Polizei Minden-Lübbecke [Pressemappe]
Preußisch Oldendorf (ots) – In der Nacht zu Dienstag haben zwei Jugendliche versucht von einem Firmengelände eine Dieselzapfsäule zu stehlen. Dabei wurden sie beobachtet. Als der Geschädigte auf sich aufmerksam machte flüchteten sie. Gegen 3 Uhr … Lesen Sie hier weiter…
Schlagwort-Archive: Minden-Lübbecke
POL-MI: Anhänger samt Minibagger gestohlen
Polizei Minden-Lübbecke [Pressemappe]
Minden (ots) – Am letzte Wochenende haben bisher unbekannte Täter im Ortsteil Dützen von einem Lagerplatz einen Anhänger samt Minibagger entwendet. Die Täter suchten das Firmengelände in der Zechenstraße zwischen Freitagabend und Montag 9 Uhr heim. … Lesen Sie hier weiter…
POL-MI: Pkw-Fahrer fahrt auf vorausfahrenden Wagen auf und flüchtet
Polizei Minden-Lübbecke [Pressemappe]
Rahden (ots) – Am Sonntag den 06.07.2014 ereignete sich auf der Diepholzer Straße ein Auffahrunfall bei der eine Person leicht verletzt wurde – Der Verursacher flüchtete. Eine Autofahrerin (42) befuhr gegen 19.30 Uhr zuerst die Pr.-Ströhner-Allee, … Lesen Sie hier weiter…
POL-MI: Radfahrer flüchtet nach Unfall
21.07.2014 | 14:13 Uhr
POL-MI: Radfahrer flüchtet nach Unfall
Lübbecke (ots) – Am Sonntag überquerte ein 31-Jähriger mit seinem Fahrrad die Berliner Straße in Höhe der Kanalbrücke. Um einen Unfall zu verhindern mussten zwei Pkw-Fahrer eine Vollbremsung durchführen. Trotzdem kam es zum Zusammenstoß eines Pkws mit dem Fahrradfahrer. Dieser flüchtete zwar von der Unfallstelle, konnte aber von den eingesetzten Beamten gestellt werden.
Gegen 16.45 Uhr fuhr ein 45-jähriger Bünder mit seinem Wagen die Berliner Straße in Richtung Espelkamp. In Höhe der Kanalbrücke bemerkte er einen Mann, der, aus seiner Sicht gesehen, die Straße von links nach rechts überquerte. Er konnte noch rechtzeitig eine Vollbremsung durchführen. Hinter dem Bünder fuhr ein 25-Jähriger mit seinem Seat. Auch er machte eine Vollbremsung, musste aber, um einen Zusammenstoß mit dem vorher fahrenden Fahrzeug zu vermeiden, nach rechts ausweichen. Dabei touchierte er zuerst die Leitplanke und anschließend kam es noch zum Zusammenstoß mit dem Radfahrer. Dieser kam zu Fall, stand auf, und verließ leicht verletzt die Unfallstelle. Sein Fahrrad ließ er vor Ort zurück. Die zur Unfallstelle entsandten Einsatzkräfte konnten ihn anschließend stellen. Bei der Unfallaufnahme stellte die Beamten beim Radfahrer erheblichen Alkoholgeruch fest. Daher folgte nach der Unfallaufnahme eine Blutprobe.
Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 1.100 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: 0571/8866-1300 od. 1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-MI: Unfall mit drei Leichtverletzten
beim Polo wurde die Airbags ausgelöstDer Mini wurde im vorderen rechten Bereich stark beschädigt
21.07.2014 | 13:27 Uhr
POL-MI: Unfall mit drei Leichtverletzten
Rahden (ots) – Am frühen Montagmorgen (21.07.) stießen auf einer Kreuzung im Bereich Rahden-Sielhorst zwei Autos zusammen. Dabei zogen sich drei Beteiligte leichte Verletzungen zu.
Gegen 6.25 Uhr fuhr eine 19-Jährige mit ihrem Mini die Straße Höverort in Richtung Lemförder Straße. Zur gleichen Zeit näherte sich eine 48-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Wagen auf dem gleichnamigen Weg der Kreuzung. Mitfahrer in dem Polo war ihr 18-jähriger Sohn. Sie kamen von der L 765 und fuhren in Richtung Osten. Auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei zogen sich alle drei Beteiligten leichte Verletzungen zu.
Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 12.00 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: 0571/8866-1300 od. 1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-MI: Wer kennt den Geldabheber
Polizei Minden-Lübbecke [Pressemappe]
Espelkamp (ots) – Mit einer entwendeten EC-Karte hatte im Dezember 2013 ein bisher unbekannter Mann in einer Bankfiliale in Espelkamp Geld abgehoben. Mit den dabei gefertigten Fotos wendet sich die Polizei an die Öffentlichkeit. Am 17. Dezember 2013 … Lesen Sie hier weiter…
POL-MI: Rollerfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Polizei Minden-Lübbecke [Pressemappe]
Kreis Minden-Lübbecke, Minden (ots) – Am 19.07.2014, 14:17 Uhr, fuhr ein 27jähriger Mindener mit seinem Kleinkraftrad hinter dem Pkw Nissan eines 49jährigen aus Bünde auf der Päpinghauser Straße. Der Rollerfahrer bemerkte in Höhe der Hausnummer 129 … Lesen Sie hier weiter…
POL-MI: Unfallflüchtiger konnte ermittelt werden
Polizei Minden-Lübbecke [Pressemappe]
Kreis Minden-Lübbecke, Minden (ots) – Ein zunächst unbekannter Fahrzeugführer beschädigte mit seinem Pkw Toyota auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes einen dort abgestellten Pkw Dacia beim Ausparken und flüchtete im Anschluss von der … Lesen Sie hier weiter…
POL-MI: 37-Jähriger verstirbt im Badesee
Polizei Minden-Lübbecke [Pressemappe]
32339 Espelkamp (ots) – Ein 37-Jähriger kam Samstagabend bei einem tragischen Badeunfall ums Leben. Der Mann aus Bünde (Kreis Herford) befand sich mit Freunden am Naturbadesee "Kleihügelsee" in Espelkamp (Kreis Minden-Lübbecke). Gegen 19 Uhr … Lesen Sie hier weiter…
POL-MI: Mit Pkw gegen Baum gefahren, Fahrer leicht verletzt
Polizei Minden-Lübbecke [Pressemappe]
Kreis Minden-Lübbecke, Lübbecke (ots) – Ein 27-jähriger Fahrzeugführer aus Bünde befuhr am 19.07.2014, gegen 04.35 Uhr, die Eikeler Straße in Lübbecke. Im Verlauf einer leichten Rechtskurve kam er mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab … Lesen Sie hier weiter…