Schlagwort-Archive: Mittelfranken

POL-MFR: (991) Versammlungsgeschehen am 21.05.2015 im Stadtgebiet Bilanz (Stand: 21:20 Uhr)

21.05.2015 – 21:22

Nürnberg (ots) – Am Donnerstag (21.05.2015) waren bei der Stadt Nürnberg eine Versammlung der Gruppierung PEGIDA sowie eine Gegenkundgebung im Bereich des Prinzregentenufers angezeigt worden. Diese verliefen ohne nennenswerte Störungen.

Für den Schutz und den ordnungsgemäßen Verlauf der beiden Versammlungen sorgten Dienstkräfte der mittelfränkischen Polizei mit Unterstützung der Bayerischen Bereitschaftspolizei. Weiterlesen

POL-MFR: (990) Zeugen nach Auffahrunfall gesucht

21.05.2015 – 14:31

Fürth (ots) – Am Mittwochnachmittag (20.05.2015) kam es im Stadtteil Eigenes Heim zu einem Auffahrunfall. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Eine Frau (53) war gegen 16:15 Uhr mit ihrem VW-Bus von der Friedrich-Ebert-Straße kommend nach links in die Vacher Straße eingebogen und hielt nach wenigen Metern an, um eine Seniorin (75), die an einer Verkehrsinsel wartete, queren zu lassen. In diesem Moment prallte ein Weiterlesen

POL-MFR: (989) Taschendiebstahl scheiterte an leerer Tasche

21.05.2015 – 14:18

Nürnberg (ots) – Vergeblich versuchte ein 32-Jähriger am Donnerstag (21.05.2015) in den frühen Morgenstunden in der Innenstadt einen Passanten (47) zu bestehlen. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen fest.

Eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte beobachtete um 04:30 Uhr den mutmaßlichen Taschendieb, wie er auf einer Bank der Straßenbahninsel am Hauptbahnhof saß und dem neben ihm sitzenden 47-Jährigen meh Weiterlesen

POL-MFR: (988) Wer hatte Grünlicht? – hier: Zeugen gesucht

21.05.2015 – 13:03

Nürnberg (ots) – Am Mittwochnachmittag (20.05.2015) kam es in der Südstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Gesamtsachschaden von ca. 10.000 Euro entstand und beide Fahrzeuglenker leicht verletzt wurden. Die Verkehrspolizei sucht Zeugen.

Gegen 14:45 Uhr wollte ein 55-Jähriger mit seinem Opel Zafira von der Beuthener Straße nach links in die Gleiwitzer Straße abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Ford Weiterlesen

POL-MFR: (987) Einbrecher auf frischer Tat festgenommen

21.05.2015 – 11:56

Nürnberg (ots) – In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (20./21.05.2015) versuchte ein 55-jähriger Mann aus Nürnberg im Stadtteil Gleißbühl in mehrere Büros einzubrechen. Der Polizei gelang es, den Tatverdächtigen noch vor Ort festzunehmen.

Gegen 01:30 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte auf ein Gebäude am Willy-Brandt-Platz aufmerksam. Bei einer näheren Überprüfung stellten sie Besch Weiterlesen

POL-MFR: (986) Vermisstenfahndung nach Dordije S. aus Nürnberg

21.05.2015 – 11:34

POL-MFR: (985) Sportheimeinbrecher festgenommen

21.05.2015 – 11:12

Nürnberg (ots) – Mit Hilfe eines achtsamen Zeugen gelang es mehreren Beamten der Nürnberger Polizei, vergangene Nacht (21.05.2015) zwei mutmaßliche Sportheimeinbrecher festzunehmen. Sie hielten sich noch am Tatort auf.

Gegen 01:45 Uhr wurde ein Anwohner im Bereich der Krugstraße auf verdächtige Geräusche aufmerksam, die aus einem Sportheim im nahegelegenen Pegnitzgrund kamen. Er verständigte umgehend die Polizei. < Weiterlesen

POL-MFR: (984) Radfahrer angefahren und schwer verletzt – Zeugen gesucht

20.05.2015 – 13:09

Nürnberg (ots) – Am 19.05.2015 wurde bei einem Verkehrsunfall in Nürnberg-Ziegelstein ein Fahrradfahrer angefahren und schwer verletzt. Die Verkehrspolizei Nürnberg sucht Zeugen.

Kurz vor 14:00 Uhr überquerte ein 68-jähriger Radfahrer die Ziegelsteinstraße auf Höhe der Hugo-Distler-Straße. Zeitgleich bog eine 76-jährige Kraftfahrerin mit ihrem VW Fox von der Hugo-Distler-Straße in die Ziegelsteinstraße ein. Der Weiterlesen

POL-MFR: (983) Einschleichdiebe flüchten – Zeugenaufruf

20.05.2015 – 11:54

Herzogenaurach/Neustadt/Aisch (ots) – Gestern (19.05.2015) im Verlauf des Vormittags schlich sich ein Diebespaar in mehrere Wohnanwesen in Oberlindach (Landkreis Erlangen-Höchstadt), Wilhelmsdorf und Dachsbach (beides Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) ein. In zwei Fällen erbeuteten sie Bargeld in Höhe von mehreren tausend Euro.

Gegen 09:30 Uhr verständigte eine Geschädigte aus Oberlindach die Polizei. Die betag Weiterlesen

POL-MFR: (982) Technischer Defekt verursacht sechsstelligen Brandschaden

20.05.2015 – 10:30

Ansbach (ots) – Gestern Vormittag (19.05.15) brach aus zunächst unklarer Ursache im 1. OG eines freistehenden Einfamilienhauses im Ortsteil Winterschneidbach ein Brand aus, der einen Sachschaden von etwa 100.000 Euro anrichtete.

Gegen 10:45 Uhr hörte der im Erdgeschoß wohnende Vermieter ein lautes Geräusch aus der darüber liegenden Wohnung und bemerkte Rauch aus den Fenstern im 1. OG: Er verließ daraufhin das Haus u Weiterlesen