Schlagwort-Archive: Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA M-V: Polizeiarbeit zum Anfassen

28.08.2014 | 14:09 Uhr

Waldeck (ots) – Am Donnerstag, den 28.08.2014 erlebten 12 Schülerinnen und Schüler aus Wismar und von der Insel Poel anschaulich, wie praktische Polizeiarbeit aussieht. Im Rahmen des Lernpraxistages zur Berufsorientierung wurde bei der Wasserschutzpolizei Wismar erklärt, welche Aufgaben und Technik das tägliche Leben eines Wasserschutzpolizisten bestimmen. So konnten ein Küstenstreifenboot und die Diensträume in lockerer Atmosphäre besichtigt und Frag Weiterlesen

LWSPA M-V: Seemannschaft und Rowdytum auf dem Wasser

28.08.2014 | 11:52 Uhr

Waldeck (ots) – Bereits am 26.08.2014 wurde bei der Wasserschutzpolizei Wismar ein Bootsführer wegen des erheblichen Verstoßes gegen die Grundsätze und Richtlinien der guten Seemannschaft angezeigt. Wie zu erfahren war, gefährdete der betroffenen Bootsführer duch sein rücksichtsloses Verhalten mehrere Kinder und deren Aufsichtspersonen, die sich auf einem Ausflug mit zwei Segelkuttern befanden. Nur durch das besonnene Reagieren der Kutterführer konnte Weiterlesen

LWSPA M-V: Angelverbot im Fischschonbezirk mißachtet

27.08.2014 | 19:15 Uhr

Waldeck (ots) – Am 27.08.14, gegen 18:00 Uhr, stellten Beamte der Wasserschutzpolizei Wismar einen Angler im Mündungsbereich der Köppernitz am Westhafen fest. Dieser Bereich ist Fischschonbezirk und das Angeln (gem. Küstenfischereiverordnung MV) vom 01.08.-28.02. jeden Jahres verboten. Es betrifft das gesamte Gebiet innerhalb einer seitlichen und seeseitigen Entfernung von 300 Metern zur Mündung der Köppernitz. Gegen den Angler wurde eine Ordnungswidrig Weiterlesen

LWSPA M-V: Komplexkontrollen in der Sportschifffahrt

26.08.2014 | 17:50 Uhr

Wolgast (ots) – Am heutigen Tag führten Kräfte der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast an verschiedenen Standorten Kontrollen von Sportbooten und ihrer Sportbootführer sowie Kontrollen von Sportanglern durch. Ein weiterer Kontrollschwerpunkt war die Überwachung von Geschwindigkeitsbeschränkungen.So wurden beispielsweise im Hafenbereich von Wolgast in kurzer Zeit 4 Geswindigkeitsverstöße festgestellt. Zwei davon waren derart überhöht, dass die Spor Weiterlesen

LWSPA M-V: Gekenterter Katamaran im Großen Jasmunder Bodden

25.08.2014 | 18:08 Uhr

Sassnitz (ots) – Am heutigen Tag um 15:25 Uhr wurde durch die ELSt des Polizeipräsidiums Neubrandenburg das Kentern eines Katamarans im Großen Jasmunder Bodden vor Groß Banzelvitz mitgeteilt. Durch die Wasserschutzpolizei Sassnitz wurde die Seenotleitstelle Bremen (MRCC)informiert. Daraufhin orderte die Seenotleitstelle das Seenotboot „Dornbusch“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DgzRS), welches in Breege stationiert ist. Durch die Weiterlesen

LWSPA M-V: Pressemitteilung der WSPI Waren vom 22.08.2014 bis 24.08.2014

25.08.2014 | 07:24 Uhr

Waren (ots) – 1. Geschwindigkeit auf den Gewässern der Müritz-Elde Wasserstraße

1.1 Auch an diesem Wochenende wurden Wassersportfreunde festgestellt, die mit unangemessener Geschwindigkeit unterwegs waren und sich ein Eingreifen der Wasserschutzpoilzei erforderlich machte.

2.Unfallgeschehen im Zuständigkeitsbereich der WSPI – Waren

2.1 Es ereigneten sich drei Sportbootunfälle mit geringem Sachschaden im Stadthafen von Waren und Mi Weiterlesen

LWSPA M-V: Die Wasserschutzpolizei informiert vom letzten Wochenende

25.08.2014 | 04:08 Uhr

Rostock (ots) – Nach Motorausfall wurde eine Segelyacht(10,5m) auf Grund der Witterungsbedingungen (Wind aus Südwest mit Stärke 5-6 Bf) durch die Wasserschutzpolizei nach Warnemünde eingeschleppt

Das Segelboot fuhr am 22.08.14 gegen 20:40 Uhr aus eigener Kraft bis vor die Molen in Warnemünde und wurde dann durch das Polizeiboot „Stoltera“ in den „Alten Storm eingeschleppt, da der Seenotkreuzer anderweitig gebunden war. Die Besatzung der deutsche Weiterlesen

LWSPA M-V: Wochenendbericht der Wasserschutzpolizei Stralsund

25.08.2014 | 03:33 Uhr

Stralsund (ots) – Im Vergleich zu den vergangenen wärmeren Sommerwochen, war das Geschehen auf dem Wasser und in den Bereichen von Landschafts- und Naturschutzgebieten, sowie den Nationalparks im Wirkungsbereich der Wasserschutzpolizei Stralsund an diesem Wochende eher ruhig. Dennoch kam es wiederholt zu Ordnungswidrigkeitsverstößen, wie das Campen und Parken auf nicht zugelassenen Flächen, Befahren der gesperrten Deichanlagen, vor allem im Bereich der H Weiterlesen

LWSPA M-V: Wochenendpressemitteilung der WSPI Wolgast vom 22.08. – 24.08.2014

25.08.2014 | 02:20 Uhr

Wolgast (ots) – Polizeiboot „Uecker“: unfreiwilliger „Zaungast“ bei Roland Kaiser -Konzert

Am Samstagabend, fand auf der Schlossinsel in Wolgast das Roland Kaiser – Konzert statt. Auf Grund der Wassernähe, nutzten einige Wassersportler ihre Boote als private Logenplätze. Die rechtzeitige Präsenz der Wasserschutzpolizeibeamten, konnte ordnungswidriges Verhalten (Bereich einer Ankerverbots -Zone), sowie ein weiteres „Ausufern“ – fast vollständig ve Weiterlesen

LWSPA M-V: Wochenendlagemeldung im Zuständigkeitsbereich der Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz vom 22.08-24.08.2014

24.08.2014 | 21:32 Uhr

Sassnitz (ots) – Überwachung von Beförderungseinheiten im Seehafen

Am Freitag, 22.08.2014 wurden zahlreiche Beförderungseinheiten (LKW) im Fährhafen Mukran bezüglich des Einhaltens von Fahrpersonal- und Sozialvorschriften sowie der Ladungssicherung einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurden einige Verstöße wegen unzureichender Ladungssicherung, etc. erkannt und geahndet.

Verstoß Nationalparkverordnung

Am gleichen Tag wurde durch d Weiterlesen