Schlagwort-Archive: Ostprignitz-Ruppin

06.07.2015 – Am Steg gestoppt

06.07.2015 – Am Steg gestoppt  – OPR

Rheinsberg

Der Führer eines Hausbootes fuhr am Nachmittag des 03.07.15 in den Hafen Marina Wolfsbruch ein. Beim Abbremsen mit dem Gasgriff löste sich dieser und das Boot konnte nicht abgestoppt werden. Infolge dessen fuhr er gegen den Steg und beschädigte diesen leicht (etwa 100 Euro Schaden). Personen wurden nicht verletzt. < Weiterlesen

06.07.2015 – Motorrad auf Pkw aufgefahren

06.07.2015 – Motorrad auf Pkw aufgefahren  – OPR

Heinrichsfelde

Am 03.07.15 ereignete sich gegen 15.00 Uhr auf der Bundesstraße 5 zwischen Wusterhausen und Heinrichsfelde ein Verkehrsunfall. Ein Pkw und ein Krad befuhren die B 5 aus Richtung Heinrichsfelde kommend in Richtung Wusterhausen. In Höhe Reihereck wollte der Pkw nach links abbiegen. Der dahinterfahrende Motorrad Weiterlesen

06.07.2015 – Vier Verletzte nach Kollision mit Baum

06.07.2015 – Vier Verletzte nach Kollision mit Baum  – OPR

Wittstock (Dosse)

Am 04.07.2015 ereignete sich gegen 08.40 Uhr auf der Landesstraße 14 zwischen Scharfenberg und Wittstock ein Verkehrsunfall. Hierbei kam der Fahrer eines Pkw Hyundai mit dänischem Kennzeichen nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Straßenbaum. Von hier aus wurde d Weiterlesen

06.07.2015 – 16-Jähriger beleidigt Detektiv und Polizisten

06.07.2015 – 16-Jähriger beleidigt Detektiv und Polizisten  – OPR

Neuruppin

Ein 16-Jähriger wurde vom Ladendetektiv in einem Lebensmittelmarkt im REIZ am 03.07.15  gegen 17.20 Uhr dabei beobachtet, wie er verschiedene Artikel (Handytasche, Parfüm, Lautsprecher, Energiedrinks und mehr) aus der Auslage nahm, diese in einen Rucksack steckte und anschließend d Weiterlesen

03.07.2015 – Senior auf Abwegen

03.07.2015 – Senior auf Abwegen  – OPR

Neuruppin

Mitarbeiter eines Seniorenwohnparks informierten gestern Nachmittag gegen 14.00 Uhr die Polizei darüber, dass sie einen 59-jähriger Bewohner vermissen, der offensichtlich das Gelände eigenständig verlassen hatte. Der Mann leidet an Demenz und war mit einem Rollstuhl unterwegs. Im Rahmen einer durchgeführt Weiterlesen

03.07.2015 – Gute Zusammenarbeit bei Vermisstensuche

03.07.2015 – Gute Zusammenarbeit bei Vermisstensuche  – OPR

Neuruppin

Ein Neuruppiner Krankenhaus informierte gestern Abend gegen 18.15 Uhr die Polizei darüber, dass eine 30-jährige Patientin unerlaubt die Klinik verlassen hatte. Sie soll über einen Zaun gestiegen und dann mit einem Taxi davon gefahren sein.

Nach Rücksprache mit dem Taxiunternehmen wurde bekannt, dass diese in Weiterlesen

03.07.2015 – Neunjährige bei Unfall verletzt

03.07.2015 – Neunjährige bei Unfall verletzt  – OPR

Wittstock (Dosse)

Gestern Nachmittag kam es gegen 15.50 Uhr in der Gröperstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein neunjähriges Mädchen überquerte auf Höhe der Eisdiele von links kommend plötzlich die Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter Vollbremsung konnte ein 44-jähriger Fahrer eines Pkw B Weiterlesen

03.07.2015 – Von der Fahrbahn abgekommen

03.07.2015 – Von der Fahrbahn abgekommen  – PD Nord

BAB 24 / Fehrbellin

Am 03.07.15 gegen 11.40 Uhr befuhr ein 76-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda die Bundesautobahn 24 in Richtung Berlin. Unmittelbar hinter der Anschlussstelle Fehrbellin kam er mit dem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Hierbei wurden der Fahrer und seine 65-jährige Ehefra Weiterlesen

03.07.2015 – Vier Fahrzeuge beteiligt

03.07.2015 – Vier Fahrzeuge beteiligt  – PD Nord

BAB 24 / Neuruppin

Zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Pkw kam es heute Mittag auf der Bundesautobahn 24 zwischen den Anschlussstellen Neuruppin-Süd und Neuruppin in Richtung Norden. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand fuhr ein Pkw BMW mit Berliner Kennzeichen auf einen Pkw Mitsubishi aus der Prignitz auf. Dieser b Weiterlesen

03.07.2015 – Brand im Waldgebiet

03.07.2015 – Brand im Waldgebiet  – OPR

Gühlen-Glienicke

Ein Jäger stellte gestern Abend gegen 21.15 Uhr einen Brand einer Fläche von etwa einem halben Hektar Größe im Wald nahe Gühlen-Glienicke fest. Er informierte den zuständigen Förster und dieser wiederum die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr löschte den Wald- und Heidebrand. Zur Weiterlesen