Schlagwort-Archive: Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA M-V: Sportbootunfall vor Usedom auf der Ostsee

09.08.2014 | 23:18 Uhr

Wolgast (ots) – Über die Rettungsleitstelle in Greifswald kam um 18:20 Uhr die Meldung zu einem Sportbootunfall auf der Ostsee vor Bansin. Hierbei wurde ein Schlauchboot beobachtet bei dem sich mindestens eine Person im Boot befand und mindestens eine Person sich außenbords am Schlauchboot festhielt. Zum Einsatz kamen das Küstenstreifenboot „Damerow“ der WSP, die Seenotrettungsschiffe der DGzRS „Eugen“ und „Hecht“, ein Schlauchboot der örtlichen Feuerweh Weiterlesen

LWSPA M-V: Sportboot mit Grundberührung

09.08.2014 | 14:19 Uhr

Wismar (ots) – Am Sonnabend, den 09.08.2014 um 11:15 Uhr teilt der Bootsführer des Sportmotorbootes „Elite“, mit Heimathafen Lübeck, der Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar persönlich mit, dass er im Sportboothafen Wendorf eine Grundberührung hatte. Dabei wurde die Schiffsschraube beschädigt. Ursache für die Grundberührung war die Revierunkenntnis und die vorherrschenden Witterungsverhältnisse. Es gab keinen Personenschaden. Ein schädigenden Ereign Weiterlesen

LWSPA M-V: Seenotfall durch Motorschaden

09.08.2014 | 13:34 Uhr

Wismar (ots) – Am Sonnabend,den 09.08.2014 um 09:50 Uhr wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar durch eine Anruferin bekannt,dass sich ein Schlauchboot in der Zierower Bucht in einer Notsituation befindet und in Richtung offener See treibt. Die sich auf dem Schlauchboot befindliche Person kommt ohne fremde Hilfe nicht mehr an Land.Unverzüglich wurde durch die Wasserschutzpolizei Wismar ein Dienstboot mit zwei Beamten besetzt und gleichzeitig die Seen Weiterlesen

LWSPA M-V: Verdacht der Körperverletzung und Nötigung auf einer Segelyacht auf der Ostsee

09.08.2014 | 05:13 Uhr

Stralsund (ots) – Nach verbalen Streitigkeiten zwischen zwei Lebenspartnern, kam es zu einer noch nicht geklärten handgreiflichen Auseinandersetzung. Im Verlauf dessen schloss sich die Frau in der Kabine der Segelyacht ein und bat per Handy über Notruf um Hilfe. Sie wisse aber nicht, wo genau die Segelyacht sich jetzt befinde. Ihrer letzten Position nach befänden sie sich irgendwo im Bereich Nothafen Darß, jedoch würde ihr Freund ständig den Kurs wechs Weiterlesen

LWSPA M-V: Verstoß gegen die Lotsverordnung Wismar-Rostock-Stralsund (WIROST-LV)

09.08.2014 | 02:37 Uhr

Stralsund (ots) – In den anspruchsvollen Gewässer rund um Stralsund, unterliegen Schiffe ab einer bestimmten Länge, Breite und Tiefe, einer Lotsenpflicht. Ein Kapitän, der nach mehrmaligen Fahrten unter Lotsenaufsicht seine Revierkunde nachgewiesen hat, bekommt eine sogenannte Freifahrerbescheinigung und darf daraufhin ohne Lotsen im geprüften Revier unterwegs sein. Jedoch ist diese Freifahrerbescheinigung personen- und schiffsgebunden. Im vorliegenden F Weiterlesen

LWSPA M-V: Gegenseitige Rücksichtnahme- Fehlanzeige?

08.08.2014 | 13:36 Uhr

Wismar (ots) – Die Wasserschutzpolizei Wismar wurde in der Vergangenheit wiederholt gerufen, weil Wassersportler ihr Hobby in unmittelbarer Nähe von Badegästen ausübten. Ein konkreter fall ereignete sich am Timmendorfer Strand auf der Insel Poel. Wiederholt musste festgestellt werden, dass mit einem Segelkatamaran im Bereich der Badegäste gefahren wurde. Entsprechende Ermittlungen sind aufgenommen worden. Anzeigen werden gefertigt. Dass dies kein Kavalie Weiterlesen

LWSPA M-V: Menschenrettung ( Einsatzübung )

08.08.2014 | 11:56 Uhr

Wismar (ots) – Bereits am Dienstag,den 05.08.2014 führten die Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Neukloster/Warin ( FFw Neukloster/FFw Glasin ) eine Einsatzübung unter dem Leitthema:Menschenrettung auf den Neuklosteraner See durch.Die Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar in dessen Zuständigkeitsbereich dieser See liegt, beteiligte sich auf Einladung des Amtes Neukloster/Warin an dieser Einsatzübung.Auch wenn die Zuständigkeiten zur Rettung und Bergung b Weiterlesen

LWSPA M-V: Unerlaubtes Einleiten von Fäkalien in die Ostsee

07.08.2014 | 16:32 Uhr

Sassnitz (ots) – Beamte der Wasserschutzpolizei Sassnitz kontrollierten am 07.08.2014 im dortigen Stadthafen mehrere Sportboote. Dabei konnte auf zwei Charteryachten die unerlaubte Einleitung von Fäkalien in das Sondergebiet Ostsee nachgewiesen werden. Das Sammeln von Fäkalien in den dafür vorgesehenen Sammeltanks der Yachten erfolgte aufgrund der geöffneten Außenbordventile nicht. Dies stellt einen unerlaubten Umgang mit Abfällen dar und ist strafbar Weiterlesen

LWSPA M-V: Stark überladenes Fahrgastschiff

07.08.2014 | 16:24 Uhr

Sassnitz (ots) – Am 07.08.2014 wurde nach einem Hinweis ein Fahrgastschiff (FGS) aus dem Hafen Sassnitz kontrolliert. Das FGS soll aus dem Hafen Sassnitz mit zu vielen Personen ausgelaufen sein. Fahrziel sind die Kreidefelsen bis Stubbenkammer / Königsstuhl und zurück zum Hafen Sassnitz. Nach Ankunft im Hafen Sassnitz stellte sich bei der Kontrolle heraus, dass das Schiff mit 149 Personen (Gästen) besetzt war. Zugelassen für die Personenbeförderung sind Weiterlesen

LWSPA M-V: „Schwarz- Campen“ in den letzten Tagen

07.08.2014 | 14:09 Uhr

Stralsund (ots) – Am 07/08/2014 wurde in den Morgenstunden eine Nachkontrolle zu einer polizeilichen Anordnung zur Durchsetzung eines Platzverweises auf Grundlage des Naturschutzausführungsgesetzes (NatSchAG) durchgeführt. Dem war vorausgegangen, dass an den vergangenen Tagen mehrere Kontrollen in und an den Stränden des Verantwortungsbereiches der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund stattfanden. Es wurden hier mehrere Personen festgestellt, die unbe Weiterlesen