Schlagwort-Archive: Mitte

POL-MFR: (2101) Diebisches Pärchen überführt

03.11.2015 – 15:35

Nürnberg (ots) – Aus einer Lagerhalle im Nürnberger Westen entwendeten zunächst Unbekannte im Juli 2015 diverse Verbrauchsartikel. Das Fachkommissariat der Nürnberger Kripo ermittelte ein der Tat verdächtiges Paar aus Nordrhein-Westfalen.

Ermittlungen der Polizei ergaben, dass ein 71-jähriger Mann in seiner Eigenschaft als Lkw-Fahrer berechtigt über einen Schlüssel der betroffenen Lagerhalle verfügte, um nachts d Weiterlesen

POL-MFR: (2100) Versuchter Überfall auf Tankstelle – Zeugenaufruf

03.11.2015 – 15:00

Höchstadt an der Aisch (ots) – Wie der Polizei erst gestern (02.11.2015) bekannt wurde, hat ein noch unbekannter Täter bereits am Sonntag versucht, eine Tankstelle in Höchstadt an der Aisch zu überfallen, vollendete es aber nicht, sondern entfernte sich ohne Beute. Die Kriminalpolizei Erlangen hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise.

Der Vorfall ereignete sich gegen 18:00 Uhr in einer Tankstelle an der Weiterlesen

POL-UN: Unna – Bürgersprechstunde des Bezirksdienstes der Polizei in Unna- Mitte- – Der Bezirksdienst der Polizei bietet im November eine Bürgersprechstunde in Unna Mitte an

Kreispolizeibehörde Unna [Newsroom]

Unna (ots) – Am Donnerstag, 05.11.2015, in der Zeit von 15 Uhr bis 16 Uhr, hat Helmut Fritsche als zuständiger Bezirksbeamter, gemeinsam mit der Ortsvorsteherin, Frau Ingrid Kroll, im Rathaus Unna, Aufgang B, Raum 205, ein offenes Ohr für die … Lesen Sie hier weiter…

03.11.2015 – LKW umgekippt

03.11.2015 – LKW umgekippt  – LDS

BAB 13 bei Mittenwalde

Der Polizei wurde am Dienstagvormittag ein Verkehrsunfall gemeldet, der sich auf dem Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle Mittenwalde in Fahrtrichtung Berlin ereignet hatte. Kurz nach 08:00 Uhr war ein mit Elektrogeräten beladener Sattelzug nach rechts von der Straße abgekommen und in die Böschung gekippt.

Der 47-j&aum Weiterlesen

03.11.2015 – Verkehrsschild „umgelegt“

03.11.2015 – Verkehrsschild „umgelegt“  – LDS

Zeesen

Der Fahrer eines FORD-Kleinwagens rief am Montagabend die Polizei zur Verkehrsinsel der Karl-Liebknecht-Straße, da er dort kurz nach 22:00 Uhr einen Verkehrsunfall hatte. Aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache war der 56-Jährige über die Mittelinsel gefahren und hatte dabei mit dem Auto ein Verkehrsschild umgekni Weiterlesen

03.11.2015 – Bei Auffahrunfall leicht verletzt

03.11.2015 – Bei Auffahrunfall leicht verletzt  – LDS

Mittenwalde

Auf der Berliner Chaussee ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, der der Polizei um 13:30 Uhr gemeldet worden war. Ein VW-Transporter war auf einen PKW OPEL aufgefahren. Bei dem Aufprall hatte sich der 42-jährige OPEL-Fahrer leichte Verletzungen zugezogen, die er ambulant medizinisch versorgen lassen wollte.

Mit einem Ges Weiterlesen

POL-KS: Kassel – Mitte: Dreiste Tat: Beim Telefonieren Handy entrissen

03.11.2015 – 13:37

Kassel (ots) – Ein unbekannter Mann hat am Montagmorgen in der Kasseler Innenstadt einer Passantin beim Telefonieren das Handy aus der Hand gerissen und ist damit geflüchtet.

Die 28-jährige Kasselerin stand gegen 8 Uhr an der Bushaltestelle „Mauerstraße“. Während sie mit ihrem Handy Sony Xperia Z1 ein Gespräch führte, riss ihr von hinten plötzlich ein Unbekannter das Mobiltelefon aus der Hand. Danach flüchtete der Weiterlesen

03.11.2015 – Blutprobe veranlasst

03.11.2015 – Blutprobe veranlasst  – OSL

Lauchhammer

Eine 25-jährige Autofahrerin musste die Polizei in der Nacht zum Dienstag zur Entnahme einer Blutprobe ins Krankenhaus begleiten. Die Frau wurde mit ihrem PEUGEOT um kurz vor Mitternacht zum Dienstag fahrend in der Otto-Hurras-Straße festgestellt.

Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Frau positiv auf Opiate und Kokain Weiterlesen

03.11.2015 – Hilflose Person zur Festnahme ausgeschrieben

03.11.2015 – Hilflose Person zur Festnahme ausgeschrieben  – OSL

Großräschen

Kurz vor Mitternacht am Montag wurde der Polizei eine offenbar hilflose und betrunkene Person in der Käthe-Kollwitz-Straße gemeldet. Es handelte sich um einen 19-jährigen Mann, der aufgrund eines Atemalkoholwertes von 1,4 Promille auf dem dortigen Gehweg lag.

Im Zuge der Personenüberprüfung ste Weiterlesen