Schlagwort-Archive: Oberbayern-Süd

Sicherheit für Senioren – neuer Seniorenberater tritt seinen „Dienst“ an

Sicherheit für Senioren – neuer Seniorenberater tritt seinen „Dienst“ an

ROSENHEIM / GARMISCH-PARTENKIRCHEN. Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd arbeitet ständig daran, die wichtige Zielgruppe der Senioren über Kriminalitätsgefahren aufzuklären. Ein besonders wichtiger Baustein des Präventionskonzeptes sind dabei pensionierte Kollegen, die unseren älteren Mitbürgern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Seit dem Sommer 2014 kommt nun noch Christoph Stiller als Seniorenberater dazu.

< Weiterlesen

Lkw-Kontrolle auf der A 95 – viele Kühl- und Lebensmitteltransporte beanstandet

Lkw-Kontrolle auf der A 95 – viele Kühl- und Lebensmitteltransporte beanstandet

A 95 / HÖHENRAIN, LKR. STARNBERG. Bei einer groß angelegten Kontrolle am Donnerstagvormittag, 11. September 2014, überprüfte die Polizei zusammen mit Vertretern anderer Behörden mehr als 100 Fahrer von Kühl- und Lebensmittel-Lkw und deren Fahrzeuge. Die Beanstandungsquote fiel dabei leider unerfreulich hoch aus.

Mehr als 30 Polizeibeamte verschiedener Polizeiverbände und dazu noch etliche Vertreter unterschiedlicher Fachbeh Weiterlesen

Wiesnblaulicht 12. Tag – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest

Wiesnblaulicht 12. Tag – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest

Den zweiten Familientag des Rosenheimer Herbstfestes konnten die zahlreichen Gäste, darunter natürlich viele Familien mit Kindern, wieder ausgiebig genießen. Auf dem Festgelände und in den Biertempeln war die Stimmung locker und gelöst. Am Ende des Festtages bekam die Wiesnwache dann doch noch einiges zu tun.

Die 5-jährige Sophia in der Wiesnwache. Kurz darauf wurde das Mädchen von der glücklichen Mutter abgehol Weiterlesen

Wiesnblaulicht 11. Tag – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest

Wiesnblaulicht 11. Tag – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest

Der Besucherandrang auf das Herbstfest hielt sich am Dienstag, wohl wegen des durchwachsenen Wetters, in Grenzen. Erst am Abend musste die Wiesnwache ein paar Mal eingreifen.

Warum es kurz vor Mitternacht zu einer Rauferei auf dem Festgelände gekommen war, wird noch Gegenstand der Ermittlungen sein. Fest steht, dass ein 15-Jähriger aus dem Landkreis und zwei 20-Jährige aneinandergeraten waren. Wechselweise schlug man aufeinander ein, schwerer verl Weiterlesen

24-Jähriger stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der B12

24-Jähriger stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der B12

HAIMING, LKR. ALTÖTTING. Ein 24 Jahre alter Mann stieß bei einem Überholmanöver am Dienstag, 9. September 2014, auf der Bundesstraße 12 mit einem entgegenkommenden Sattelzug zusammen. Der Pkw-Fahrer wurde dabei getötet, der Fahrer des Sattelzuges, wie auch zwei weitere Fahrzeuglenker kamen leichtverletzt in ein Krankenhaus. Die Bundesstraße war für mehrere Stunden gesperrt.

Der junge Pkw-Lenker aus dem Landkreis Altötting fuhr um 13.05 Uhr mit ein Weiterlesen

Wiesnblaulicht 10. Tag – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest

Wiesnblaulicht 10. Tag – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest

Auf dem Festgelände blieb es am gestrigen „Maurer-Montag“ ruhig und auch die Nachtschwärmer, die im Anschluss in den Lokalen der Innenstadt weiterfeierten, taten dies ausgelassen, aber friedlich.

Die Schandis der Wiesnwache sorgten im Laufe des Abends dafür, dass drei „Bierleichen“ sicher ins Bett kamen. Zwei der Männer wurden in Taxis gesetzt, um unbeschadet nach Hause zu kommen. Der dritte, ein 26-Jähriger aus Bad Feilnbach, wollte p Weiterlesen

Auseinandersetzung zwischen Asylbewerbern

Auseinandersetzung zwischen Asylbewerbern

BAD AIBLING, LKR. ROSENHEIM. Am Samstagmittag, 6. September 2014, kam es zu einem massiven Streit zweier Asylbewerber in der Gemeinschaftsunterkunft in Bad Aibling. Zwischen den beiden Kontrahenten kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung in deren Verlauf beide leicht verletzt wurden.

Am 06.09.2014 gegen 13.40 Uhr gerieten zwei Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft in Bad Aibling in Streit. Die beiden Asylbewerber, ein 19-jähriger afghanischer Staatsangehöri Weiterlesen

Einbruch in Geschäft für Tierbedarf – Kripo bittet um Hinweise

Einbruch in Geschäft für Tierbedarf – Kripo bittet um Hinweise

WIELENBACH, LKR. WEILHEIM-SCHONGAU. Unbekannte brachen am vergangenen Wochenende in ein Geschäft für Tierbedarf in Wielenbach ein und entkamen mit Bargeld aus einem gewaltsam geöffneten Tresor. Die Ermittler der Kripo Weilheim bitten um Zeugenhinweise.

Der Spurenlage nach zu urteilen, hebelten die Einbrecher im Zeitraum zwischen Samstagabend und Geschäftsbeginn am heutigen Montagmorgen eine Türe auf und gelangten so in den Verkaufsraum. Inne Weiterlesen

Wiesnblaulicht 9. Tag – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest

Wiesnblaulicht 9. Tag – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest

Das Wetter war prächtig, die Stimmung auf dem Herbstfest gewohnt gut und auch die Beamten der Wiesnwache mussten selten einschreiten. Ein ruhiger Wiesnsonntag aus Sicht der Polizei.

Einen kleines „Jubiläum der besonderen Art“ gab es am späten Sonntagabend: ein 30-jähriger Mann aus Bad Feilnbach bekam das 50. Wiesnverbot in diesem Jahr aufgebrummt. Er hatte vor einem Fahrgeschäft einen Streit angezettelt und den Betreiber eines Gastronomiebet Weiterlesen

39-Jähriger bei Schlägerei schwer verletzt

39-Jähriger bei Schlägerei schwer verletzt

SIEGSDORF, LKR. TRAUNSTEIN. In der Nacht auf Sonntag, den 07.09.2014 wurde ein 39-Jähriger aus dem Landkreis bei einer Schlägerei schwer verletzt. Gegen 03:00 Uhr war er in einem Siegsdorfer Lokal mit einem 33-jährigen Bekannten in Streit geraten. Als der Geschädigte aufgrund der entstandenen, handfesten Schlägerei zu Boden fiel, trat ihm der Täter mit voller Wucht gegen den Kopf. Die Kriminalpolizei Traunstein hat die Ermittlungen übernommen. Die Staatsanwaltschaft Traunstein hat Haftbef Weiterlesen