Schlagwort-Archive: Mittelfranken

POL-MFR: (836) Motorradfahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

24.04.2015 – 20:07

Erlangen (ots) – Am Freitagabend (24.04.2015) zog sich ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der BAB 3 Höhe Anschlussstelle Erlangen-West (Landkreis Erlangen-Höchstadt) lebensgefährliche Verletzungen zu. Ein beteiligter Fahrzeugführer (25) und seine drei Mitfahrer aus dem Raum Passau kamen mit dem Schrecken davon.

Der Kradfahrer war gegen 18:15 Uhr mit seiner Honda auf dem rechten von zwei Fahrstreifen in Ri Weiterlesen

POL-MFR: (835) Fazit zum Mittelfränkischen Blitzmarathon – Richtigstellung

24.04.2015 – 16:55

Mittelfranken (ots) – In der Meldung 834 vom 24.04.2015 hat sich teilweise der Fehlerteufel eingeschlichen. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Zutreffend ist, dass bei annähernd 180.000 Fahrzeugen 3.655 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt wurden. Die Messungen erfolgten sowohl mit dem Großgerät (2.743 Geschwindigkeitsüberschreitungen) als auch per Lasermessungen (912 Geschwindigkeitsüberschreitungen).

Aufge Weiterlesen

POL-MFR: (834) Fazit zum Mittelfränkischen Blitzmarathon

24.04.2015 – 14:12

Mittelfranken (ots) – Auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr fanden in der Woche vom 18.04. bis einschließlich 23.04.2015 in ganz Bayern Schwerpunktkontrollen statt. Das Polizeipräsidium Mittelfranken zieht Bilanz.

Mit dem Ziel, die Geschwindigkeit zu reduzieren und damit Verkehrsunfälle mit Toten und Schwerverletzten zu reduzieren, wurde in der vergangenen Woche auch in Mitt Weiterlesen

POL-MFR: (833) Schwerpunktaktion „Sicher Radeln im Frankenland 2015“

24.04.2015 – 13:45

Mittelfranken (ots) – Angesichts steigender Verkehrsunfallzahlen mit beteiligten Fahrradfahrern finden im Zeitraum von Montag (27.04.2015) bis Sonntag (03.05.2015) mittelfrankenweit verstärkte Überwachungen und Kontrollen des Fahrradverkehrs statt.

Hierbei wird auf die Einhaltung der Verkehrsregeln durch Fahrradfahrer, den technischen Zustand der Fahrräder als auch auf die Beachtung der Verkehrsregeln anderer Verkehrst Weiterlesen

POL-MFR: (832) Geparkte Fahrzeuge angefahren und geflüchtet – Zeugenaufruf

24.04.2015 – 13:26

Nürnberg (ots) – Ein noch unbekannter Kraftfahrzeugführer hat am Donnerstagmorgen (23.04.2015) in Gostenhof mehrere geparkte Pkw beschädigt und ist geflüchtet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf über 10.000 Euro und die zuständige Verkehrspolizei Nürnberg bittet um Ihre Mithilfe.

An dem Unfallort in der Schreyerstraße konnten im Zuge der Ermittlungen Fahrzeugteile eines Kleinwagens sichergestellt werden Weiterlesen

POL-MFR: (831) Falscher Polizeibeamter bestiehlt Senioren

24.04.2015 – 10:20

Nürnberg (ots) – Am Donnerstagnachmittag (23.04.2015) gewährte ein Rentner einem angeblichen Polizeibeamten Zutritt zu seiner Wohnung. Danach fehlte Bargeld.

Der 91-Jährige wurde gegen 15:30 Uhr von einem circa 45 Jahre alten Mann, welcher sich als „Manfred“ vorstellte, im Bereich der Friedrichstraße / Stadtteil Gärten h.d. Veste angesprochen. Der angebliche Polizist gelangte unter einem Vorwand in das Appartement de Weiterlesen

POL-MFR: (830) Verabschiedung in den Ruhestand – Einladung an die Presse

24.04.2015 – 10:11

Ansbach (ots) – Leitender Polizeidirektor Alfred Kühnl (64), Leiter des Abschnitts West beim Polizeipräsidium Mittelfranken, wird von Polizeipräsident Johann Rast in den Ruhestand verabschiedet.

Der Festakt findet am

Mittwoch, dem 29.04.2015, um 14.00 Uhr im Bezirksrathaus Ansbach, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach

statt.

Die Medienvertreter sind hierzu herzlich eingeladen.

Ralph Koch

Weiterlesen

POL-MFR: (829) Serie von Fahrraddiebstählen geklärt

24.04.2015 – 09:41

Fürth (ots) – Am vergangenen Osterwochenende dieses Jahres kam es im Stadtgebiet von Fürth zu einer Diebstahlsserie von Fahrrädern im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro. Sie konnte nun durch die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Fürth geklärt und zwei Tatverdächtige festgenommen werden.

Bei den Diebstählen kamen seinerzeit rund ein Dutzend Fahrräder abhanden. Diese konnten jetzt allerdings Dank des Ermittl Weiterlesen

POL-MFR: (828) Brandstiftungen in der Umgebung – Fahrrad aufgefunden

24.04.2015 – 08:54

POL-MFR: (827) Bilanz nach Versammlungsgeschehen am Donnerstag (23.04.2015) im Stadtgebiet Nürnberg (Stand: 22:00 Uhr)

Polizeipräsidium Mittelfranken [Pressemappe]
Nürnberg (ots) – Am Donnerstagabend (23.04 2015) führte die Gruppierung Pegida im Stadtteil Hasenbuck eine angezeigte Versammlung mit anschließendem Aufzug durch. Gleichzeitig kam es zu einer Gegendemonstration. Nach bisherigen Erkenntnissen … Lesen Sie hier weiter…