Schlagwort-Archive: Oberfranken

Unbekannte beschädigen Wohnung – Zeugen gesucht

Unbekannte beschädigen Wohnung – Zeugen gesucht

SONNEFELD, LKR. COBURG. Eine leerstehende Wohnung in einem Gebäude im Ortsteil Hassenberg war am frühen Freitagmorgen Ziel von unbekannten Personen. Sie zerstörten die Zimmereinrichtung und beschädigten die Türe. Die Kripo Coburg ermittelt und bittet um Hinweise.

Kontakt zur…

Kriminalpolizei Coburg »

Nach bisherigen Erkenntnissen und Angaben eines Zeugen hielten gegen 0.30 Uhr zwei dunkle Aut Weiterlesen

Einbruch in Zahnarztpraxis

Einbruch in Zahnarztpraxis

FORCHHEIM. Bei einem Einbruch in eine Zahnarztpraxis in Forchheim erbeuteten unbekannte Diebe von Donnerstagabend auf Freitagmorgen sowohl Bargeld als auch medizinische Geräte. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise.

Kontakt zur…

Kriminalpolizei Bamberg »

Die Unbekannten gelangten in der Zeit von Donnerstag, 19.15 Uhr, bis Freitag, 7.30 Uhr, über eine Terrassentüre ins Inn Weiterlesen

42-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall auf der Autobahn

42-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall auf der Autobahn

A73/ BUTTENHEIM, LKR. BAMBERG. Ein tragisches Ende nahm ein Verkehrsunfall am Freitagmorgen auf der A73 kurz vor Buttenheim, bei dem ein 42-jähriger Autofahrer aus Baiersdorf ums Leben kam.

Gegen 5.30 Uhr befuhr der 42-Jährige mit seinem VW Caddy die Autobahn A73 auf der rechten Fahrspur in Richtung Suhl, als eine 21-jährige Forchheimerin kurz vor der Anschlussstelle Buttenheim aus bislang ungeklärter Ursache auf den VW auffuhr. Beide Fahrzeuge geri Weiterlesen

Straftäter nach Flucht festgenommen

Straftäter nach Flucht festgenommen

A9/ BERG, LKR. HOF/ HIRSCHBERG, THÜRINGEN. Nur einen Tag nach seiner Flucht konnten Hofer Schleierfahnder einen 26-jährigen Autofahrer am Mittwochmittag im thüringischen Hirschberg festnehmen. Aufgefallen war er den Beamten am Dienstagnachmittag auf der Autobahn A9 bei Berg, da an seinem Fahrzeug geklaute Kennzeichen angebracht waren. Aufgrund einer Vielzahl von Straftaten ging der Thüringer in Untersuchungshaft. Die Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Hof ermitteln.

Weiterlesen

Verletzte Kinder nach Vollbremsung

Verletzte Kinder nach Vollbremsung

MEMMELSDORF, LKR. BAMBERG. Vier Kinder verletzten sich am Mittwochmorgen auf ihrer Fahrt zur Schule, als der Busfahrer bei Memmelsdorf sein Fahrzeug abbremste und hierbei mehrere Schulkinder stürzten. Die Polizeiinspektion Bamberg-Land hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Gegen 7.50 Uhr befand sich ein mit Schülern nahezu vollbesetzter Linienbus auf der Staatsstraße 2190 bei Memmelsdorf, als plötzlich der 43-jährige Busfahrer stark auf die Bremse trat und Weiterlesen

Warnleitanhänger gestreift – Hoher Sachschaden

Warnleitanhänger gestreift – Hoher Sachschaden

A70 / THURNAU, LKR. KULMBACH. Trotz mehrerer Vorankündigungen übersah am Mittwochnachmittag ein 53-jähriger Thüringer mit seinem Lastwagen einen Warnleitanhänger der Autobahnmeisterei. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden. Es entstand Sachschaden in Höhe von 25.000 Euro.

In Höhe der Ausfahrt Thurnau-West waren in Richtung Bayreuth Arbeiten im Gange. Aus Sicherheitsgründen sperrte die Autobahnmeisterei hierzu den rechten Fahrstreifen. Mehrfache Vora Weiterlesen

Nicht auf den Verkehr geachtet – drei Verletzte

Nicht auf den Verkehr geachtet – drei Verletzte

A72 / FEILITZSCH, LKR. HOF. Drei Verletzte und Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro sind die Bilanz eines Unfalls vom Mittwochnachmittag im Bereich der Anschlussstelle Töpen. Eine Frau missachtete beim Einfahren den durchgehenden Verkehr.

Gegen 14.30 Uhr fuhr die 41-jährige Tschechin mit ihrem Fahrzeug in Richtung Dresden auf die Autobahn ein. Hierbei achtete sie offensichtlich nicht auf den durchgehenden Verkehr. In einem Zug wechselte sie auf die Überhols Weiterlesen

Betrunkene Radfahrer – kein Kavaliersdelikt

Betrunkene Radfahrer – kein Kavaliersdelikt

BAMBERG. Gleich zwei erheblich betrunkene Radfahrer zogen in der Nacht zum Donnerstag Streifenbeamte der Bamberger Polizei aus dem Verkehr. Beide erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Kurz vor 1.30 Uhr, fiel auf der Pfisterbergbrücke eine 27-jährige Frau mit ihrem Fahrrad auf, als sie dort gegen das Brückengeländer fuhr. Ein daraufhin durchgeführter Alkoholtest ergab bei der Radfahrerin knapp 1,7 Promille. Noch während der Kontrolle wollte Weiterlesen