Schlagwort-Archive: Oldenburg

POL-OL: Wann und wo „blitzt“ es? – Wir messen für Ihre Sicherheit. +++ Geschwindigkeitskontrollen der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland

16.04.2015 – 11:33

Oldenburg (ots) – Veröffentlichung der Kontrollstellen für die 17. Kalenderwoche 2015

Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland führt in der kommenden Woche an folgenden Orten Geschwindigkeitskontrollen durch:

Dienstag, 21. April 2015: Oldenburg, Alexanderstraße

Mittwoch, 22. April 2015: Wiefelstede, Gristeder Straße

Freitag, 24. April 2015: Petersfehn II, Friedrichstraße

POL-OLD: Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg überprüft Großraum- und Schwertransporte +++ Hohe Beanstandungsquote festgestellt +++

16.04.2015 – 10:47

Oldenburg (ots) – Eine Beanstandungsquote von 67 Prozent war das Ergebnis der Kontrolle von Großraum- und Schwertransporten, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizeidirektion Oldenburg in der Nacht zu Donnerstag (16.04.2015) auf den Autobahnen A1 und A27 durchführten.

30 speziell ausgebildete Beamtinnen und Beamte aus verschiedenen Polizeiinspektionen überprüften dabei auf dem Parkplatz Langwege-Ost (Gemeinde Weiterlesen

POL-OLD: Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg überprüft Großraum- und Schwertransporte +++ Hohe Beanstandungsquote festgestellt +++

16.04.2015 – 10:47

Oldenburg (ots) – Eine Beanstandungsquote von 67 Prozent war das Ergebnis der Kontrolle von Großraum- und Schwertransporten, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizeidirektion Oldenburg in der Nacht zu Donnerstag (16.04.2015) auf den Autobahnen A1 und A27 durchführten.

30 speziell ausgebildete Beamtinnen und Beamte aus verschiedenen Polizeiinspektionen überprüften dabei auf dem Parkplatz Langwege-Ost (Gemeinde Weiterlesen

POL-OLD: Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg überprüft Großraum- und Schwertransporte +++ Hohe Beanstandungsquote festgestellt +++

16.04.2015 – 10:47

Oldenburg (ots) – Eine Beanstandungsquote von 67 Prozent war das Ergebnis der Kontrolle von Großraum- und Schwertransporten, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizeidirektion Oldenburg in der Nacht zu Donnerstag (16.04.2015) auf den Autobahnen A1 und A27 durchführten.

30 speziell ausgebildete Beamtinnen und Beamte aus verschiedenen Polizeiinspektionen überprüften dabei auf dem Parkplatz Langwege-Ost (Gemeinde Weiterlesen

POL-OLD: +++ Premiere „Gemeinsam statt einsam“ der Pädagogischen Puppenbühne der Polizeidirektion Oldenburg in Cuxhaven +++

15.04.2015 – 12:27

POL-OLD: +++ Premiere „Gemeinsam statt einsam“ der Pädagogischen Puppenbühne der Polizeidirektion Oldenburg in Cuxhaven +++

15.04.2015 – 12:27

POL-OLD: +++ Premiere „Gemeinsam statt einsam“ der Pädagogischen Puppenbühne der Polizeidirektion Oldenburg in Cuxhaven +++

15.04.2015 – 12:27

POL-OL: ++LKW-Fahrer auf der A28 unter Drogeneinfluss++

15.04.2015 – 11:55

Oldenburg (ots) – Am 15.04.15, gegen 6:00 Uhr, wird der Polizei von einem Verkehrsteilnehmer ein auffälliger LKW auf der A 28, Richtungsfahrbahn Oldenburg, gemeldet. Dieser würde in Schlangenlinien fahren, so dass einige Autofahrer ihren Übervorgang abbrechen mussten. Die zuständige Autobahnpolizei Oldenburg trifft den gesuchten 7,5-Tonner auf dem Parkplatz Garnholt an. Die Beamten stellen bei der Kontrolle fest, dass der 36 Weiterlesen

POL-OL: +++Angeblicher Kriminalbeamter bestiehlt Rentner+++ +++Tschendiebstahl+++

14.04.2015 – 14:54

Oldenburg (ots) – +++Angeblicher Kriminalbeamter bestiehlt Rentner+++ Ein bislang unbekannter Mann brachte gestern (13.04.2015) einen 76-Jährigen um dessen Ersparnisse. Gegen 15:15 Uhr klingelte es an der Wohnung des Geschädigten am Artillerieweg. Ein Unbekannter gab sich als Kriminalbeamter aus, der wegen eines Banküberfalls in der Nähe das Bargeld und den Schmuck des Wohnungsinhabers überprüfen müsse. Zuvor hatte er ein Weiterlesen

POL-OL: Brand eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes / Rastede; OT Delfshausen / Schaden 15.000 Euro /

13.04.2015 – 18:25

Oldenburg (ots) – Gegen 13.55 Uhr wird von Anwohnern eines landwirtschaftlichen Unternehmens in Rastede, OT Delfshausen, Brandgeruch wahrgenommen. Kurze Zeit später konnte eine starke Rauchentwicklung gesehen werden. Es wurde folglich der Brand eines Nebengebäudes festgestellt. Dieser Schuppen diente als Stallung der Hoftiere und für Geräte. Die Freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Ortschaften wurden alarmiert. Die Perso Weiterlesen