Schlagwort-Archive: Mittelfranken

POL-MFR: (854) Zigarettendiebe stiegen über Dach in Verbrauchermarkt ein

28.04.2015 – 11:36

Feucht/Hersbruck (ots) – In der Nacht zum Dienstag (28.04.2015) gelangten Unbekannte über das Dach des Verbrauchermarktes in Wendelstein (Lkr. Roth) in die Räume. Mit Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro flüchteten sie unerkannt.

Zwischen 20:45 Uhr und 05:30 Uhr entfernten die Täter Dachziegel, öffneten Deckenplatten und gelangten so in den Verkaufsraum des Marktes im Richtweg. Im Kassenbereich brachen sie ei Weiterlesen

POL-MFR: (853) Hoher Entwendungsschaden nach Diebstahl von Diagnosegeräten

28.04.2015 – 11:33

Lauf an der Pegnitz (ots) – Im Zeitraum von Samstag bis Montag (25.-27.04.2015) drangen bislang Unbekannte im Ottensooser Ortsteil Bräunleinsberg (Lkr. Nürnberger Land) in eine Kraftfahrzeugwerkstatt ein. Der Sach- und Entwendungsschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

Am Montagmorgen musste der Geschädigte feststellen, dass Einbrecher ein Werkstattfenster aufgehebelt hatten und hierdurch in die Büroräume g Weiterlesen

POL-MFR: (852) Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus

28.04.2015 – 11:32

Nürnberg (ots) – Heute Vormittag (28.04.2015) kam es im Stadtteil Gibitzenhof in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einem Zimmerbrand. Eine 21-jährige Anwohnerin erlitt leichte Verletzungen.

Gegen 06:00 Uhr bemerkte die 21-jährige Tochter der Wohnungsinhaberin in der Pfälzerstraße das Feuer und alarmierte die Polizei und Feuerwehr.

Der Berufsfeuerwehr Nürnberg gelang es kurze Zeit später den Brand zu Weiterlesen

POL-MFR: (851) Nachbarschaftsstreit endete mit Polizeieinsatz

28.04.2015 – 10:56

Nürnberg (ots) – Zwei offenbar betrunkene Nachbarn einer Kleingartenkolonie im Nürnberger Westen gerieten gestern Abend (27.04.2015) in einen heftigen Streit. Die Polizei musste einschreiten.

Anlass für die Eskalation des schon länger andauernden Streites war wie in so vielen Fällen eine Marginalie. Gegen 19:45 Uhr bemerkte ein 76-jähriger Kleingartenbesitzer, dass sein 55-jähriger Nachbar an der Parzellengrenze ei Weiterlesen

POL-MFR: (850) Einbruch zur Mittagszeit – Zeugenaufruf

28.04.2015 – 10:25

Neustadt a.d. Aisch (ots) – Unbekannte verschafften sich am Montagmittag (27.04.2015) Zugang zu einem Einfamilienhaus in Markt Dachsbach (Lkrs. Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim). Die Polizei sucht Zeugen.

Im Zeitraum von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr stiegen die Einbrecher in das Anwesen im Ortskern von Traishöchstädt ein und entwendeten mehrere Hundert Euro Bargeld. Wie die Unbekannten in das Gebäude gelangten, konnte no Weiterlesen

POL-MFR: (849) Auspuffanlagen entwendet

28.04.2015 – 10:24

Gunzenhausen (ots) – Im Zeitraum von Freitag (24.04.2015) bis Montag (27.04.2015) wurden im Bereich Gunzenhausen insgesamt vier komplette Auspuffanlagen von Transportern entwendet. Die Kripo Ansbach ermittelt.

Zwei der Anlagen wurden im oben genannten Zeitraum von, auf einem Firmengelände abgestellten, DB Sprintern in Meinheim (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) von Unbekannten abgeschraubt und gestohlen. Die zwei anderen R Weiterlesen

POL-MFR: (848) Versammlungsgeschehen am 30.04.2015 – Verkehrshinweise

Polizeipräsidium Mittelfranken [Pressemappe]
Dinkelsbühl (ots) – Am Donnerstag (30.04.2015) findet auf der B25, Ortsdurchfahrt Greiselbach (Lkrs. Ansbach, Gemeinde Wilburgstetten), eine Demonstration anlässlich einer geplanten Ortsumgehung statt. Deshalb kommt es zwischen 17:30 Uhr und 19:30 … Lesen Sie hier weiter…

POL-MFR: (847) Verkehrsunfall – Pkw auf Mittelschutzplanke

27.04.2015 – 14:44

Feucht (ots) – Heute Vormittag (27.04.2015) ereignete sich auf der BAB 73 zwischen der Anschlussstelle Feucht und dem Autobahnkreuz Nürnberg-Süd ein schadensträchtiger Verkehrsunfall. Der Verursacher wurde offensichtlich leicht verletzt.

Kurz nach 11:45 Uhr fuhr der 46-Jährige mit seinem Porsche Oldtimer auf der linken Fahrspur in Richtung Nürnberg. Als er zu weit nach links geriet und dort mit einer Bordsteinkante k Weiterlesen

POL-MFR: (846) Raser am Frankenschnellweg

27.04.2015 – 14:30

Nürnberg (ots) – Den frühen Sonntagabend (26.04.2015) nutzte ein Toyotafahrer, um die Beschleunigung seines Sportwagens zu testen. Zur Messung der amtlichen Geschwindigkeit stand jedoch die Verkehrspolizei Nürnberg am Straßenrand.

Gegen 17:30 Uhr befuhr der 25-Jährige den Frankenschnellweg bei Nürnberg-Eibach und beschleunigte auf gemessene 147 km/h. Da auf dieser Strecke jedoch nur 60 km/h erlaubt sind, erwartet de Weiterlesen

POL-MFR: (845) Pkw-Aufbrecher auf frischer Tat verfolgt und festgenommen

27.04.2015 – 14:27

Nürnberg (ots) – Mithilfe eines Geschädigten (54) gelang es der Polizei am Samstagabend (25.04.2015) in der Nürnberger Südstadt vier Männer (27, 27, 30, 33) festzunehmen. Sie stehen im Verdacht, mindestens zwei Pkw aufgebrochen und Elektronikartikel daraus entwendet zu haben.

Der 54-jährige Besitzer eines Fords stellte am Samstagnachmittag in der Kapellenstraße (Stadtteil St. Peter) fest, dass sein Kleintransporter Weiterlesen