Schlagwort-Archive: Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA M-V: Segelyacht rammte Steganlage des Robben-Forschungszentrums

12.08.2014 | 17:36 Uhr

Rostock (ots) – Am 12.08.2014 rammte eine Segelyacht die Schwimmsteganlage des Robben-Forschungszentrums in Warnemünde. Mitarbeiter bemerkten den Vorfall und wurden von dem Bootsführer mit einer abwertenden Armbewegung „gegrüßt“. Dieser entfernte sich dann unerlaubt vom Ereignisort in unbekannte Richtung. Eine unmittelbare Absuche,durch die Wasserschutzpolizei Rostock,im Seegebiet vor Warnemünde blieb erfolglos. Ein möglicher Verursacher konnte nach um Weiterlesen

LWSPA M-V: Sportbootunfälle am Wochenende

11.08.2014 | 07:55 Uhr

Schwerin (ots) – Am Sonntag, den 10.08.2014 ereigneten sich auf dem Plauer See innerhalb von zweieinhalb Stunden gleich 3 Sportbootunfälle, bei denen es zum Glück bei leichten Sachschäden blieb. In allen drei Fällen stießen Charterboote bei Rückwärtsmanövern während des Anlegens gegen dortige Stilllieger. Die Bootsführer wurden wegen Verstoßes gegen die allgemeine Sorgfaltspflicht jeweils mit einem Verwarngeld belegt.

Bereits am Samstag, de Weiterlesen

LWSPA M-V: Wochende vom 08.08. – 10.08.2014

11.08.2014 | 05:58 Uhr

Wolgast (ots) –

   -Beteiligung bei der Suche seeseitig nach einem 80-jährigen  dementen Mann in Zinnowitz.    - Ahndung Ordnungswidrigkeiten im Bereich des       Schifffahrtsverkehrsrechtes: 1 x ohne Verwarngeld ( VG ), 2 x 10      Euro VG, 1 x 15,- Euro VG, 3 x 20,- Euro VG    - Einsatz Suche/Bergung nach vermeintlichen Sportbootunfall vor       der Küste Usedoms ( gekentertes Schlauchboot )    - Hilfeleistungen bei der Regatta "R Weiterlesen 

LWSPA M-V: Wochenendmeldung der WSPI Waren

11.08.2014 | 05:44 Uhr

Waldeck (ots) – Gewässerverunreinigung am Malchower See Bereits am 04.08.2014 erfolgte die Mitteilung über eine Gewässerverunreinigung an der Steganlage des Wasserwanderrastplatzes Malchow. Beim Betanken aus Kanistern gelangte eine nicht geringe Menge Kraftstoff ins Wasser. Obwohl die Person daraufhin angesprochen wurde, es auch das erste Mal passiert sein soll, erfolgte die „Beseitigung“ des auf dem Wasser befindlichen Kraftstoffes mittels Spülmittel, w Weiterlesen

LWSPA M-V: Ein arbeitsreiches Wochenende für die Wasserschutzpolizei Stralsund

11.08.2014 | 02:56 Uhr

Stralsund (ots) – Am Wochenende musste die Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund urlaubsbedingt verstärkt Verstöße gegen das Naturschutzausführungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern ahnden. Es betraf das Campen, Aufstellen von Wohnmobilen und Zelten außerhalb dafür vorgesehener Plätze. Ob bei Vaschvitz, Tremt, in Stahlbrode oder auf dem Parkplatz auf der Halbinsel Devin, immer wieder versuchten Urlauber in Wassernähe oder naturschöner Umgebung zu Über Weiterlesen

LWSPA M-V: LWSPA-MV: Kontrollen und Ereignisse im Bereich der WSPI Sassnitz

11.08.2014 | 02:51 Uhr

Sassnitz (ots) – In der Nacht vom Freitag, 08.08.2014, zum Samstag wurden durch einen Fischereiaufseher im Stadthafen Sassnitz mehrere dem Angelsport nachgehenden Personen kontrolliert. Dabei verfügte eine Person nicht über die erforderliche Angelberechtigung und Fischereischein. Nach erbetener Amtshilfe durch den Fischereiaufseher verfolgte die WSPI Sassnitz den Sachverhalt mittels Strafanzeige wegen Fischwilderei.

Segelyachten bitten um Unterstüt Weiterlesen

LWSPA M-V: Wochenendmeldung der WSPI Wismar vom 08.-10.August 2014

10.08.2014 | 21:43 Uhr

Wismar (ots) – Bereits am Freitag wurden durch die Beamten der WSP-Station Rerik 11 Ordnungswidrigkeitsanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Naturschutzgesetz-MV – unerlaubtes Campen außerhalb zugelassener Plätzen aufgenommen.

Am Sonnabend führten Beamte der WSPI Wismar in der Weißen Wiek Codierungsarbeiten von Außenbordmotoren und sonstiger maritimer Ausrüstungsgegenstände durch. Diese Maßnahme dient der Verhinderung von Diebstählen.

Weiterlesen

LWSPA M-V: Hanse Sail 2014 – Die Wasserschutzpolizei M-V zieht Bilanz

10.08.2014 | 16:40 Uhr

Waldeck (ots) – Wenige Stunden vor dem offiziellen Ende der Hanse Sail 2014 zieht die Wasserschutzpolizei Bilanz. Für die Wasserschutzpolizei, stellt die Hanse Sail in Rostock jedes Jahr ein besonderes Highlight dar, vor uns lagen viele Tage intensiver Vorbereitung und wir haben das Einsatzgeschehen gemeistert. Mit Unterstützung von Personal aus anderen Dienststellen der Wasserschutzpolizei des Landes und deren Boote können wir bereits jetzt für unseren Weiterlesen

LWSPA M-V: Soforthilfe für erkrankten Sportbootführer eines Kajütbootes bei der Hanse Sail in Rostock

10.08.2014 | 11:33 Uhr

Waldeck (ots) – Gestern, kurz vor 12.00 Uhr sah die Besatzung eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizei das Hilfegestikulieren von Besatzungsmitgliedern auf einem Kajütboot fest. Sofort eilten sie zum Boot, hörten, dass der Bootsführer einen Schlaganfall erlitt und während ein Beamter die Rettungskräfte informierte, stieg der andere zum Boot über und übernahm die Bootsführung. Gleichzeitig wurden Erste-Hilfe-Maßnahmen geleistet. Zwei weitere Schl Weiterlesen

LWSPA M-V: Seenoteinsätze im Minutentakt

10.08.2014 | 09:10 Uhr

Wismar (ots) – Am Sonnabend,den 09.08.2014 um 14:40 Uhr ging bei der Einsatzleitstelle der Polizei in Rostock die Mitteilung über zwei gekenterte Segeljollen im Seegebiet der Wohlenberger Wiek,Höhe der Ortslage Beckerwitz ein.Von Wismar aus startete ein Schlauchboot der Wasserschutzpolizei zu den Verunfallten und und landseitig wurde ein Streifenwagen des Polizeireviers Grevesmühlen,sowie ein Rettungswagen eingesetzt.Parallel dazu wurde die Seenotrettungs Weiterlesen