ROSENHEIM. Seit Donnerstag, 26.06.14 ist die 15jährige Bad Endorferin Sonja Speckbacher aus einer Jugendwohngruppe in Rosenheim abgängig. Die Polizei bittet um Hinweise.
Schlagwort-Archive: Oberbayern-Süd
Unterschlagener Audi Q7 sichergestellt
PIDING, LKR. BERCHTESGADENER LAND. Am 01.07.2014 gegen 11.20 Uhr kontrollierten die Schleierfahnder der PIF Traunstein am ehemaligen Grenzübergang Walserberg ein hochwertiges Fahrzeuges. Bei der Überprüfung kam heraus, dass der Audi, Q7 in Italien unterschlagen worden war. Das Auto wurde sichergestellt. Der 54-jährige Fahrer ist inzwischen wieder auf freiem Fuß.
Tödlicher Bergunfall – 66-Jähriger im Hagengebirge abgestürzt
SCHÖNAU A. KÖNIGSSEE, LKR. BERCHTESGADENER LAND.
Am 01.07.2014 unternahmen ein 66-jähriger Urlauber und der Sohn seiner Lebensgefährtin eine Bergtour im Hagengebirge. Dabei wollten sie die beliebte „Kleine Reibe“ begehen, die vom Carl von Stahlhaus über den Schneibsteingipfel weiter in Richtung Seeleinsee führt. Bei der Querung unterhalb des Windschartenkopfes verlor der Bergsteiger gegen 17 Uhr plötzlich den Halt und stürzte ca. 80 m über steiles, verblocktes Felsgelände ab.
Der Verunglückte wurde von Männern der Bergwacht Berchtesgaden erstversorgt und im Anschluß vom Rettungsubschrauber Christoph 14 in das Krankenhaus Berchtesgaden geflogen. Noch während des Transports erlag der Verletzte jedoch seinen schweren Kopfverletzungen.
„Schnupperlehre“ bei der Polizei im Landkreis Miesbach
MIESBACH. Im Rahmen der Nachwuchswerbung veranstalteten die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd in den Pfingstferien auch heuer wieder ihre „Schnupperlehre“ für 20 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Miesbach. Für viele Teilnehmer steht nach den beiden eindrucksvollen Tagen fest: „Ich bewerbe mich bei der Bayerischen Polizei.“
Tödliche Verletzungen nach Fenstersturz
GERETSRIED, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen. Am Sonntagnachmittag, 29.06.14, ist ein 88-jähriger Mann aus dem 3. Stockwerk eines Hochhauses gestürzt und hat sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen.
Wohnhausbrand verursacht hohen Sachschaden
WIELENBACH, Lkr. Weilheim-Schongau. Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Sonntagnachmittag, 29.0614, ein unbewohntes Wohnhaus in Brand geraten. Der Sachschaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Großbrand auf Bauernhof – 120 Kühe verendet
OBERBERGKIRCHEN, Lkr. Mühldorf am Inn. In der Nacht auf Samstag, 28.06.14, ist im Ortsteil Walding aus bislang ungeklärter Ursache ein landwirtschaftliches Anwesen abgebrannt. Dabei sind 120 eingestellten Kühe verendet, der entstandene Sachschaden wird derzeit auf mindestens 1 Million Euro geschätzt.
22-jähriger Pkw-Fahrer entzieht sich Verkehrskontrolle und springt von der Brücke
BAD REICHENHALL. Beim Sprung von der sogenannten Kretabrücke zog sich ein 22-jähriger Mann am Donnerstagabend schwere Verletzungen zu. Zuvor hatte er sich einer polizeilichen Verkehrskontrolle entzogen und war auf der Flucht mit seinem Pkw gegen das Brückengeländer geprallt.
23-jährige Frau verstirbt nach Verkehrsunfall
OBERAMMERGAU, Lkr. Garmisch-Partenkirchen. Am Mittwochmittag, 25.06.14, hat sich auf der Bundesstraße 23 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem die Beifahrerin eines Pkw´s verstorben ist.
Diebesbande auf frischer Tat festgenommen
ROSENHEIM. Eine dreiköpfige rumänische Diebesbande befindet sich seit Dienstag, 24.06.14, in Untersuchungshaft. Die Zivilfahnder stoppten die Diebestour des Trios vor einem Drogeriemarkt in Bad Endorf. Die Kriminalpolizei prüft nun Zusammenhänge mit landesweiten Diebstählen.