Schlagwort-Archive: Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA M-V: Wochenendmeldung der WSPI Rostock für den Zeitraum vom 15. bis 17. August 2014 Zusammenfassung der polizeilichen Ereignisse des Wochenendes im Bereich der WSPI Rostock

18.08.2014 | 00:02 Uhr

Waldeck (ots) – Das kühle und im Norden durch Regenschauer und böige Winde geprägte Wochenendwetter wirkte sich auf die wassersportlichen Aktivitäten im Rostocker Revier aus. Auf den Gewässern waren eher selten Sportboote unterwegs. Dadurch war die polizeiliche Lage aus Sicht der Wasserschutzpolizei sehr ruhig und ereignisarm. Auch im Bereich der Schifffahrt und Hafensicherheit gab es keine herausragenden Ereignisse.

Gefährlicher Eingriff in den Weiterlesen

LWSPA M-V: Wochenendpressemitteilung der WSPI-Sassnitz vom 15.08. – 17.08.2014

17.08.2014 | 21:37 Uhr

Sassnitz (ots) – Diebstahl von Fischereireusen und Fisch

Am 15.08.2014 wurden einem Fischer aus Lancken-Granitz Aal aus seinen Reusen gestohlen bzw. ganze Reusen entwendet. Dem Geschädigten wurden 8 Länge a 8 Doppelreusen beschädigt (aufgeschnitten) und Fisch gestohlen. Des Weiteren wurde eine Länge Reusen komplett entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000EUR Strafanzeige gefertigt wegen Verdacht des Diebstahl gem. §§ 242/243 StGB

< Weiterlesen

LWSPA M-V: Wochenendpressemitteilung der WSPI Schwerin vom 15.08. – 17.08.2014

17.08.2014 | 20:31 Uhr

Schwerin (ots) – Sportbootkenterung mit alkoholisierten Personen

Am 16.08.2014, gegen 14:00 Uhr, kenterte aus bisher unbekannter Ursache vor der Insel Lieps auf dem Schweriner Außensee ein mit zwei alkoholisierten Personen besetztes Sportboot. Beide Personen konnten sich schwimmend und unverletzt an das Ufer der Insel retten. Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest ergab bei dem Sportbootführer einen Wert von 1,3 Promille und seinem Begleiter Weiterlesen

LWSPA M-V: Wochenendmeldung der WSPI Wismar für den Zeitraum vom 15.-17.08.2014

17.08.2014 | 15:04 Uhr

Wismar (ots) – Beim Anlauf des Kreuzfahrtschiffes „Empress“ am vergangenen Freitag beachtete der Skipper eines Sportbootes nicht, dass das Kreuzfahrtschiff sein Anlegemanöver noch nicht beendet hatte. Das Sportboot geriet in den Strom des Bugstrahlruders und wurde seitlich versetzt. Glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass keine Sach- oder gar Personenschäden entstanden. Der Sportbootführer wurde gebührenpflichtig verwarnt. Dieser wie auch ander Weiterlesen

LWSPA M-V: Gefährlicher Eingriff in den Schiffsverkehr

16.08.2014 | 20:57 Uhr

Stralsund (ots) – Ein einschlägig bekannter Stralsunder hat in den frühen Morgenstunden des 16.08.2014 ein Zeesenboot entwendet. Der 32-jährige überwand das Tor zu einer Steganlage außerhalb des Stralsunder Hafens, löste die Zeese vom Liegeplatz und versuchte mit ihr davon zu segeln. Hiermit war der Täter wohl überfordert, denn er sprang ins Wasser und schwamm an Land, wo er Bürger um Hilfe bat. Den herbeigerufenen Beamten vom Polizeihauptrevier Str Weiterlesen

LWSPA M-V: Kanufahrer nach Steinwurf an der Petribrücke leicht verletzt

14.08.2014 | 10:41 Uhr

Waldeck (ots) – Ein 60-jähriger Kanufahrer wurde am 13.08.14 gegen 18:20 Uhr nach einem Steinwurf (ca. 8cm Durchmesser) durch einen einschlägig bekannten 25-jährigen Intensivtäter leicht am linken Oberkörper verletzt. Der alkoholisierte Täter(0,97 Promille) konnte durch den Verletzten identifiziert werden und wurde durch Wasserschutzkräfte den polizeilichen Maßnahmen zugeführt.

Rückfragen bitte an: SDL WSPI Ros Weiterlesen 

LWSPA M-V: Motoryacht vom Weg abgekommen

13.08.2014 | 17:16 Uhr

Stralsund (ots) – Am heutigen 13/08/2014 in den Morgenstunden kam eine Motoryacht in der Rassower Bucht, Höhe Tonnenpaar 13/16, fest. Durch einen Notruf per „Mayday“ über Seefunk erhoffte er sich Hilfe und Wasserschutzpolizei und DGsRZ liefen dazu mit den Schiffen DGsRZ mit „Nausicaa“ und WSPSt Schaprode (WSPI Stralsund) mit dem Polizeiboot „BUG“ aus. Die „Nausicaa“ konnte den Verunfallten zuerst erreichen und ihn aus der misslichen Lage befreien, indem er Weiterlesen

LWSPA M-V: „Schillerndes“ Wasser im Fischereihafen Ribnitz

13.08.2014 | 17:10 Uhr

Stralsund (ots) – Am Abend des 12/08/2014 teilte ein aufmerksamer Bürger eine vermutliche Gewässerverunreinigung im Fischereihafen Ribnitz mit. Diese könnte, so der Mitteilende, von einem am Ort festgemachten Fahrgastschiff ausgehen, um die herum das Wasser „schillern“ würde. Eine polizeiliche Ermittlung ergab zunächst keine konkreten Anhaltspunkte auf Grund der einsetzenden Dämmerung/Dunkelheit, worauf der Sachverhalt erneut in den Morgenstunden des h Weiterlesen

LWSPA M-V: Ponton gesunken

13.08.2014 | 15:28 Uhr

Waldeck (ots) – In den frühen Morgenstunden des 13.08.2014 befand sich der Schlepper „Bösch“ mit einem Ponton ca. 2 Seemeilen nordwestlich Darßer Ort. Aus bisher unbekannten Gründen schlug der, mit Teilen für Offshoreanlagen beladene, Ponton leck. In der Folge sank der Ponton. In den nächsten Tagen soll versucht werden, den Ponton zu bergen.

Rückfragen bitte an:  Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern  Weiterlesen 

LWSPA M-V: Käptń verlässt das Schiff zuerst – Floßtour endet mit vier unterkühlten Urlaubern

12.08.2014 | 21:12 Uhr

Waldeck (ots) – In den heutigen Nachmittagsstunden musste die Wasserschutzpolizei Waren, die Feuerwehr Malchow und die Wasserwacht des DRK zu einem Rettungseinsatz auf dem Fleesensee ausrücken. Aus bisher ungeklärten Gründen sprang der verantwortliche Sportbootführer des führerscheinfreien und gecharterten Floßes mitten auf dem See von Bord. Bei südwestlichem Wind der Stärke 4 und starkem Wellengang wurde der Abstand zwischen Schwimmer und Floß rasc Weiterlesen