Schlagwort-Archive: Oldenburg

POL-OL: ++ Bad Zwischenahn – Versuchte räuberische Erpressung zum Nachteil eines Pizzaboten in Petersfehn aufgeklärt ++ Vier mutmaßliche Täter durch die Polizei ermittelt ++

17.03.2015 – 11:25

Oldenburg (ots) – Am Dienstag, 24.02.2015, gegen 21.00 Uhr, wurde bei einem Oldenburger Pizza-Lieferdienst eine Bestellung aufgegeben und die Auslieferung nach Bad Zwischenahn, OT Petersfehn I, An den Kolonaten 1, erbeten. Vor Ort wurde der Auslieferungsfahrer von zwei maskierten Männern erwartet, mit einer Pistole bedroht und aufgefordert, Bargeld und Wertsachen herauszugeben. Der Geschädigte lief sofort davon und brachte sic Weiterlesen

POL-OL: ++Verkehrsunfall mit Verletzten++Reifendiebstahl++Trunkenheit im Verkehr++Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr++

15.03.2015 – 11:14

Oldenburg (ots) – ++Verkehrsunfall mit Verletzten++

Am Samstag gegen 22.00 Uhr übersah ein 25jähriger Oldenburger die Vorfahrt eines 19jährigen Oldenburgers im Bereich der Kreuzung Bloherfelder Straße / Paulstraße / Haarenfeld. Es kam zum Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden, alle 6 Insassen der beiden Fahrzeuge mussten zunächst den umliegenden Krankenhäusern zugeführt werden, wobei zwei stationär aufgeno Weiterlesen

POL-OL: ++Einbrecher im Stadtsüden unterwegs++

15.03.2015 – 08:31

Oldenburg (ots) – Am Samstag ist eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Hans-Fleischer-Straße das Ziel eines Einbrechers gewesen. Der Unbekannte gelangte über die Terrassentür in die Wohnung und durchsuchte anschließend die Räumlichkeiten gezielt nach Diebesgut. Im selben Tatzeitraum hebelte ein unbekannter Täter im Schwertlilienweg die Balkontür in einem Einfamilienhaus auf und gelangte so ins Haus. Auch in diesem Weiterlesen

POL-OL: Pressemeldung des Polizeikomissariates Bad Zwischenahn für die Zeit von Freitag 13.03. bis Sonntag 15.03.2015

15.03.2015 – 07:35

Oldenburg (ots) – Bei Verkehrskontrollen am Wochenende in Bad Zwischenahn und Edewecht wurden gleich vier Rollerfahrer festgestellt, die mit ihren Kleinkrafträdern deutlich schneller als die zulässigen 25 km/h unterwegs waren. Keiner der Fahrzeugführer im Alter zwischen 26 und 53 Jahren konnte bei der Kontrolle einen Führerschein vorweisen. Gegen alle vier wurde jeweils ein Strafverfaren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis Weiterlesen

POL-OL: Zeugen gesucht nach Unfallflucht

14.03.2015 – 17:38

Oldenburg (ots) – Am Sa.,14.03.15, stieß in der Zeit von 09:15 Uhr bis 12:05 Uhr, im Bereich der Zufahrt des Bauhofes Bad Zwischenahn, An den Wiesen, ein unbekanntes Fahrzeug mit der Anhängerkupplung gegen einen geparkten schwarzen PKW VW Passat. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Bad Zwischenahn, 04403/9270, in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspek Weiterlesen

POL-OL: Wann und wo „blitzt“ es? – Wir messen für Ihre Sicherheit. +++ Geschwindigkeitskontrollen der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland

12.03.2015 – 17:12

Oldenburg (ots) – Veröffentlichung der Kontrollstellen für die 12. Kalenderwoche 2015

Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland führt in der kommenden Woche an folgenden Orten Geschwindigkeitskontrollen durch:

Dienstag, 17. März 2015: Oldenburg, Butjadinger Straße

Donnerstag, 19. März 2015: Klein Scharrel, Scharreler Damm

Freitag, 20. März 2015: Wiefelstede, Kortebrügger Straße

Weiterlesen

POL-OL: Einladung zur Pressekonferenz Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen!

12.03.2015 – 14:33

Oldenburg (ots) – Mit solchen Gewinnversprechen haben mehrere Betrügerbanden seit Mitte 2010 bereits über 13,5 Millionen Euro Schaden bei 3500 Geschädigten bundesweit verursacht. Die Opfer hingegen schämen sich zutiefst, bis hin zum Suizid. Es ist von einer sehr hohen Dunkelziffer auszugehen.

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück (Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität) und die Zentrale Kriminalinspektion Weiterlesen

POL-OL: Einladung zur Pressekonferenz Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen!

12.03.2015 – 14:33

Oldenburg (ots) – Mit solchen Gewinnversprechen haben mehrere Betrügerbanden seit Mitte 2010 bereits über 13,5 Millionen Euro Schaden bei 3500 Geschädigten bundesweit verursacht. Die Opfer hingegen schämen sich zutiefst, bis hin zum Suizid. Es ist von einer sehr hohen Dunkelziffer auszugehen.

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück (Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität) und die Zentrale Kriminalinspektion Weiterlesen