Schlagwort-Archive: Oberbayern-Süd

Gewaltverbrechen in Bad Reichenhall – Tatwaffe gefunden – Wahllichtbildvorlage ohne eindeutiges Ergebnis

Gewaltverbrechen in Bad Reichenhall – Tatwaffe gefunden – Wahllichtbildvorlage ohne eindeutiges Ergebnis

BAD REICHENHALL, LKR. BERCHTESGADENER LAND. Bei den am vergangenen Montag von den Spurensicherern der SOKO im Bereich Gmainer Weg aufgefundenen Gegenständen handelt es sich um die Handtasche samt Geldbörse des 17-jährigen Opfers. Auch wurde in diesem Bereich ein feststehendes Messer gefunden.

Alle Gegenstände wurden noch in der Nacht zur Rechtsmedizin in München für weitergehende Untersuchungen gebrach Weiterlesen

Nach Tötungsdelikt eines Rentners in Traunreut – Tatverdächtiger festgenommen

Nach Tötungsdelikt eines Rentners in Traunreut – Tatverdächtiger festgenommen

TRAUNREUT, LKR. TRAUNSTEIN. Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt an einem 61-jährigen Rentner aus Traunreut hatte die Polizei zwischenzeitlich das Lichtbild eines Tatverdächtigen veröffentlicht. Nun wurde die gezeigte Person in Niedersachsen unter dringendem Tatverdacht festgenommen. Der Ermittlungsrichter hat Haftbefehl wegen eines Tötungsdeliktes erlassen.

Wie berichtet wurde der 61-jährige Rentner am späten Samstagn Weiterlesen

Zusatztanks für Düsenjets aus dem Chiemsee geborgen

Zusatztanks für Düsenjets aus dem Chiemsee geborgen

BERNAU / CHIEMSEE, LKR. ROSENHEIM. Nach der Bergung von Metallobjekten aus dem Chiemsee am Mittwoch, 30.07.2014, stellten Spezialisten fest, dass es sich dabei um Zusatztanks für Düsenflugzeuge der US-amerikanischen Streitkräfte handelte.

Aufnahme der Unterwasserkamera

Von Tauchern der Wasserwacht wurde die Wasserschutzpolizei Prien (WSP) informiert, dass sich im Bereich des ehemaligen US-Rasthauses in Ber Weiterlesen

Neun eritreische Staatsangehörige eingeschleust

Neun eritreische Staatsangehörige eingeschleust

PIDING, LKR. BERCHTESGADENER LAND. Am frühen Dienstagabend kontrollierten Beamte der Traunsteiner Schleierfahndung einen italienischen Kleinbus in dem neun eritreische Staatsangehörige ohne gültigen Aufenthaltstitel festgestellt wurden. Die Flüchtlinge, sowie deren 29-jähirger Schleuser wurden vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Traunstein hat Haftantrag gestellt. Die Ermittlungen führt die Kriminalpolizei Traunstein.

Der Kleinbus mit italie Weiterlesen

Münchner Bergsteiger wird vermisst

Münchner Bergsteiger wird vermisst

MÜNCHEN / BERCHTESGADEN. Am Montag, 28.07.2014, brach ein 44-jähriger Münchner in den frühen Morgenstunden alleine zu einer Bergtour auf. Da er nicht wie angekündigt gegen 19.00 Uhr nach Hause kam, wurde eine Vermisstenanzeige erstattet.

Wer hat den Vermissten gesehen?

Auf einem Wanderparkplatz bei Antenbichl, nahe des Hintersees, konnte der Pkw des Vermissten aufgefunden werden. Von dort aus wäre eine sehr anspruchsvo Weiterlesen

Gewaltverbrechen in Bad Reichenhall – Spurensuche wird weitergeführt

Gewaltverbrechen in Bad Reichenhall – Spurensuche wird weitergeführt

BAD REICHENHALL, LKR. BERCHTESGADENER LAND. Nach den beiden Gewaltverbrechen vom 14. Juli in Bad Reichenhall laufen die Ermittlungen der Sonderkommission weiter mit Hochdruck. Bei Suchmaßnahmen wurden am Montagabend, 28.07.2014, Gegenstände gefunden, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten.

Nachdem vom Täter entwendete Gegenstände der beiden Opfer weiter fehlen, führt die SOKO Geländeabsuchen mit erweitertem Bereich fort Weiterlesen

53-Jährige bei Fahrradunfall getötet

TRAUNREUT, LKR. TRAUNSTEIN. Am 27.07.2014 ereignete sich in Traunreut ein Verkehrsunfall bei dem eine 53-jährige Urlauberin tödlich verletzt wurde. Die Verunglückte war auf einer Gefällstrecke vom Radweg abgekommen und mit dem Kopf gegen eine Leitplanke geprallt. Mit schwersten Verletzungen wurde sie ins Krankenhaus Traunstein eingeliefert wo sie schließlich verstarb.

Brand einer Maschinenhalle mit Millionenschaden

Brand einer Maschinenhalle mit Millionenschaden

OBERTAUFKIRCHEN, LKR. MÜHLDORF. Sonntagfrüh gegen 03:05 Uhr brannte in Wendenheim eine Maschinenhalle mit landwirtschaftlichem Gerät und verschiedenen Fahrzeugen vollständig nieder. Es entstand ein Millionenschaden. Personen wurden nicht verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.


Der Brand wurde am Sonntag, 27.04.14, 03:05 Uhr, von der Integrierten Leitstelle Traunstein der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd in Rosenheim mitgeteilt. Beamte der örtlich zuständigen Polizeiinspektion Mühldorf fuhren umgehend den Brandort an. Dort stand bereits eine zu einem landwirtschaftlichen Anwesen gehörige Maschinenhalle in Vollbrand. Zur Brandbekämpfung waren zahlreiche Feuerwehren aus Obertaufkirchen, Mühldorf und der Umgebung im Einsatz. Durch das massive Aufgebot von Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäudeteile verhindert werden. Gegen 4:OO Uhr war das Feuer unter Kontrolle. In dem Stadel befanden sich mehrere landwirtschaftliche Zugfahrzeuge mit Anhänger sowie ein LKW, ein Mähdrescher, ein Bagger und zwei Radlader. Es wurden keine Personen verletzt. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen rund eine Million Euro.

Zur Brandursache können noch keine Aussagen getroffen werden. Kriminalbeamte haben noch in den frühen Morgenstunden die diesbezüglichen Ermittlungen aufgenommen.



Quelle: Bayerische Polizei

Spontanversammlung vor Polizei in Burghausen

Spontanversammlung vor Polizei in Burghausen

BURGHAUSEN, LKR. ALTÖTTING. Rund 50 Personen aus dem Umfeld des gestern bei einer Festnahmeaktion in der Herderstraße getöteten 33-Jährigen haben sich heute am Spätnachmittag spontan vor der Polizeiinspektion versammelt. Es kam kurzfristig zu Verkehrsbehinderungen. Der Verkehr musste durch Beamte der Polizeiinspektion Burghausen umgeleitet werden.

Gegen 18:00 Uhr versammelte sich eine Gruppe von rund 50 Personen vor der Polizeiinspektion, die lautstark ihren Unmut und ihre Verärgerung über den Tod des 33-Jährigen am gestrigen Abend in der Herderstraße in Burghausen zum Ausdruck brachten. Die Teilnehmer führten hierbei Transparente mit, deren Inhalte den gestrigen Polizeieinsatz harsch kritisierten.

Diese Personenansammlung führte zeitweise zu erheblichen Verkehrstörungen auf der Marktler Straße. Gegen 19:30 Uhr zog die Gruppe demonstrierend in Richtung Stadtmitte, wendete dort und kehrte wieder zur Polizeiinspektion zurück. Dort löste sich die Versammlung größtenteils auf. Nach weiteren intensiven Gesprächen mit Polizeibeamten verließen auch die restlichen Personen die Örtlichkeit. Innerhalb kürzester Zeit wurden zahlreiche Polizeikräfte aus benachbarten Dienststellen zur Unterstützung nach Burghausen beordert.

Bezugsmeldung:

33-Jähriger stirbt nach polizeilicher Schussabgabe bei Festnahmeaktion



Quelle: Bayerische Polizei