Schlagwort-Archive: Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA-MV: Gewässerverunreinigung

03.08.2014 | 15:19 Uhr

Waldeck (ots) – Gewässerverunreinigung

Eine Hubschrauberbesatzung der Bundespolizei meldete am Sonntag gegen 13:00 Uhr der Wasserschutzpolizei Wismar eine Gewässerverunreinigung im Seegebiet vor der Ortschaft Groß Schwansee. Das Polizeiboot „Walfisch“ der Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar machte sich auf den mehrstündigen Weg zum Tatort. Beim Eintreffen des Polizeibootes konnte die Verunreinigung jedoch nicht mehr ausgemacht werden. Auch ein al Weiterlesen

LWSPA-MV: Personen im Naturschutzgebiet

02.08.2014 | 09:25 Uhr

Waldeck (ots) – Am 01.08.2014 teilte ein Anwohner aus Selmsdorf mit, dass das NSG „Holzwiek“ von mehreren Leuten mit Booten angefahren wird. Diese grillen im Strandbereich. Oft bleibt auch Müll liegen. Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar stellten vor Ort drei erwachsene Personen fest, welche sich mit Stühlen, Sonnenschirm und lauter Musik im Strandbereich aufhielten. Es wurden entsprechende Anzeigen gefertigt.

Weiterlesen 

LWSPA-MV: Raser auf dem Wasser erwischt

01.08.2014 | 17:09 Uhr

Waldeck (ots) – Gleich drei Sportbootführer hatten es besonders eilig in den Wismarer Hafen zu kommen. Sie beachteten dabei nicht die Geschwindigkeitslimitierung im Hafen und der Wismarbucht. Die Besatzung des Polizeibootes Walfisch stoppte die Sünder und belehrte sie über die in Wismar geltenden Vorschriften zur Geschwindigkeitsbegrenzung. Ein Verwarngeld wird die Hobbykapitäne nun daran erinnern, mit ihrem Gashebel etwas sanfter und sicherheitsbewußte Weiterlesen

LWSPA-MV: Diebstahl von Aalreusen

01.08.2014 | 16:59 Uhr

Waldeck (ots) – Ein Fischer aus Boltenhagen zeigte am Freitag den Diebstahl von 9 Aalreusen bei der Wasserschutzpolizei Wismar an. Die Reusen standen in der Wohlenberger Wiek vor dem Zeltplatz Beckerwitz. An den Reusenenden befinden sich Schwimmkörper mit der Fischereikennung des Eigentümers. In diesem Fall lautet sie TAR 006. Durch die Wasserschutzpolizei Wismar wurde eine Strafanzeige aufgenommen. Für Sachdienliche Hinweise sind die Beamten der WSP dank Weiterlesen

LWSPA-MV: Vermisster Skipper im Bereich Haff tot aufgefunden

30.07.2014 | 10:54 Uhr

Wolgast (ots) – In den Nacht zum Mittwoch erhielt die Wasserschutzpolizei in Wolgast über die Einsatzleitstelle des PP Neubrandenburg Kenntnis davon, dass aus Mönkebude /Haff ein 59-jähriger Skipper mit seiner 22-Fuß-Segelyacht vermisst wird. Nach umfangreichen Suchmaßnahmen sowie der Ortung des Handys des Vermissten wurden in den heutigen frühen Morgenstunden zunächst die Segelyacht und kurze Zeit später die vermisste Person, im Wasser treibend, du Weiterlesen

LWSPA-MV: Kontrolle von Wassersportlern und Anglern im Salzhaff

29.07.2014 | 20:17 Uhr

Waldeck (ots) – Die Wasserschutzpolizei Wismar, führte am 29.07.14, im Salzhaff Sportbootkontrollen durch. Auch die Überwachung der Einhaltung der Vorschriften der Seeschifffahrtsstraßenordnung, voranging für Kite-Surfer und Surfer, als auch die Überwachung der fischereirechtlichen Vorschriften gehörten dazu. Während der Kontrollmaßnahmen der Beamten, verhielten sich Kite-Surfer und Surfer regelkonform und mieden die gekennzeichneten Badebereiche. I Weiterlesen

LWSPA-MV: Erheblicher Schaden an einem Spezialkabel

28.07.2014 | 23:17 Uhr

Waldeck (ots) – Am 28.07.2014, gegen 14:00 Uhr, überfuhr ein unbekanntes „Speedschlauchboot“ im Seegebiet vor Kühlungsborn ein Spezialkabel des Forschungsschiffes „Alkor“. Das orangefarbene Kabel war gut sichtbar an der Wasseroberfläche, ca. 550 m lang, und am Ende mit wissenschaftlichen Messgeräten versehen. Das Boot überfuhr das Spezialkabel ca. 300 m von dem Forschungsschiff entfernt und verursachte Beschädigungen auf ca. 10 m Länge. Wahrschein Weiterlesen

LWSPA-MV: Kontrollen der Wasserschutzpolizei in der Wohlenberger Wiek

28.07.2014 | 20:58 Uhr

Wismar (ots) – Die Wasserschutzpolizei Wismar hat am Nachmittag des 28.07.2014 mit ihrem Streifenboot „Walfisch“ Kontrollen in der Wohlenberger Wiek zwischen Hohen Wieschendorf und Tarnewitz durchgeführt. Ziel war es, die Sicherheit auf und auch im Wasser für Badegäste zu erhöhen. Es wurden insgesamt fünf Verstöße gegen die schifffahrtsverkehrsrechtlichen Vorschriften festgestellt. Die Ordnungswidrigkeiten wurden alle von Sportbootführern mit Segel- Weiterlesen

LWSPA-MV: Gestohlenes Sportboot in der Deviner Bucht

28.07.2014 | 19:06 Uhr

Stralsund (ots) – Am 28/07/2014 wurde in den Morgenstunden polizeilich bekannt, dass ein hochwertiges Sportboot in der Deviner Bucht entwendet wurde. Der Besitzer konnte von seiner Wohnung feststellen, dass mehrere Personen auf das gesicherte Boot gestiegen sind und den Motor in Gang setzten, um dann in Richtung Greifswalder Bodden abzufahren. Sofort eingeleitet Fahndungsmaßnahmen unter Einbeziehung der Wasserschutzpolizeiinspektionen Wolgast und Sassnitz Weiterlesen