Schlagwort-Archive: Oberfranken

Sicherheitsbehörden beschließen Maßnahmenbündel

Sicherheitsbehörden beschließen Maßnahmenbündel

FORCHHEIM. In einer gemeinsamen Besprechung legten Verantwortliche der zuständigen Sicherheitsbehörden jetzt Maßnahmen zur Vermeidung von weiteren Konfliktsituationen rund um eine Unterkunft für Flüchtlinge in Forchheim fest. Bei einer Auseinandersetzung Mitte Mai zog sich ein Mann Verletzungen zu.

Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Oberfranken, der Regierung von Oberfranken und des Landratsamtes Forchheim

Weiterlesen

Polizei fahndet nach bewaffneten Räubern

Polizei fahndet nach bewaffneten Räubern

BAYREUTH. Nach einem Überfall am Freitagmorgen auf eine Spielothek in der Kulmbacher Straße fahndet die Bayreuther Polizei nach zwei bislang Unbekannten. Die Räuber bedrohten eine Angestellte mit einer Waffe und machten sich an Kassen und Automaten zu schaffen.

Weitere Links

Kriminalpolizei Bayreuth »

Gegen 7 Uhr betraten die beiden maskierten die Spielhalle in der Bayreuther Innenstadt. Unter Vorhalt ei Weiterlesen

Wo wird kontrolliert!

Wo wird kontrolliert!

HOCHFRANKEN. Laut einer Umfrage fühlen sich deutsche Bürger durch die Gefahr eines Verkehrsunfalls mehr bedroht, als durch Kriminalität. Diese Furcht ist nicht unbegründet, was sich auch an der Tatsache erkennen lässt, dass im Jahr 2014 in Bayern 619 Menschen bei Verkehrsunfällen und in Hochfranken bei Geschwindigkeitsunfällen zehn Menschen ums Leben kamen.

Verkehrssicherheitsaktion der Polizei Oberfrankens und der "Frankenpost"

Weiterlesen

Drei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

Drei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

NIEDERFÜLLBACH, LKR. COBURG. Drei Leichtverletzte und 10.000 Euro schaden sind die Bilanz eines Unfalls, der sich Donnerstagmittag auf der Kreisstraße CO12 ereignete.

Zwischen Meschenbach und Niederfüllbach wollte der Fahrer eines Opel, gegen 13.40 Uhr, von der Abfahrt der Bundesstraße B4 nach links in Richtung Niederfüllbach abbiegen. Dabei übersah er einen VW, der von Niederfüllbach in Richtung Meschenbach fuhr. Auf Höhe der Einmündung kam es zum Zusammenst Weiterlesen

Führerloser Wagen unterwegs

Führerloser Wagen unterwegs

UNTERSIEMAU, LKR. COBURG. Ein führereloser Opel verursachte bei einem Crash am Mittwochmorgen einen Schaden von zirka 16.000 Euro.

Nicht schlecht staunte ein 56-jähriger Audi-Fahrer am Mittwochmorgen in der Lichtenfelser Straße, als ihm auf seiner Fahrbahnseite ein fahrerloser Opel entgegen rollte. Der Fahrer des Audi konnte nicht mehr ausweichen und stieß frontal mit dem entgegenkommenden Wagen zusammen.

Der Opel hatte sich selbstständig gemacht, nachdem ihn Weiterlesen

Frontalzusammenstoß mit Verletzen

Frontalzusammenstoß mit Verletzen

LEESTEN, LKR. BAMBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen und einem Sachschaden in Höhe von zirka 11.000 Euro kam es am späten Mittwochnachmittag auf der Staatsstraße 2188 zwischen den Ortsteilen Leesten und Mistendorf.

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet eine 66-Jährige, gegen 15.30 Uhr, mit ihrem Ford Fiesta auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal gegen den Mitsubishi Pajero eines entgegenkommenden 43-Jährigen. Während der Geländewagen n Weiterlesen

Blitzer der Woche

Blitzer der Woche

LANDKREISE BAYREUTH / KULMBACH. Nicht angepasste bzw. überhöhte Geschwindigkeit stellt nach wie vor die Hauptunfallursache dar. Die Polizei Oberfrankens will das Geschwindigkeitsverhalten der Kraftfahrer nicht nur repressiv, sondern vor allem präventiv positiv beeinflussen. Deshalb werden künftig wöchentlich mehrere Kontrollörtlichkeiten und –zeiten bekannt gegeben.

Bei den angekündigten Messstellen handelt es sich insbesondere um Örtlichkeiten im Raum Bayreut Weiterlesen

Silberner VW Multivan mit Fahrradträger in Diebeshand

Silberner VW Multivan mit Fahrradträger in Diebeshand

KULMBACH. Mit einem silberfarbenen VW Multivan gelang es unbekannten Dieben in der Nacht zum Donnerstag im Ortsteil Blaich zu entkommen. An dem Wagen waren die Kennzeichen „KU-RM 197“ angebracht. Das Fachkommissariat der Bayreuther Kripo ermittelt und sucht Zeugen.

Kontakt zur

Kripo Bayreuth »

Der Besitzer hatte den VW am Mittwochabend, gegen 18 Uhr, vor seinem Firmenanwesen, unweit der Abz Weiterlesen

Polizei warnt vor „falschen“ Facebook-Freunden

Polizei warnt vor „falschen“ Facebook-Freunden

LICHTENFELS/OBERFRANKEN. Mit manipulierten Facebook-Accounts gelingt es dreisten Betrügern immer öfter die Hilfsbereitschaft von Facebook-Freunden auszunutzen und so geschickt Geld zu ergaunern.

Auf diese Weise gelang es beispielsweise einem bislang Unbekannten am Sonntagnachmittag eine 16-jährige Schülerin aus Lichtenfels um einen dreistelligen Geldbetrag zu betrügen. Er gab sich als eine ihrer Facebook-Freundinnen aus und brachte sie dazu, ihm m Weiterlesen

Betrunken über rote Ampel gefahren

Betrunken über rote Ampel gefahren

BAMBERG. Vor den Augen einer Polizeistreife fuhr am Dienstagnachmittag ein Autofahrer über eine Rotlicht zeigende Ampel. Zu allem Überfluss war der Mann auch noch stark alkoholisiert.

In der der Straße „Theuerstadt“ beobachteten Polizisten in den Nachmittagsstunden einen Autofahrer, der beim Abbiegen das Rotlicht der dortigen Ampel missachtete und auch noch über einen Bordstein fuhr. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle des 49-Jährigen hatten die Beamten schne Weiterlesen