Schlagwort-Archive: Polizeidirektion Süd

02.09.2015 – Transporter aufgebrochen

02.09.2015 – Transporter aufgebrochen  – LDS

Kasel-Golzig

Am Mittwochmorgen wurden der Polizei innerhalb kurzer Zeit zwei Einbrüche angezeigt, die in der vergangenen Nacht im Ortsteil Schiebsdorf verübt worden waren. Bei einem MERCEDES SPRINTER und einem OPEL-Transporter, die in unmittelbarer Nachbarschaft geparkt waren, hatten Unbekannte die Seitenscheiben aufgebrochen, um daraus Spezial- und El Weiterlesen

02.09.2015 – Autodiebstahl

02.09.2015 – Autodiebstahl  – LDS

Schönefeld

Am Rondell in Waltersdorf wurde am Dienstagnachmittag zwischen 16:45 und 18:30 Uhr ein JEEP CHRYSLER GRAND CHEROKEE gestohlen. Das weiße Fahrzeug der 2012er Baureihe befand sich auf dem dortigen Parkplatz, als es von unbekannten Personen entwendet wurde.

Die Polizei leitete eine sofortige Eilfahndung und ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrzeugdie Weiterlesen

02.09.2015 – Asylbewerber durch Pfefferspray verletzt

02.09.2015 – Asylbewerber durch Pfefferspray verletzt  – LDS

Massen

Dienstagabend, 01. September 2015, wurde die Polizei um 19:37 Uhr vom Wachschutz der Asylbewerberunterkunft in Massow, einem Ortsteil von Halbe, gerufen. Bewohner sollten durch die Anwendung von Pfefferspray gesundheitlich geschädigt worden sein. Bei Eintreffen der Polizisten vor Ort klagten eine Vielzahl der in Massow untergebrachten Weiterlesen

01.09.2015 – Rauchentwicklung im Wohnhaus

01.09.2015 – Rauchentwicklung im Wohnhaus  – EE

Herzberg

Polizei und Feuerwehr wurden am Dienstag um kurz nach 09:00 Uhr über eine starke Rauchentwicklung aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Palombinistraße informiert. Alle Mieter konnten das Haus unbeschadet verlassen, die Feuerwehr konnte die Rauchentstehung im Heizungskeller des Gebäudes lokalisieren, es kam zu keinem offene Weiterlesen

01.09.2015 – Hoher Sachschaden

01.09.2015 – Hoher Sachschaden  – EE

Hohenleipisch

In der Bahnhofstraße von Hohenleipisch ereignete sich am Montagnachmittag gegen 16:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Da der Fahrer eines PKW SUZUKI auf Höhe der Goethestraße die Vorfahrt nicht beachtete, stieß er mit einem MERCEDES BENZ-Transporter zusammen und verursachte einen Sachschaden von etwa 4.000 Euro.

Beide Fahrzeuge bli Weiterlesen

01.09.2015 – Solarmodule entwendet

01.09.2015 – Solarmodule entwendet  – OSL

Calau

Am Dienstagvormittag wurde der Polizei der Diebstahl von über 100 Solarmodulen aus dem Gewerbepark Nord gemeldet. Die bisher unbekannten Täter hatten zuvor gewaltsam die Umzäunung des Geländes überwunden.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die konkrete Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.

Weiterlesen

01.09.2015 – Betrugsversuch

01.09.2015 – Betrugsversuch  – OSL

Senftenberg

Am Montag rief ein Unbekannter, der sich als Mitarbeiter einer Staatsanwaltschaft ausgab, bei einer Seniorin in Senftenberg an und forderte sie auf, 4.000 Euro auf ein Konto in der Türkei zu zahlen, um gerichtliche Probleme abzuwenden.

Die Frau reagierte nicht auf diesen Betrugsversuch, sondern informierte umgehend die Polizei.

Weiterlesen

01.09.2015 – Gestohlenes Fahrrad

01.09.2015 – Gestohlenes Fahrrad  – OSL

Großräschen

In der Neuen Straße kontrollierten Polizeibeamte am Montagnachmittag einen Radfahrer. Er war mit einem Mountainbike unterwegs, dass im Jahr 2013 in Sachsen gestohlen worden war.

Der 37-Jährige ahnte wohl nicht, dass er mit Diebesgut unterwegs war. Das Rad wurde dennoch zur Eigentumssicherung sichergestellt.

Weiterlesen

01.09.2015 – Unter Schock

01.09.2015 – Unter Schock  – EE

Lichterfeld

Unter Schock stand am Montagnachmittag die Fahrerin eines PKW VW. Sie befuhr die L 60 bei Lichterfeld, kam während der Fahrt nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte folglich mit einem Baum. Die 53-Jährige wurde zur medizinischen Versorgung in ein anliegendes Krankenhaus transportiert, am PKW war ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro zu verzeichnen Weiterlesen

01.09.2015 – Unfall mit Bundeswehrfahrzeug

01.09.2015 – Unfall mit Bundeswehrfahrzeug  – EE

Herzberg

Auf der B 101 zwischen Herzberg und Borken kollidierte am Montag gegen 15:00 Uhr ein PKW VW mit einem Bundeswehrfahrzeug. Das Militärfahrzeug musste verkehrsbedingt halten, was der Fahrer des PKW zu spät bemerkte und folglich auffuhr.

Im Anschluss kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn ab, der Unfallschaden beläuft sich auf Weiterlesen