Schlagwort-Archive: Pankow

16.07.2015 – 70 km/h-Schilder gestohlen

16.07.2015 – 70 km/h-Schilder gestohlen  – PR

Groß Pankow

Im Zuge einer Geschwindigkeitsmessung durch die Verkehrspolizei der Direktion wurde am 15.07. um 09.30 Uhr festgestellt, dass drei Verkehrszeichen mit der Geschwindigkeitsbegrenzung 70 km/h von der Bundesstraße 189 außerhalb der Ortsdurchfahrt Retzin entwendet wurden. Bei der Geschwindigkeitsmessung am Vortag waren alle drei Verkehrssch Weiterlesen

14.07.2015 – Tageswohnungseinbruch

14.07.2015 – Tageswohnungseinbruch  – PR

Groß Pankow

Unbekannte Täter verschafften sich gestern in der Zeit von 06.45 Uhr bis 14.15 Uhr durch Aufhebeln der Terrassentür Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Baeker Hauptstraße. Die Täter entwendeten nach ersten Erkenntnissen Computerelektronik. Der entstandene Schaden beläuft sich auf insgesamt ca. 2. Weiterlesen

14.07.2015 – Zechpreller gescheitert

14.07.2015 – Zechpreller gescheitert  – UM

Prenzlau

In den späten Abendstunden des 13.07.2015 bestiegen zwei Männer im Berliner Stadtteil Pankow ein Taxi und wollten nach Prenzlau chauffiert werden. Dort angekommen, ließen sie sich in die Badestraße fahren. Beim Halt des Wagens flüchtete das Duo unter Hinterlassen einer Rechnung von rund 220 Euro. Der Taxifahrer wollte sich dies Weiterlesen

10.07.2015 – Versuchter Betrug -3-

10.07.2015 – Versuchter Betrug -3-  – PR

Groß Pankow

Eine 72-Jährige erhielt am 07.07. eine Zahlungsaufforderung über rund 750 Euro, welche sie gegen eine Vergleichssumme von 323 Euro erledigen könne. Absender ist eine angebliche Anwaltskanzlei in London. Der Brief wurde in Berlin eingesteckt. Das begünstigte Konto ist in Rumänien.

Weiterlesen

12.06.2015 – Leitpfosten heraus gerissen

12.06.2015 – Leitpfosten heraus gerissen  – PR

Groß Pankow

Durch einen Anrufer wurde am 11.06. morgens bekannt, dass an der Ortsverbindungsstraße zwischen Rohlsdorf und Klein Linde in Höhe der Stepenitzbrücke mehrere Leitpfosten einer Nothaltebucht aus der Verankerung gerissen wurden. Einige wurde in die Böschung geworfen, andere wurden entwendet. Der genaue Schaden ist unklar.Weiterlesen

Schwierige Brandbekämpfung bei Wohnungsbrand in Pankow

Adresse: Pestalozzistraße
Ortsteil:
Pankow

Die Berliner Feuerwehr wurde zu einem Wohnungsbrand nach Pankow gerufen. Bei der 70 m² großen Brandwohnung im ersten Geschoss eines Wohngebäudes handelte es sich um eine sogenannte Messie-Wohnung. Die Einsatzkräfte hatten lange Zeit Probleme sich in der Wohnung zur Brandstelle vorzukämpfen. Dabei wurde der Löschangriff gleichzeitig vom Treppenraum und über eine Drehleiter vorgetragen. Durch die engen Straßenverhältnisse und Bäume konnte nur eine Drehleiter aufgestellt werden. Zum Glück war im Bereich einer Baustelle und von Einfahrten ausreichend Platz und kein dort abgestelltes Fahrzeug vorhanden. Eine weitere Drehleiter konnte aufgrund des fehlenden Platzes nicht eingesetzt werden. Bereits an der nächsten Straßenecke stand im Kreuzungsbereich auch ein behindernd abgestelltes Fahrzeug, ohne jedoch konkret diesen Einsatz zu gefährden. In Folge der verzögerten Brandbekämpfung kam es zum Durchbrand in das 2. Obergeschoss. Dieses ausgebaute Dachgeschoss bereitete durch die Bauweise und vorhandenen Hohlräume erhebliche Probleme bei der Lokalisierung der Brandstellen und bei der Brandbekämpfung. Lange Zeit musste eine weitere Ausbreitung auf das gesamte Dach befürchtet werden. Durch den Einsatz vieler Trupps, darunter 20 PA, und mit einen umfassenden Angriff unter Einsatz von insgesamt 4 C-Rohren sowie mehrerer Fognails konnte der Brand nach 6 Stunden unter Kontrolle gebracht werden. Im Innenangriff wurden 2 C-Rohre, im Aussenangriff ebenfalls 2 C-Rohre, darunter 1 C-Rohr über DLK, und alle mit CAFS eingesetzt. Rund 80 Einsatzkräfte waren in der Spitze des 8-stündigen Einsatzes vor Ort. Bei den Löscharbeiten wurde ein Kamerad der eingesetzten FF leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gefahren. Die Bauaufsicht sperrte Teile des Gebäudes. Zur Sicherstellung des Brandschutzes in der Stadt wurden vier Freiwillige Feuerwehren in Dienst gerufen. Zu diesem Einsatz gab es 20 telefonische Medienanfragen und 5 Pressevertreter vor Ort.
Eingesetzte Kräfte: 8 LHF, 2 DLK, 2 RTW, 4 Sonderfahrzeuge, 1 ELW1-B, 2 ELW1-C, Bauaufsicht,  Polizei, Energieversorger, Wasserbetriebe
(rde)
Fotos: Berliner Feuerwehr

Schwierige Brandbekämpfung bei Wohnungsbrand in Pankow

Adresse: Pestalozzistraße
Ortsteil:
Pankow

Die Berliner Feuerwehr wurde zu einem Wohnungsbrand nach Pankow gerufen. Bei der 70 m² großen Brandwohnung im ersten Geschoss eines Wohngebäudes handelte es sich um eine sogenannte Messie-Wohnung. Die Einsatzkräfte hatten lange Zeit Probleme sich in der Wohnung zur Brandstelle vorzukämpfen. Dabei wurde der Löschangriff gleichzeitig vom Treppenraum und über eine Drehleiter vorgetragen. Durch die engen Straßenverhältnisse und Bäume konnte nur eine Drehleiter aufgestellt werden. Zum Glück war im Bereich einer Baustelle und von Einfahrten ausreichend Platz und kein dort abgestelltes Fahrzeug vorhanden. Eine weitere Drehleiter konnte aufgrund des fehlenden Platzes nicht eingesetzt werden. Bereits an der nächsten Straßenecke stand im Kreuzungsbereich auch ein behindernd abgestelltes Fahrzeug, ohne jedoch konkret diesen Einsatz zu gefährden. In Folge der verzögerten Brandbekämpfung kam es zum Durchbrand in das 2. Obergeschoss. Dieses ausgebaute Dachgeschoss bereitete durch die Bauweise und vorhandenen Hohlräume erhebliche Probleme bei der Lokalisierung der Brandstellen und bei der Brandbekämpfung. Lange Zeit musste eine weitere Ausbreitung auf das gesamte Dach befürchtet werden. Durch den Einsatz vieler Trupps, darunter 20 PA, und mit einen umfassenden Angriff unter Einsatz von insgesamt 4 C-Rohren sowie mehrerer Fognails konnte der Brand nach 6 Stunden unter Kontrolle gebracht werden. Im Innenangriff wurden 2 C-Rohre, im Aussenangriff ebenfalls 2 C-Rohre, darunter 1 C-Rohr über DLK, und alle mit CAFS eingesetzt. Rund 80 Einsatzkräfte waren in der Spitze des 8-stündigen Einsatzes vor Ort. Bei den Löscharbeiten wurde ein Kamerad der eingesetzten FF leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gefahren. Die Bauaufsicht sperrte Teile des Gebäudes. Zur Sicherstellung des Brandschutzes in der Stadt wurden vier Freiwillige Feuerwehren in Dienst gerufen. Zu diesem Einsatz gab es 20 telefonische Medienanfragen und 5 Pressevertreter vor Ort.
Eingesetzte Kräfte: 8 LHF, 2 DLK, 2 RTW, 4 Sonderfahrzeuge, 1 ELW1-B, 2 ELW1-C, Bauaufsicht,  Polizei, Energieversorger, Wasserbetriebe
(rde)
Fotos: Berliner Feuerwehr

12.06.2015 – Leitpfosten heraus gerissen

12.06.2015 – Leitpfosten heraus gerissen  – PR

Groß Pankow

Durch einen Anrufer wurde am 11.06. morgens bekannt, dass an der Ortsverbindungsstraße zwischen Rohlsdorf und Klein Linde in Höhe der Stepenitzbrücke mehrere Leitpfosten einer Nothaltebucht aus der Verankerung gerissen wurden. Einige wurde in die Böschung geworfen, andere wurden entwendet. Der genaue Schaden ist unklar.Weiterlesen

02.06.2015 – Jagdwilderei

02.06.2015 – Jagdwilderei  – PR

Groß Pankow

Am 30.05. stellte der 53-jährige Geschädigte ein erlegtes Rehwild  auf einem Maisacker fest. Nach den Äußerungen des Jagdpächters, war das Reh seit ca. 24 Stunden verendet und wies eine Kopfverletzung (vermutlich Einschuss) auf. Die Kriminalpolizei ermittelt und der Schaden beträgt ca. 100 Euro. Ein Zus Weiterlesen