2015 – Unfall im Kreisverkehr

24.08.2015 – Unfall im Kreisverkehr  – PM

Teltow, Schönower Straße

Am Kreisverkehr, in Richtung Zehlendorf, in der Schönower Straße in Teltow ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall.

Offenbar übersah der Fahrer eines VW Caddy einen vorfahrtberechtigten Radfahrer und kollidierte mit diesem.

Der 31-jährige Radler stürzte und verletzte sich leicht. Als die Weiterlesen

24.08.2015 – Handtasche aus Fahrradkorb gestohlen

24.08.2015 – Handtasche aus Fahrradkorb gestohlen  – PDM

Potsdam; Schlaatz, Schilfhof

Am Sonntagabend gegen 21:45 Uhr riss ein bisher Unbekannter die Handtasche einer 52 Jahre alten Potsdamerin aus dem Korb ihres Rades heraus und flüchtete.

Die Frau befuhr im Stadtteil Schlaatz einen Verbindungsweg aus Richtung Bisamkiez in Richtung Bürgerhaus.

Kurz vor dem B&uum Weiterlesen

24.08.2015 – Ins Schleudern geraten

24.08.2015 – Ins Schleudern geraten  – TF

Bundesstraße 101, GVZ Großbeeren

Beim Auffahren auf die Bundesstraße 101, Anschlussstelle Güterverkehrszentrum Großbbeeren, geriet der Fahrer eines Opel Astra am Montagmorgen ins Schleudern und überschlug sich. Die Ursache dafür ist bisher nicht bekannt.

Der 20 Jahre alte Autofahrer aus Berlin verletzte sich bei dem Unfall. Weiterlesen

24.08.2015 – Einladung zum Sommerkonzert der Polizeidirektion West

24.08.2015 – Einladung zum Sommerkonzert der Polizeidirektion West  – PM/BRB

Brandenburg an der Havel

Eintritt Frei

 

Die Polizeidirektion West veranstaltet am Freitag, den 28.08.2015, ihr kostenloses 2. Sommerkonzert. In der St. Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel wird das Landespolizeiorchester um 18:00 Uhr aufspielen.

 

Nachdem das 1. S Weiterlesen

23.08.2015 – Trickdiebstahl – Tatverdächtige gestellt!

23.08.2015 – Trickdiebstahl – Tatverdächtige gestellt!  – TF

LK TF, Ludwigsfelde/Potsdamer Straße, Luckenwalde/Haag

21.08.2015, 15:00 Uhr/ 22.08.2015, 11:40 Uhr

Zu zwei Trickdiebstählen kam es am Freitag und Sonnabend im Kreisgebiet Teltow- Fläming. In beiden Fällen waren ältere Mitbürger (über 80 Jahre) die Opfer, die von zwei südländischen Personen in ein Weiterlesen

23.08.2015 – Verkehrsunfall mit 8 Verletzten Personen

23.08.2015 – Verkehrsunfall mit 8 Verletzten Personen  – TF

LK TF, L 73 zwischen Luckenwalde und Berkenbrück

22.08.2015, 21:00 Uhr

Ein 50- jähriger Mann fuhr mit einer unbeleuchteten Pferdekutsche, auf der noch 9 weitere Fahrgäste saßen, auf der L 73 in Richtung Berkenbrück. Ein im Nachfolgeverkehr befindlicher 79- jähriger Fahrer eines PKW Suzuki bemerkte das Fuhrwerk zu Weiterlesen

21.08.2015 – Diebstahl eines PKW nur vorgetäuscht

21.08.2015 – Diebstahl eines PKW nur vorgetäuscht  – PDM

Potsdam, Nuthestraße

Am späten Donnerstagnachmittag meldete sich ein 23-jähriger Anhaltiner bei der Polizei und zeigte den Diebstahl seines PKWs mit. In der ersten Befragung zum Sachverhalt wurde dann aber bekannt, dass sich der vermeintliche Geschädigte den Diebstahl nur ausgedacht hatte. Grund hierfür war, dass sein PKW einen Weiterlesen