Schlagwort-Archive: Mittelfranken

POL-MFR: (874) Versammlungsgeschehen am 1. Mai – Bilanz, Stand: 14:30 Uhr

01.05.2015 – 14:39

Nürnberg/Fürth (ots) – Die gestern (30.04.2015) und heute (01.05.2015) stattgefundenen Aufzüge und Kundgebungen zum 01. Mai im Stadtgebiet von Nürnberg und Fürth (wie am 29.04.2015 mit Meldung 861 berichtet) verliefen aus polizeilicher Sicht insgesamt friedlich und weitgehend störungsfrei.

Heute ab 10:30 Uhr startete der Aufzug des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) am Aufseßplatz in Nürnberg. Am Kornmarkt fand d Weiterlesen

POL-MFR: (873) Verkehrsunfall – Fahrer im Pkw verbrannt

01.05.2015 – 04:55

Wilhermsdorf (ots) – Am 1. Mai gegen 02.45 Uhr prallte ein Pkw aus bislang unbekannter Ursache auf der Staatsstr. 2252 in Wilhermsdorf gegen einen Baum und ging sofort in Flammen auf. Nachdem die Feuerwehr das Fahrzeug gelöscht hatte, wurde im Fahrzeug eine Person aufgefunden, diese hatte tödliche Verbrennungen erlitten. Bei dem Getöteten handelt es sich um einen 28-jährigen Nürnberger, dieser befand sich alleine in dem Fah Weiterlesen

POL-MFR: (872) Mutmaßliche Rauschgifthändlerinnen festgenommen

30.04.2015 – 15:15

Fürth (ots) – Bei einer Personenkontrolle im Fürther Stadtpark fand eine Streife der Bereitschaftspolizei am Mittwochnachmittag (29.04.2015) etwas Crystal auf und brachte die Kripo Fürth damit auf die Spur von zwei mutmaßlichen Rauschgifthändlerinnen (20/40). Nachdem sich der Verdacht gegen sie erhärtete, kamen heute (30.04.2015) beide Frauen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth in Untersuchungshaft.

D Weiterlesen

POL-MFR: (871) Parkplatzsuche mit Kreisverkehr verwechselt

30.04.2015 – 14:04

Nürnberg (ots) – Eine Autofahrerin (45) hat am 29.04.2015 in der Nordstadt die Parkplatzsuche offensichtlich mit einem Kreisverkehr verwechselt. Der Grund war aber keine technische Ursache an ihrem VW, sondern dürfte vielmehr an ihrer Alkoholisierung gelegen haben.

Gegen 19:30 Uhr war die Fahrzeuglenkerin auf einem Supermarktparkplatz mehreren Zeugen aufgefallen, weil sie mit ihrem Gefährt sehr zügig mehrfach im Kreis Weiterlesen

POL-MFR: (870) Kind von Unbekanntem beraubt

30.04.2015 – 14:00

Nürnberg (ots) – Ein bislang Unbekannter raubte am Mittwochabend (29.04.2015) im Stadtteil St. Leonhard einem Kind (13) das Handy (Wert: 300 Euro). Anschließend flüchtete der Räuber mit einem Fahrrad.

Der 13-Jährige und sein Freund (14) waren gegen 21:15 Uhr in der Schweinauer Straße zu Fuß unterwegs. Auf Höhe der dortigen Schule sprach sie ein Mann an und forderte unter Vorhalt eines Cuttermessers die Herausgabe Weiterlesen

POL-MFR: (869) Schwerpunkttag Schulwegsicherheit – positive Bilanz der Kontrollen

30.04.2015 – 11:55

Nürnberger Land (ots) – Seit dem Frühjahr 2011 führt der Abschnitt Ost des Polizeipräsidiums Mittelfranken monatliche Schwerpunkttage Verkehr in den verschiedenen Landkreisen durch. Am Dienstag (28.04.2015) erfolgten deshalb ganzheitliche Kontrollen im Schulbusverkehr. Die Ergebnisse hieraus waren äußerst erfreulich.

Über das unmittelbare Unfallgeschehen hinaus, im Abschnitt Ost mit 35 Schulwegunfällen im Jahr 201 Weiterlesen

POL-MFR: (868) Festnahme nach Einbruchsversuch

30.04.2015 – 11:54

Erlangen (ots) – Beamte der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt nahmen am Mittwochabend (29.04.2015) vier junge Männer fest. Diese stehen im Verdacht versucht zu haben, in eine Apotheke einzubrechen.

Hinweise eines Passanten, dass sich in der Neckarstraße Personen auffällig an einem Wagen zu schaffen machten, führten dazu, dass die Polizisten in den frühen Morgenstunden kurz nach 02:00 Uhr vier Männer im Alter zwischen Weiterlesen

POL-MFR: (867) Zeugen nach Einbruch gesucht

30.04.2015 – 11:53

Feucht (ots) – Während der Abwesenheit der Besitzer brach am Mittwoch, 29.04.2015, ein bislang Unbekannter in Schwarzenbruck (Lkr. Nürnberger Land) in ein Reihenhaus ein. Der Entwendungs- und Sachschaden wird auf annähernd 3.000 Euro geschätzt.

Zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr drang der Täter über eine Kellertür in das Anwesen ein, öffnete weiterhin gewaltsam eine Zwischentür und gelangte so in die Wohnräume. Er Weiterlesen

POL-MFR: (866) Wutausbruch nach verpasster U-Bahn folgte Strafanzeige

30.04.2015 – 11:08

Nürnberg (ots) – Ein 18-Jähriger beschädigte heute Nacht (30.04.2015) in der Nürnberger U-Bahn einen Aufzug und muss sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. Die Schadenshöhe beträgt rund 2.000 Euro.

Der junge Mann hatte gegen 00:45 Uhr im U-Bahnhof „Röthenbach“ offenbar die letzte U-Bahn verpasst. Dies war für ihn Anlass, sich bei einem Mitarbeiter der VAG vor Ort laut und unflätig zu beschweren. Sein Unmu Weiterlesen

POL-MFR: (865) Rabauke randalierte – Polizeibeamter verletzt

30.04.2015 – 11:06

Nürnberg (ots) – Mit der Einweisung eines 42-Jährigen in eine psychiatrische Fachklinik endete ein Vorfall, der gestern Abend (29.04.2015) in Nürnberg-St. Leonhard zahlreiche Polizeibeamte der Inspektion West beschäftigte. Zudem wurde ein Beamter verletzt.

Kurz vor 21:00 Uhr meldete sich eine Frau bei der Polizei. Ihren Angaben nach ginge ihr Ehemann mit einem Messer auf die Tochter los und versuche, sie zu stechen. S Weiterlesen