Schlagwort-Archive: Niederbayern

Sicherheitsgespräch bei der Stadt Landshut

Sicherheitsgespräch bei der Stadt Landshut

LANDSHUT. Der Oberbürgermeister der Stadt Landshut, Hans Rampf und der Präsident des Polizeipräsidiums Niederbayern, Josef Rückl, trafen sich am Montag (30.03.2014) zu einem Gespräch in den Räumen des Rathauses in Landshut. Im Vordergrund stand das alljährliche Sicherheitsgespräch für die Stadt Landshut.

Foto von der Gesprächsrunde im Landshuter Rathaus.
Im Bild v. l. n. r.: EPHK Rupert Grasmüller, Stadtdirektor Andreas Weiterlesen

Staatsanwaltschaft und Kripo Landshut stellen 15 Kilogramm Amphetamin sicher und verhaften mehrere Dealer

Staatsanwaltschaft und Kripo Landshut stellen 15 Kilogramm Amphetamin sicher und verhaften mehrere Dealer

Landshut. Wie aus ermittlungstaktischen Gründen erst jetzt berichtet werden kann, haben die Rauschgiftfahnder der Kripo Landshut mit Unterstützung von Spezialkräften des Münchner Landeskriminalamtes, kurz vor Weihnachten 2014 insgesamt 15 Kilogramm Amphetamin sicherstellen können.

Lichtbild vom sichergestellten Rauschgift

Das Geschäft wurde in der Wo Weiterlesen

Plötzlich eintretende Erkrankung – Rollerfahrer stürze und verstirbt

Plötzlich eintretende Erkrankung – Rollerfahrer stürze und verstirbt

SCHWARZACH, LKR. DEGGENDORF. Ein 53-jähriger Mann befuhr am Mittwoch, 01.04.15, kurz nach 06.30 Uhr mit seinem Roller die Deggendorfer Straße in Schwarzach. Offensichtlich aufgrund einer plötzlich eintretenden Erkrankung und ohne Beteiligung eines anderen Verkehrsteilnehmers stürzte er und blieb bewusstlos auf der Fahrbahn liegen.

Sofort eingesetzte Wiederbelebungsmaßnahmen durch die eingesetzten Rettungskräfte blieben erfolglos, Weiterlesen

Freilaufender Hund in Jagdrevier angeschossen

Freilaufender Hund in Jagdrevier angeschossen

AICHA VORM WALD, LKR. PASSAU. Ein bislang unbekannter Schütze schoss mit einer Schrotflinte auf einen im Wald herumlaufenden Hund.

Am Vormittag des 31.03.15 ging eine 53-jährige Frau im Bereich Aicha vorm Wald zusammen mit ihrem Hund, einem 4-jährigen Schäferhund, am Waldrand spazieren. Während des Spaziergangs setzte sich der Rüde ab und lief im Wald umher, ohne auf das Pfeifen und die Rufe seines Frauchens zu hören. Kurz darauf hörte die Frau dann das K Weiterlesen

Verkehrsunfall – Pkw gegen Bus

Verkehrsunfall – Pkw gegen Bus

WIESENFELDEN, LKR. STRAUBING-BOGEN. Am Mittwoch, 01.04.15, gegen 07.25 Uhr bog eine 21-jährige Pkw-Fahrerin von der Peterlhöhe nach rechts in die bevorrechtigte Straubinger Straße ein. Beim Einbiegen rutschte sie auf der schnee- und eisglatten Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem Linienbus zusammen, der Orts einwärts unterwegs war.

Der Bus, der keine Fahrgäste an Bord hatte, kam nach dem Zusammenstoß nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr gegen d Weiterlesen

Kontrolle der „Tuning-Szene“ an der Graflinger Straße

Kontrolle der „Tuning-Szene“ an der Graflinger Straße

DEGGENDORF. In der Nacht zum 1. April trafen sich Mitglieder der „Tuning-Szene“ , um den Auftakt in die Sommersaison zu feiern. Viele Autofahrer drehten ihre Runden im gesamten Stadtgebiet und insbesondere an der Graflinger Straße.

An den Zufahrtsstraßen zur „Schaumeile“ waren die Autofahrer bereits in den Abendstunden Verkehrskontrollen unterzogen worden. Es waren aber nicht annähernd so viele Autofahrer unterwegs, wie in den letzten Jah Weiterlesen

Fortsetzung zum Orkantief über Niederbayern

Fortsetzung zum Orkantief über Niederbayern

NIEDERBAYERN, 01.04.2015

Das Orkantief vom Dienstag klang in Niederbayern ab 20.00 Uhr deutlich ab. Schwerpunkte waren nicht erkennbar.

Das Sturmgeschehen vom Dienstagnachmittag setzte sich bis zum frühen Abend in gleicher Heftigkeit über ganz Niederbayern fort. Ein spezieller Schwerpunkt zeichnete sich nicht ab. Erst gegen 20.00 Uhr klang das Unwetter merklich ab. Von 08.00 bis 22.00 Uhr gingen knapp 1000 Notrufe bei der Einsatzzentrale des Polizeipr Weiterlesen

Einsatzkräfte haben aufgrund heftiger Orkanböen alle Hände voll zu tun

Einsatzkräfte haben aufgrund heftiger Orkanböen alle Hände voll zu tun

Niederbayern bislang von großen Personen- bzw. Sachschäden verschont

NIEDERBAYERN, 31.03.2015. Jede Menge Arbeit, aber insgesamt relativ wenig Probleme bereitete das Sturmtief, das derzeit über Deutschland hinwegzieht, bislang in Niederbayern. Die Stunden seit heute Morgen (31.03.15, 08.00 Uhr) verliefen aus "Wettersicht" der Situation angemessen zunächst relativ ruhig, später verschärfte sich die Lage, so die erste Eins Weiterlesen

Polizeichef verlässt Waldkirchen

Polizeichef verlässt Waldkirchen

NIEDERBAYERN, WALDKIRCHEN, PASSAU. Polizeihauptkommissar Anton Rank wechselt zum 01. April 2015 von Waldkirchen nach Passau. Der 57-jährige Stationsleiter wurde zum neuen Leiter des Kriminaldauerdienstes bei der Kriminalpolizeiinspektion Passau bestellt.

Foto von der Aushändigung des Bestellungsschreibens im Polizeipräsidium Niederbayern, v. l. n. r.: Polizeipräsident Josef Rückl, Polizeihauptkommissar Anton Rank, Personalratsvorsitzend Weiterlesen

Auto landet im Bach

Auto landet im Bach

ORTENBURG, LKR. PASSAU. Ein 26-jähriger Autofahrer kam am Montag, 30.03.2015 in Ortenburg von der Straße ab und landete in einem Bach. Der Mann und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.

Gegen 16.00 Uhr war ein 26-jähriger Autofahrer aus Aidenbach in Ortenburg auf der Staatsstraße 2119 in Richtung Bad Griesbach im Rottal unterwegs, als er kurz nach der „Afhamer Kreuzung“ wegen Aquaplaning und nicht angepasster Geschwindigkeit di Weiterlesen