Schlagwort-Archive: Mittelfranken

POL-MFR: (981) Raubüberfälle scheinen geklärt

19.05.2015 – 14:50

Nürnberg (ots) – Ein zunächst Unbekannter überfiel im Januar 2015 in den Stadtteilen Sündersbühl und Gleißbühl jeweils einen Mann (81 und 63) und raubte in einem Fall Bargeld. Jetzt richtet sich der Tatverdacht gegen einen 20-Jährigen.

Wie berichtet (Meldung 76 vom 13.01.2015), ereignete sich der erste Straßenraub gegen 11:20 Uhr in der Nansenstraße. Ein Senior (81) hatte gerade seine Haustür aufgesperrt, als d Weiterlesen

POL-MFR: (980) Geschäftseinbrecher festgenommen – Haftbefehle beantragt

19.05.2015 – 13:34

Nürnberg (ots) – Heute Nacht (19.05.2015) nahmen Beamte der Innenstadtinspektion Nürnbergs dank aufmerksamer Zeugen zwei Männer fest, die in ein Geschäft in der Bindergasse einbrechen wollten. Das Duo wurde der Kriminalpolizei übergeben.

Gegen 01:00 Uhr beobachten die Zeugen zunächst drei Männer, die vor dem Geschäft standen und versuchten, die Eingangstür aufzuhebeln. Dies misslang aber, weshalb das Trio flücht Weiterlesen

POL-MFR: (979) Versammlungsgeschehen am 21. Mai 2015 – hier: Verkehrshinweise

19.05.2015 – 12:21

Nürnberg (ots) – Am Donnerstag, 21.05.2015, sind bei der Stadt Nürnberg im Bereich des Prinzregentenufers eine Versammlung sowie eine entsprechende Gegenversammlung angezeigt worden. Deshalb wird es am Prinzregentenufer zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

In diesem Zeitraum ist das Prinzregentenufer zwischen Laufertorgraben und der Arnulfstraße sowie die Durchfahrt von der Emilienstr Weiterlesen

POL-MFR: (979) Versammlungsgeschehen am 21. Mai 2015 – hier: Verkehrshinweise

19.05.2015 – 12:21

Nürnberg (ots) – Am Donnerstag, 21.05.2015, sind bei der Stadt Nürnberg im Bereich des Prinzregentenufers eine Versammlung sowie eine entsprechende Gegenversammlung angezeigt worden. Deshalb wird es am Prinzregentenufer zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

In diesem Zeitraum ist das Prinzregentenufer zwischen Laufertorgraben und der Arnulfstraße sowie die Durchfahrt von der Emilienstr Weiterlesen

POL-MFR: (978) Fahrraddieb mit Hilfe von Passanten festgenommen

19.05.2015 – 12:01

Nürnberg (ots) – Gestern Nachmittag (18.05.2015) gelang es Beamten der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd, im Stadtteil Steinbühl mit Unterstützung zweier Nürnberger (27 und 36) einen 17-jährigen Fahrraddieb festzunehmen.

Gegen 16:00 Uhr bemerkte der 36-Jährige beim Verlassen eines Supermarktes in der Halskestraße, dass sich ein Jugendlicher an seinem Fahrrad zu schaffen machte.

Als der Unbekannte mitsamt des Weiterlesen

POL-MFR: (978) Fahrraddieb mit Hilfe von Passanten festgenommen

19.05.2015 – 12:01

Nürnberg (ots) – Gestern Nachmittag (18.05.2015) gelang es Beamten der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd, im Stadtteil Steinbühl mit Unterstützung zweier Nürnberger (27 und 36) einen 17-jährigen Fahrraddieb festzunehmen.

Gegen 16:00 Uhr bemerkte der 36-Jährige beim Verlassen eines Supermarktes in der Halskestraße, dass sich ein Jugendlicher an seinem Fahrrad zu schaffen machte.

Als der Unbekannte mitsamt des Weiterlesen

POL-MFR: (977) Wohnmobil ausgebrannt

19.05.2015 – 11:52

Bad Windsheim (ots) – Gestern (18.05.2015) geriet aus noch unbekannter Ursache ein Wohnmobil auf einem Campingplatz am Freibad in Brand und wurde vom Feuer vollständig zerstört.

Gegen 18:15 Uhr bemerkte die 49-jährige Halterin Rauch in dem erst letzte Woche zugelassenen Fahrzeug. Erste Löschversuche scheiterten und auch die Windsheimer Feuerwehr konnte das 70.000 Euro teure Wohnmobil nicht mehr retten. Es brannte voll Weiterlesen

POL-MFR: (977) Wohnmobil ausgebrannt

19.05.2015 – 11:52

Bad Windsheim (ots) – Gestern (18.05.2015) geriet aus noch unbekannter Ursache ein Wohnmobil auf einem Campingplatz am Freibad in Brand und wurde vom Feuer vollständig zerstört.

Gegen 18:15 Uhr bemerkte die 49-jährige Halterin Rauch in dem erst letzte Woche zugelassenen Fahrzeug. Erste Löschversuche scheiterten und auch die Windsheimer Feuerwehr konnte das 70.000 Euro teure Wohnmobil nicht mehr retten. Es brannte voll Weiterlesen

POL-MFR: (976) Brand in Mehrfamilienhaus

19.05.2015 – 11:48

Ansbach (ots) – Gestern (18.05.2015) brach aus zunächst unbekannter Ursache in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein Brand aus. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Gegen 10:30 Uhr bemerkte eine Hausbewohnerin einen akustischen Alarm und Brandgeruch aus einer Wohnung im 1. OG eines Mehrfamilienhauses in der Turnitzstraße und verständigte sofort Polizei und Feuerwehr. Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Ansbach Weiterlesen

POL-MFR: (976) Brand in Mehrfamilienhaus

19.05.2015 – 11:48

Ansbach (ots) – Gestern (18.05.2015) brach aus zunächst unbekannter Ursache in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein Brand aus. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Gegen 10:30 Uhr bemerkte eine Hausbewohnerin einen akustischen Alarm und Brandgeruch aus einer Wohnung im 1. OG eines Mehrfamilienhauses in der Turnitzstraße und verständigte sofort Polizei und Feuerwehr. Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Ansbach Weiterlesen