Schlagwort-Archive: Mittelfranken

POL-MFR: (509) Arbeitstagung hatte Festivalkriminalität im Fokus

12.03.2015 – 12:17

Nürnberg (ots) – Das Polizeipräsidium Mittelfranken richtete am 11. und 12.03.2015 die 5. Auflage der überregionalen „Arbeitstagung Festival“ aus. Polizeivizepräsident Roman Fertinger konnte zu dem zweitägigen Zusammentreffen Fachleute von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Veranstalter aus neun Bundesländern sowie aus dem Nachbarland Österreich begrüßen.

Neben Fachvorträgen und der Vorstellung der drei mitt Weiterlesen

POL-MFR: (508) Zwei Pkw gestohlen – Zeugenaufruf

12.03.2015 – 11:45

Erlangen/Erlangen-Land (ots) – Von 10. auf 11.03.2015 (Dienstag/Mittwoch) entwendeten bislang Unbekannte aus dem Erlanger Stadtgebiet und Uttenreuth (Lkr. Erlangen-Höchstadt) zwei Fahrzeuge. Der Entwendungsschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

Zwischen 18:40 Uhr und 08:30 Uhr war der graue Audi A 4 Avant des Anzeigeerstatters unter einem frei zugänglichen Carport aus der Alfred-Wegener-Straße gestohlen word Weiterlesen

POL-MFR: (507) Verkehrsunfälle auf der BAB 6 und BAB 7 – Pkw auf Lkw aufgefahren

12.03.2015 – 10:35

Ansbach (ots) – Heute Morgen (12.03.2015), um 03:00 Uhr, ereignete sich auf der BAB 6 zwischen den Anschlussstellen Ansbach und Lichtenau in Fahrtrichtung Nürnberg ein Verkehrsunfall, bei dem der Beifahrer eines rumänischen Pkw schwer verletzt wurde. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 Euro.

Ein 34-jähriger rumänischer Staatsbürger befuhr mit seinem Pkw mit Beifahrer die BAB 6. Etwa 1,5 km nach der Anschl Weiterlesen

POL-MFR: (506) Einbruch im Aurachtal

11.03.2015 – 13:01

Herzogenaurach (ots) – Bislang Unbekannte verschafften sich im Verlauf des Dienstags (10.03.2015) Zugang zu einem Einfamilienhaus in Falkendorf (Lkr. Erlangen-Höchstadt). Bislang ist kein Entwendungsschaden feststellbar.

Zwischen 09:00 Uhr und 21:00 Uhr hebelten die Täter ein Fenster auf und drangen in das Anwesen im nördlichen Ortsteil ein. Nach bisherigen Erkenntnissen liegt kein Entwendungsschaden vor, möglicherwei Weiterlesen

POL-MFR: (505) Geschwindigkeitskontrollen im Nürnberger Stadtteil Dutzendteich

11.03.2015 – 12:10

Nürnberg (ots) – Am Montagvormittag (09.03.2015) führte die Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg im Bereich der Großen Straße Geschwindigkeitsmessungen durch.

Bei den zwischen 09:00 und 11:00 Uhr durchgeführten Kontrollen waren zahlreiche Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in diesem Bereich ist auf 30 km/h begrenzt.

Besonders auffällig waren zehn Fahrzeugführer, die a Weiterlesen

POL-MFR: (504) Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth / Polizeipräsidium Mittelfranken: Raubmord an Seniorin (85) – zwei Tatverdächtige ermittelt

11.03.2015 – 12:00

POL-MFR: (503) Versammlungsgeschehen am 12. März 2015 im Stadtgebiet Nürnberg – Verkehrshinweise

11.03.2015 – 11:31

Nürnberg (ots) – Am Donnerstag, 12.03.2015, finden in der Nürnberger Innenstadt im Bereich der Färberstraße und des Jakobsplatzes eine Versammlung mit Aufzug sowie eine Gegenkundgebung statt. Es muss deshalb mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden.

Ab ca. 17:00 Uhr sind der Jakobsplatz und die Dr.-Kurt-Schumacher-Straße zwischen Ludwigsplatz und Färberstraße komplett gesperrt. Dies gilt ebenso für den Fah Weiterlesen

POL-MFR: (502) Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 6

11.03.2015 – 09:11

Ansbach (ots) – Heute Vormittag (11.03.2015) kam es im Landkreis Ansbach auf der BAB 6 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Ein 68-jähriger Pkw-Fahrer erlitt schwere Verletzungen.

Gegen 08:00 Uhr befuhr ein 38-jähriger Mann mit seinem Lkw die A 6 in Fahrtrichtung Heilbronn. Aufgrund eines vorangegangenen Unfalls kam es im Bereich der AS Aurach zu Stauungen. Ein hinter dem Sattelzug fahrende Weiterlesen

POL-MFR: (501) Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth / Polizeipräsidium Mittelfranken: Raubmord an Seniorin (85) – zwei Tatverdächtige ermittelt – hier: Erinnerung: Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz

11.03.2015 – 08:55

Mittelfranken (ots) – In der Nacht von Samstag, 22.06.2013 auf Sonntag, 23.06.2013 wurde die 85-jährige Anneliese M. in ihrer Wohnung in der Elsässer Straße (Nürnberg) überfallen und getötet. Nach umfangreichen Ermittlungen stehen nun zwei Männer als Tatverdächtige fest. Während sich die ältere Person (37) bereits in Haft befindet, wird nach der jüngeren Person (28) noch gefahndet.

Hintergründe der Tat erläut Weiterlesen

POL-MFR: (500) Brand in Mehrfamilienhaus – zwei Leichtverletzte

10.03.2015 – 16:51

Fürth (ots) – Heute Nachmittag (10.03.2015) brach aus noch ungeklärter Ursache in einer Wohnung in der Erlanger Straße ein Feuer aus. Zwei Personen wurden leicht verletzt.

Gegen 15:30 Uhr wurde Polizei und Feuerwehr von einem Brand im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses verständigt. Die Fürther Feuerwehr konnte das Feuer, welches nach ersten Erkenntnissen in der Küche ausgebrochen war, schnell löschen.

Weiterlesen