Schlagwort-Archive: Neumünster

POL-NMS: Tödlicher Verkehrsunfall auf Holsatenring

27.07.2014 | 11:44 Uhr

POL-NMS: Tödlicher Verkehrsunfall auf Holsatenring
   

Neumünster (ots) – Neumünster. Am Samstag, 26.07.2014 kam es gegen 19.00 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf dem Holsatenring in Höhe Hausnummer 89. Der mit zwei Personen besetzte VW Polo fuhr allein beteiligt, bzw. ohne Fremdeinwirkung gegen einen am Straßenrand stehenden Baum. Vermutlich erlitt der 86-jährige Fahrer während der Fahrt einen Herzinfarkt und verstarb noch am Unfallort. Seine Beifahrerin wurde verletzt ins FEK verbracht. Der Holsatenring wurde für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen bis ca. 21.20 Uhr teilweise gesperrt. Der Verkehr wurde in dieser Zeit durch Polizeibeamte geregelt. Zur Sachschadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Jochen Lentföhr

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222



Quelle: news aktuell / dpa

POL-NMS: Neumunster – Raub vom Ilsahl aufgeklärt

25.07.2014 | 15:41 Uhr

POL-NMS: Neumunster – Raub vom Ilsahl aufgeklärt
   

Neumünster (ots) – 140725-3-pdnms Raub vom Ilsahl aufgeklärt

Neumünster. Der Raub, bei dem am frühen Montagabend (21.07.14, gegen 20 Uhr) eine 28-jährige Frau im Ilsahl schwer verletzt wurde, konnte aufgeklärt werden. Hinweise, die aufgrund der Presseberichte bei der Kripo eingingen, brachten die Ermittler auf die Spur eines 17-jährigen Neumünsteraners. Im Zuge einer Durchsuchung seiner Wohnung wurden nicht nur Teile des Raubgutes gefunden, sondern auch zwei 16- und 18-Jährige angetroffen. Hierbei handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um die beiden Mittäter. Während der 17-Jährige ein Geständnis ablegte, streiten die beiden anderen Tatverdächtigen eine Beteiligung ab. Nur der 18-Jährige ist bislang einschlägig in Erscheinung getreten. Das Trio wurde nach erkennungsdienstlicher Behandlung nach Hause entlassen. Unterdessen liegt das Opfer der Tat weiterhin im Krankenhaus. Die Frau hatte eine schmerzhafte Unterarmverletzung davon getragen. Siehe auch unsere Meldung 140722-1-pdnms.

Sönke Hinrichs

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222



Quelle: news aktuell / dpa

POL-NMS: Neumunster – Sachbeschädigungen – Zeugenhinweise erbeten – Gemeinsame Pressemeldung der Bundespolizei und der Polizei Neumünster

25.07.2014 | 13:28 Uhr

POL-NMS: Neumunster – Sachbeschädigungen – Zeugenhinweise erbeten – Gemeinsame Pressemeldung der Bundespolizei und der Polizei Neumünster
   

Neumünster (ots) – 140725-2-pdnms Sachbeschädigungen – Zeugenhinweise erbeten – Gemeinsame Pressemeldung der Bundespolizei und der Polizei Neumünster.

Neumünster. Beamte der Bundespolizei stellten heute Früh (25.07.14, 05.20 Uhr) einen beschädigten Fahrausweisautomaten im Fußgängertunnel des Bahnhofs fest. Der Automat und auch die Tunnelwand waren mit einer grauen Dichtmasse beschmiert und verklebt worden. Im Rahmen der Fahndung wurden weitere Schäden an einer Packstation der Post entdeckt, als auch an einem Zigarettenautomaten in der Kaiserstraße 26. Darüber hinaus wurde ebenfalls in der Kaiserstraße eine Fensterscheibe beschmiert sowie das Schloss einer Haustür und ein Aushangkasten am Busbahnhof. Festgestellt wurde, das Unbekannte mehrere Kartuschen Dichtungsmasse von der Großbaustelle Parkhaus am Bahnhof stahlen. Tatzeit dürfte die Nacht zu heute sein. Sachdienliche Hinweise bitte an die Bundespolizei unter 0461 / 31 32 – 202 und / oder an die Polizei Neumünster unter der Rufnummer 9450.

Hanspeter Schwartz Sönke Hinrichs

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222



Quelle: news aktuell / dpa

POL-NMS: Eckernförde – Radfahrer leicht verletzt

25.07.2014 | 11:03 Uhr

POL-NMS: Eckernförde – Radfahrer leicht verletzt
   

Eckernförde (ots) – 140725-1-pdnms Radfahrer leicht verletzt

Eckernförde. Ein elfjähriger Radfahrer wurde gestern (24.07.14, 18.15 Uhr) an der Ecke Vogelsang / Jungmannufer leicht verletzt, als er mit einem Auto zusammen stieß und stürzte. Das Kind wurde vorsorglich in die Imlandklinik gebracht. Wie die Polizei feststellte, hatte der Schüler der abknickenden Vorfahrt der Straße Vogelsang in Richtung Prinzenstraße folgen wollen. Der Fahrer (67) eines BMW fuhr in gleiche Richtung, bog allerdings nach rechts in das Jungmannufer ab und übersah dabei den Radfahrer.

Sönke Hinrichs

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222



Quelle: news aktuell / dpa

POL-NMS: Neumunster – Polizeibeamte angegriffen

24.07.2014 | 15:00 Uhr

POL-NMS: Neumunster – Polizeibeamte angegriffen
   

Neumünster (ots) – 140724-1-pdnms Polizeibeamte angegriffen

Neumünster. Bei zwei im Abstand von rund 30 Minuten erfolgten Einsätzen in der Buddestraße griff gestern Abend (23.07.13) ein alkoholisierter 25-jähriger Betäubungsmittelkonsument (2,3 Promille Atemalkohol) mehrere Polizeibeamte an. Eine Beamtin konnte sich im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses erfolgreich zur Wehr setzen, um von dem 25-Jährigen nicht über das Treppengeländer in das nächst tiefere Stockwerk gestürzt zu werden. Als sich der den Beamten gegenüber äußerst aggressiv auftretende Mann danach selbst über das Geländer stürzen wollte, konnte er von den Beamten festgehalten und zurückgezogen werden. Um sich tretend und üble Beleidigungen rufend wurde der 25-Jährige von mehreren Beamten aus dem Haus getragen und anschließend unter Polizeibegleitung mit einem Rettungswagen in das Friedrich-Ebert-Krankenhaus gebracht. Die Beamten wurden zum Glück nur leicht verletzt. Sie blieben dienstfähig. Vorausgegangen war die Meldung auf eine angebliche Schlägerei mit mehreren alkoholisierten Beteiligten um 20.10 Uhr. Bereits zu dem Zeitpunkt ließ der beteiligte 25-Jährige unmissverständlich durchblicken, was er von der Polizei hielt. Angeblich sei aber nichts geschehen. Die Anwesenden wurden zur Ruhe ermahnt. Nur etwa 30 Minuten später wurde gemeldet, dass jetzt im Hausflur randaliert werden würde. Die Beamten trafen erneut auf den 25-Jährigen, der nun eine blutende Verletzung an der Hand hatte. Um die Ruhe im Hause herzustellen, sollte der Mann in Gewahrsam genommen werden, woraufhin ihm aus Gründen der Eigensicherung Handschellen angelegt wurden. Zunächst beruhigte sich der 25-Jährige. Als er aber durch das Treppenhaus ins Freie geleitet werden sollte, griff er die Beamtin unvermittelt an. Mehrere Funkstreifenwagenbesatzungen der beiden Polizeirevieres und des Autobahnreviers waren eingesetzt. Die Beamten ordneten die Entnahme einer Blutprobe an und fertigten eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.

Sönke Hinrichs

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222



Quelle: news aktuell / dpa

POL-NMS: Breiholz / Kreis RD-ECK – Dieselkraftstoff verloren

24.07.2014 | 14:12 Uhr

POL-NMS: Breiholz
Kreis RD-ECK – Dieselkraftstoff verloren
   

Breiholz / Kreis RD-ECK (ots) – 140724-3-pdnms Dieselkraftstoff verloren

Breiholz / Kreis RD-ECK. Über mehrere Kilometer konnte man heute die Dieselspur verfolgen, die sich von der Fähre Breiholz nach Breiholz, von dort nach Hamdorf auf die B 203 und weiter auf die L 39 Richtung Hohn zog, vorbei am Tanklager auf die B 202 in Richtung Friedrichsholm, wo sich die Spur verlor. Die Gefahrenstellen mussten von der Straßenmeisterei abgestreut werden. Der Verursacher soll ein silberner Mercedes Kombi mit Pferdeanhänger mit weißer Plane gewesen sein. Das Gespann wurde gegen 12 Uhr (24.07.14) auf der Fähre beobachtet. Hinweise zum Verursacher bitte an die Polizei in Fockbek unter der Rufnummer 04331/61143.

Sönke Hinrichs

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222



Quelle: news aktuell / dpa

POL-NMS: Neumunster – Festnahme nach Leergutdiebstahl

24.07.2014 | 13:47 Uhr

POL-NMS: Neumunster – Festnahme nach Leergutdiebstahl
   

Neumünster (ots) – 140724-2-pdnms Festnahme nach Leergutdiebstahl

Neumünster. Polizeibeamte konnten vergangene Nacht zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren vorläufig festnehmen. Sie waren gegen 1 Uhr (24.07.14) beobachtet worden, als sie den Zaun zum Holstenhallengelände überwanden. Kurz darauf konnten sie mit Leergutkisten auf ihren Fahrrädern angehalten werden. Sie wurden den Eltern übergeben. Die Beamten fertigten eine Anzeige wegen Diebstahls.

Sönke Hinrichs

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222



Quelle: news aktuell / dpa

POL-NMS: Rendsburg – Festnahme nach Automatenaufbruch

23.07.2014 | 13:55 Uhr

POL-NMS: Rendsburg – Festnahme nach Automatenaufbruch
   

Rendsburg (ots) – 140723-2-pdnms Festnahme nach Automatenaufbruch

Rendsburg. Vier junge Leute im Alter von 16 bis 19 Jahren konnten vergangene Nacht noch auf dem Bahnhofsgelände vorläufig festgenommen werden. Kurz vor Mitternacht (22.07.14) wurde das Quartett gemeldet, das im Bahnhof einen Süßigkeitenautomaten aufbrach und sich bediente. Polizeibeamte konnten die jungen Leute noch im Bereich des Bahnsteigs kontrollieren. In einem Rucksack führten sie das Diebesgut mit sich. Nach der Personalienfeststellung wurden sie nach Hause entlassen. Die Beamten fertigten eine Anzeige wegen besonders schweren Falls des Diebstahls.

Sönke Hinrichs

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222



Quelle: news aktuell / dpa

POL-NMS: Neumünster – Festnahme nach Einbruchversuch

23.07.2014 | 13:46 Uhr

POL-NMS: Neumünster – Festnahme nach Einbruchversuch
   

Neumünster (ots) – 140723-1-pdnms Festnahme nach Einbruchversuch

Neumünster. Ein 15-jähriger Neumünsteraner konnte heute (23.07.14) nur wenige Minuten nach einem Einbruchversuch vorläufig festgenommen werden. Seine Flucht endete in der Anscharstraße. Ein Mittäter ist weiterhin flüchtig. Gegen 04.35 Uhr meldete ein aufmerksamer Anwohner verdächtige Geräusche von einem Döner-Laden in der Christianstraße. Er beobachtete zwei junge Leute, die sich an der Tür des Geschäfts zu schaffen machten. Beide trugen eine Jogginghose und ein Cap. Die Beamten stellten Hebelspuren an der Tür fest. Die Ermittlungen dauern an.

Sönke Hinrichs

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222



Quelle: news aktuell / dpa

POL-NMS: Schwedeneck / Kreis RD-ECK – Bei Alleinunfall schwer verletzt

22.07.2014 | 14:36 Uhr

POL-NMS: Schwedeneck
Kreis RD-ECK – Bei Alleinunfall schwer verletzt
   

Schwedeneck / Kreis RD-ECK (ots) – 140722-2-pdnms Bei Alleinunfall schwer verletzt

Schwedeneck / Kreis RD-ECK. Ein 64-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Pinneberg wurde heute (22.07.14, gegen 10.45 Uhr) in der Dorfstraße schwer verletzt, als er ungebremst gegen einen Baum prallte. Sein Auto, ein Mercedes, wurde total beschädigt. Die Unfallursache ist noch unbekannt. Möglicherweise lag ein internistischer Notfall zugrunde. Der Verletzte wurde in die Uni-Klink nach Kiel eingeliefert. Der Sachschaden beträgt mindestens 50000 Euro.

Sönke Hinrichs

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222



Quelle: news aktuell / dpa