Schlagwort-Archive: Oberbayern

Vermisster Ruderer tot aus dem Starnberger See geborgen

Vermisster Ruderer tot aus dem Starnberger See geborgen

STARNBERG. Gestern Abend wurde der vermisste 13-Jährige tot aus dem Starnberger See geborgen. Die Kripo Fürstenfeldbruck ermittelt die Umstände, die zu seinem Tod führten.

Seit Sonntag, 19. April, wurde der 13-jährige Schüler aus München vermisst. Er war mit Vereinsmitgliedern beim Rudertraining auf dem Starnberger See unterwegs. Bei Beendigung des Trainings wurde sein Fehlen festgestellt. Sein Boot wurde kurze Zeit später leer auf dem See treibe Weiterlesen

22 Reisebusse beanstandet – 15.000 Euro Bußgeld einbehalten-

22 Reisebusse beanstandet – 15.000 Euro Bußgeld einbehalten-

TRAUNSTEIN. Am Freitagnachmittag, 24.04.15, fand auf der Autobahn München-Salzburg eine groß angelegte Kontrolle des gewerbsmäßigen, grenzüberschreitenden Personenverkehrs mit Reisebussen statt. Dabei mussten 22 Fahrzeuge, bzw. deren Fahrer, beanstandet werden. Zur Sicherstellung der zu erwartenden Straf- und Bußgeldverfahren wurde ein Gesamtbetrag von ca. 15.000 Euro einbehalten.

Innerhalb von sechs Stunden kontrollierten rund 60 Einsatzkrä Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall mit Kleinkraftrad

Tödlicher Verkehrsunfall mit Kleinkraftrad

ALTENSTADT, Lkr. Weilheim-Schongau. Am frühen Freitagnachmittag, 24.04.15, ereignete sich auf einer Kreisstraße ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 75-jähriger Rollerfahrer verstorben ist.

Ein 75-jähriger Rentner aus dem östlichen Altlandkreis war gegen 14.45 Uhr mit seinem Kleinkraftrad auf der Kreisstraße WM 6 von Altenstadt Richtung Burggen unterwegs. Ein 52-jähriger Handwerker aus dem westlichen Landkreis fuhr mit seinem Pkw in gleicher Richtung hint Weiterlesen

Abschlussbilanz der „Blitzwoche“ im nördlichen Oberbayern

Abschlussbilanz der „Blitzwoche“ im nördlichen Oberbayern

INGOLSTADT, NÖRDLICHES OBERBAYERN.
Gestern ging der bayerische Blitzmarathon zu Ende. Im Bereich des Präsidiums Oberbayern Nord wurden 4069 Fahrzeugführer wegen Geschwindigkeitsverstößen beanstandet. Schwerpunkt der Kontrollen waren Landstraßen.

Während der Geschwindigkeitskontrollwoche, von 16.04. – 23.04.2015, wurden an insgesamt 345 Messstellen im Präsidialbereich rund 113.000 Fahrzeuge hinsichtlich der gefahrenen Geschwindigkei Weiterlesen

Abschlussbilanz Blitzmarathon

Abschlussbilanz Blitzmarathon

OBERBAYERN-SÜD. Der Bayerische Blitzmarathon ist nach einer Woche intensiver Geschwindigkeitskontrollen am 24. April zu Ende gegangen. Die in den Medien rechtzeitig angekündigte Überwachungsaktion hat bei den Verkehrsteilnehmern ihre Wirkung nicht verfehlt. Die Autofahrer waren deutlich langsamer unterwegs und standen der Kontrollaktion überwiegend positiv gegenüber. Dennoch mussten etwas mehr als 2.300 Geschwindigkeitsverstöße beanstandet werden.

Im Dienstbereich des Poli Weiterlesen

Einbrüche im Tegernseer Tal aufgeklärt

Einbrüche im Tegernseer Tal aufgeklärt

GMUND AM TEGERNSEE, LKR. Miesbach. Zwei Einbrüche im Tegernseer Tal aus dem November 2013 konnten durch die Ermittlungen der Kriminalpolizei Miesbach aufgeklärt werden. Der überregional agierende Tatverdächtige, ein 64-jähriger ungarischer Staatsangehöriger, befindet sich zwischenzeitlich in einer österreichischen Haftanstalt und dürfte auch für zahlreiche bundesweite Einbrüche verantwortlich sein.

Die Einbrüche ereigneten sich bereits in der Nacht auf 14. Weiterlesen

Mutmaßlicher Drogendealer in Haft

Mutmaßlicher Drogendealer in Haft

WALDKRAIBURG, LKR. MÜHLDORF AM INN. Die Rauschgiftfahnder der Kripo Mühldorf nahmen am Dienstag, 21. April 2015, einen 23-jährigen Waldkraiburger fest. Bei der Durchsuchung in seiner Wohnung hatten die Ermittler erhebliche Mengen verschiedenster Drogen gefunden und sichergestellt. Der Ermittlungsrichter erließ am Folgetag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Traunstein einen Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Drogendealer, er sitzt seitdem in Untersuchungshaft.

Weiterlesen

Arzneimittelmissbrauch wohl Ursache für Tod eines 28-Jährigen

Arzneimittelmissbrauch wohl Ursache für Tod eines 28-Jährigen

BISCHOFSWIESEN, LKR. BERCHTESGADENER LAND. Ein Zeuge fand am Sonntagnachmittag, 19. April 2015, an einem Bach in Bischofswiesen einen Toten. Wie die Ermittlungen der Traunsteiner Kriminalpolizei ergaben, war der 28-Jährige ertrunken. Im Körper des Toten wurde eine hohe Dosis eines Arzneimittelstoffes nachgewiesen, was wohl zu dem tragischen Unfall führte.

Der 28 Jahre alte Mann war aufgrund eines richterlichen Beschlusses in einem sozialth Weiterlesen

Zeugenhinweise führen zur Festnahme von drei rumänischen Einbrechern

Zeugenhinweise führen zur Festnahme von drei rumänischen Einbrechern

MIESBACH. Durch einen aufmerksamen Zeugen ist es der Kripo Miesbach gelungen, den Einbruch in ein Lottogeschäft vom 16. April 2015 aufzuklären. Die Beobachtungen des 57-jährigen Mannes führten zur Festnahme von drei rumänischen Staatsangehörigen, die sich zwischenzeitlich alle in Untersuchungshaft befinden.

In der Nacht auf Donnerstag, 16.04.15, wurden drei Männer in Miesbach beobachtet, wie sie gegen 01.30 Uhr ein Lottogeschäft i Weiterlesen

Aktionswochen für den Einbruchsschutz – Bilanz Oberbayern Süd

Aktionswochen für den Einbruchsschutz – Bilanz Oberbayern Süd

SÜDLICHES OBERBAYERN. In den vergangenen drei Wochen haben die Dienststellen des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd zahlreiche Aktionen zum Thema Einbruchsschutz durchgeführt. Die Bevölkerung zeigte großes Interesse an den regionalen Veranstaltungen und informierte sich vor Ort bei den kompetenten Ansprechpartnern. Kriminaloberrat Volker Klarner bringt es auf den Punkt: „Die Basis für einen wirksamen Einbruchsschutz ist nach wie vor eine aufmerksame Nachbarschaft!“
Weiterlesen