Schlagwort-Archive: Oberbayern

Technischer Defekt war Ursache für Wohnungsbrand

Technischer Defekt war Ursache für Wohnungsbrand

BURGKIRCHEN AN DER ALZ, OT GENDORF, LKR. ALTÖTTING. Ein technischer Defekt an einem Fernsehgerät war wohl die Ursache für einen Wohnungsbrand im Burgkirchener Ortsteil Gendorf am Maifeiertag, 01.05.2014. Ein Feuerwehrangehöriger verletzte sich am Rande des Löscheinsatzes leicht am Fuß und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus, sonst kamen zum Glück keine Personen zu Schaden. Beamte des Kriminaldauerdienstes (KDD) übernahmen vor Ort die Ermittlungen.

Am Weiterlesen

63-Jähriger prallt mit Pkw gegen Baum und verstirbt

63-Jähriger prallt mit Pkw gegen Baum und verstirbt

BAD TÖLZ, LKR. BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN. Ein 63-Jähriger kam am Freitagabend, 1. Mai 2015, auf der Staatsstraße 2072 im Bereich einer Kurve mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte im Anschluss frontal gegen einen Baum. Der Mann starb noch an der Unfallstelle

Ein 63-jähriger Mann aus dem Landkreis Schwandorf fuhr am Freitagabend gegen 20.00 Uhr mit seinem Pkw Fiat auf der Staatsstraße 2072 von Geretsried in Richtung Bad Tölz. Nach einer langgezogene Weiterlesen

Bilanz zur Freinacht 2015 im nördlichen Oberbayern

Bilanz zur Freinacht 2015 im nördlichen Oberbayern

INGOLSTADT, OBERBAYERN NORD.
Insgesamt verlief die Freinacht im Dienstbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord relativ ruhig. Trotzdem mussten die Beamten zu ca. 70 Einsätzen mit Freinachtbezug ausrücken, wobei es in zwei Fällen in Dachau und Poing zu größerem Sachschaden kam. Personenschäden waren nicht zu verzeichnen.

Bei der Mehrzahl der Einsätze handelte es sich um freinachttypische Aktionen wie Eierwürfe, mit Toilettenpapier umwicke Weiterlesen

Freinacht auf den 1. Mai – Bilanz des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd

Freinacht auf den 1. Mai – Bilanz des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd

SÜDLICHES OBERBAYERN. In der Nacht auf den 1. Mai kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd – immerhin neun Landkreise und die kreisfreie Stadt Rosenheim – nur zu wenigen Sicherheitsstörungen, die der „Freinacht“ zugeordnet werden können. Geschuldet ist dies wohl auch der besonderen Aufmerksamkeit und Präsenz der Polizei.

Ganze 9 Einsätze musste die Einsatzzentrale im Polizeipräsidium in der vergang Weiterlesen

Drei Jugendliche für Zivilcourage geehrt

Drei Jugendliche für Zivilcourage geehrt

v.li.n.re.: KD Manfred Frei, EKHK Günther Bihler, Erwin F., Fabian M., Alexander S., KHKin Forderberg-Zankl

DACHAU.
Für ihr schnelles und couragiertes Eingreifen nach einem Handtaschenraub im November letzten Jahres, wurden drei junge Dachauer jetzt bei der Kripo Fürstenfeldbruck für ihre Zivilcourage mit einem Gutschein ausgezeichnet.

Am 29.04.2015 wurden bei der Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldbruck, drei Jugen Weiterlesen

Brandlegung an für Asylbewerber vorgesehenem Wohncontainer – 2.000 Euro Belohnung ausgesetzt

Brandlegung an für Asylbewerber vorgesehenem Wohncontainer – 2.000 Euro Belohnung ausgesetzt

HEPBERG, LKRS EICHSTÄTT.
Im Zusammenhang mit der Brandlegung an einen für Asylbewerber vorgesehenem Wohncontainer am nordwestlichen Ortsrand von Hepberg sucht die Kriminalpolizei Ingolstadt weiter nach Zeugen. Für Hinweise die zur Aufklärung der Straftat führen, hat das Bayerische Landeskriminalamt nun eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro ausgesetzt.

Wie bereits berichtet, ste Weiterlesen

Hochwertige Fahrräder entwendet

Hochwertige Fahrräder entwendet

ROSENHEIM. In der Nacht auf Mittwoch, 29.04.15, sind bislang unbekannte Täter in ein Fahrradgeschäft eingebrochen und haben dabei acht hochwertige Mountainbikes entwendet. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen und bittet um Hinweise.

Im Rosenheimer Stadtteil Aising sind die Einbrecher in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch über ein aufgehebeltes Fenster in das Fahrradgeschäft eingestiegen und haben daraus acht hochwertige Mountainbikes im Gesamtwert von rund 20.00 Weiterlesen

Ehrlicher Finder gibt Bargeld ab

Ehrlicher Finder gibt Bargeld ab

DIESSEN AM AMMERSEE, LKRS LANDSBERG/LECH.
Ein 19jähriger Mann aus Dießen erschien am 28.04.2015, gg. 14.55 Uhr, bei der Polizeiinspektion Dießen am Ammersee und gab 3980 Euro ab, die er kurz vorher in 86911 Dießen-Riederau, Neuwiese auf der Straße verteilt aufgefunden hat.

Nach seinen Angaben fiel ihm zunächst ein Geldschein auf der Straße liegend auf. Bei einer genaueren Nachschau fand er insgesamt 22 Geldscheine in einer Stückelung von 20 – 500 Euro auf. Eine Weiterlesen

Falschfahrer auf der BAB A 9

Falschfahrer auf der BAB A 9

BAB A 9, DENKENDORF, LKRS EICHSTÄTT.
Nach mehreren Mitteilungen über einen Falschfahrer auf der BAB A9 im Bereich Denkendorf / Kinding konnte der vermeintliche Pkw im Rahmen der Fahndung durch eine Streife der PI Beilngries gestellt werden. Der stark alkoholisierte Fahrer war heute Vormittag auf der Richtungsfahrbahn München in falscher Fahrtrichtung unterwegs und hat hierbei zwei Verkehrsunfälle verursacht.

Heute Vormittag gegen 09.45 Uhr gingen bei der Einsatzzentrale d Weiterlesen

Einbruch in Zulassungsstelle Bad Aibling – Kripo bittet um Hinweise

Einbruch in Zulassungsstelle Bad Aibling – Kripo bittet um Hinweise

BAD AIBLING, LKR. ROSENHEIM. In der Nacht auf Dienstag, 28. April 2015, brachen Unbekannte in die Kraftfahrzeugzulassungsstelle des Landratsamtes in Bad Aibling ein. Welche Beute die Einbrecher dabei machten, steht derzeit noch nicht abschließend fest. Die Rosenheimer Kriminalpolizei übernahm die Tatortarbeit und die weiteren Ermittlungen in diesem Fall und hofft auf Zeugenhinweise.

Wohl in den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstag gela Weiterlesen