Schlagwort-Archive: lka-rlp

LKA-RP: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Rheinland-Pfalz SPERRFRIST 5.12.2014, 10.00 Uhr

04.12.2014 | 10:20 Uhr

Mainz (ots) – Sie fahnden, observieren und nehmen Schwerkriminelle fest – seit 40 Jahren ist das Mobile Einsatzkommando (MEK) der Rheinland-Pfälzischen Polizei täglich im Einsatz. Das MEK ist eine verdeckt operierende Spezialeinheit, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit besonderen Methoden und Techniken in den Deliktsbereichen der Schwer- und Schwerstkriminalität, der Organisierten Kriminalität und des Terrorismus arbeiten. Sie unterstützen die Ko Weiterlesen

LKA-RP: Vorsicht vor falschen Servicetechnikern

26.11.2014 – 15:10

Mainz (ots) – Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor Anrufern, die sich als Servicetechniker, oft als Microsoft-Support-Mitarbeiter, ausgeben.

Die Täter rufen an und geben vor, Ihr Computer sei von Viren befallen oder dass sie im Rahmen eines Serviceauftrages Systemprobleme festgestellt hätten. Die Anrufer schüren zusätzliche Angst, indem sie erklären, dass das Betriebssystem Ihres Rechners demnächst versag Weiterlesen

LKA-RP: Vorsicht vor falschen Servicetechnikern

26.11.2014 | 15:10 Uhr

Mainz (ots) – Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor Anrufern, die sich als Servicetechniker, oft als Microsoft-Support-Mitarbeiter, ausgeben.

Die Täter rufen an und geben vor, Ihr Computer sei von Viren befallen oder dass sie im Rahmen eines Serviceauftrages Systemprobleme festgestellt hätten. Die Anrufer schüren zusätzliche Angst, indem sie erklären, dass das Betriebssystem Ihres Rechners demnächst versage. Der angebliche Servicemitar Weiterlesen

LKA-RP: Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor neuer Betrugsmasche: Telefonabzocke mithilfe von Call-ID-Spoofing

11.11.2014 | 12:53 Uhr

Mainz (ots) – Ein ganz normales Telefonklingeln, die Nummer im Display zeigt die Vorwahl einer deutschen Großstadt. Sie nehmen den Hörer ab: „Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gewonnen!“ Darauf fallen Sie natürlich nicht rein, jeden Tag liest man ja, wie Betrüger sich so das Geld leichtgläubiger Leute erschleichen. Dem Anrufer teilen Sie das genauso mit und legen auf. Einen Tag später klingelt das Telefon erneut. Wieder die Vorwahl einer deutschen Gro Weiterlesen

LKA-RP: Schützen Sie Ihr Eigentum – Wir helfen Ihnen dabei

21.10.2014 | 11:35 Uhr

Mainz (ots) – „Bei mir wird schon nicht eingebrochen, was ist da schon zu holen“ ist ein oft genannter Grund, den Einbruchschutz zu vernachlässigen. Viele sind sich des Risikos, Opfer eines Einbruchs zu werden, nicht bewusst. Im Jahr 2013 ist die Zahl der Wohnungseinbrüche bundesweit von 144.117 im Jahre 2012 auf 149.500 angestiegen.

In Rheinland-Pfalz sind im vergangenen Jahr die Wohnungseinbruchdiebstähle um 379 Fälle auf 5.858 gestiegen, die Ta Weiterlesen

LKA-RP: Opferhilfe kennt keine Grenzen

20.10.2014 | 13:06 Uhr

Mainz (ots) – Die Auftaktveranstaltung zur landesweiten Kampagne „Opferhilfe kennt keine Grenzen“ findet am Donnerstag, den 23.10.2014 um 16.45 Uhr, im Landesbüro des WEISSEN RINGS in Mainz, Große Bleiche 31-33 statt.

Unter dem Motto „Opferhilfe kennt keine Grenzen“ hat Minister Roger Lewentz für das Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur im April dieses Jahres eine Kooperationsvereinbarung zur Opferhilfekampagne 2014/2015 mit dem WE Weiterlesen

LKA-RP: Eröffnung der Wanderausstellung „Alles Gender, oder was?“ – Einladung an die Medienvertreter

08.10.2014 | 10:23 Uhr

Mainz (ots) – Sehr geehrte Damen und Herren,

zur Eröffnung der Wanderausstellung „Alles Gender, oder was?“ am 15. Oktober 2014 laden wir Sie herzlich ab 10:30 Uhr in das Foyer des Landeskriminalamtes ein.

Die Wanderausstellung zeigt ausgewählte Plakate, die Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der Hochschule Trier im Rahmen eines Wettbewerbes des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen zu dem Thema „Glei Weiterlesen

LKA-RP: Internationale Polizeiaktion gegen Einbrecher

24.09.2014 | 13:30 Uhr

Mainz (ots) – Am 22. und 23. September 2014 fanden in ganz Rheinland-Pfalz europaweit abgestimmte Maßnahmen zur Bekämpfung der organisierten Eigentumskriminalität statt. Hintergrund war eine speziell für diese Form der Kriminalität von den Niederlanden initiierte internationale Aktion, die sich über 48 Stunden erstreckte.

Die Kontrolltage an diesen beiden Tagen wurden im Rahmen eines europäischen Projektes unter Beteiligung von den Niederlanden Weiterlesen