Schlagwort-Archive: Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA M-V: Memorandum of Understanding

06.09.2014 | 20:12 Uhr

Waldeck (ots) – In der vergangenen Woche fand in den Fährhäfen in M-V eine Kontrolle im Rahmen des „Memorandum of Understanding über den Fährverkehr in der Ostsee“ (MoU) statt. Die Unterzeichnerstaaten verpflichten sich zeitgleich verstärkt Kontrollen von Beförderungseinheiten im Fährverkehr auf der Ostsee durchzuführen. Den Schwerpunkt in M-V bildet dabei der Seehafen Rostock. Im Fazit kann festgestellt werden, dass während dieses Zeitraumes keine Weiterlesen

LWSPA M-V: Fischernetz wird zum Schifffahrtshindernis auf der Müritz

06.09.2014 | 10:30 Uhr

Waldeck (ots) – Am 05.09.2014 gegen 16:00 wurde per Notruf die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg über ein treibendes Fischernetz auf der Müritz informiert. Hinweisgeber war ein aufmerksamer Sportbootführer der mit seinem Boot fast in dieses Hindernis gefahren wäre. Die Lage des Netzes befindet sich innerhalb des betonnten Fahrwassers auf Höhe der Tonne 28 und ist erst bei unmittelbarer Annäherung zu erkennen. Die Wasserschutzpoliz Weiterlesen

LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung auf der Unterwarnow

05.09.2014 | 21:02 Uhr

Waldeck (ots) – Am 05.09.2014 wurde, gegen 17:45 Uhr, eine Gewässerverunreinigung auf der Unterwarnow in Höhe Tn WW1a durch einen Segler gemeldet. Der Sachverhalt wurde durch das Polizeiboot „Warnow“ bestätigt und eine Probe entnommen. Die Ausmaße betragen ca. 200 x 50 m mit 80 % Bedeckung durch eine ölhaltige Substanz. Die GVU löste sich bereits auf und ist nicht bekämpfungswürdig. Die Besatzung des Polizeihubschrauber „Melin1“ fertigte Fotos. Die W Weiterlesen

LWSPA M-V: Alkoholisierter Urlauber führte Motoryacht auf dem Malchower See

05.09.2014 | 01:10 Uhr

Waldeck (ots) – In den Abendstunden des 04.09.2014 führte ein 46 – jähriger Urlauber ein Motorboot unter Einwirkung alkoholischer Getränke auf dem Malchower See. Bei einer Routinekontrolle bemerkten die Beamten der Wasserschutzpolizei Waren an Bord eines Sportbootes mehrere leere Bierflaschen. Der verantwortliche Sportbootführer wurde einem Atemalkoholtest unterzogen. Mit einem Alkoholwert von 0,84 Promille wurde ihm das Führen des Bootes untersagt und Weiterlesen

LWSPA M-V: Geschwindigkeitsüberschreitung durch Sportbootführer in Wismar

04.09.2014 | 21:02 Uhr

Waldeck (ots) – Am heutigen Tage, gegen 12:30 Uhr, wurde durch Beamte der Wasserschutzpolizei Wismar, eine Geschschwindigkeitsüberschreitung festgestellt. Ein Sportboot fuhr aus Richtung der Insel Walfisch kommend, in Richtung Wismarer Hafen und hielt die vorgeschriebenen 15 km/h nicht ein. Die durchgeführte Kontrolle des Bootes und des Führerscheines war ohne Beanstandungen. Der Sportbootführer aus Hamburg war einsichtig und zahlte für den Geschwindigk Weiterlesen

LWSPA M-V: Auf Grund gelaufenbe Segelyacht und Einbruch in Sportboote

04.09.2014 | 15:47 Uhr

Wolgast (ots) – Am heutigen Tag, gegen 12:00 Uhr, teilte die zweiköpfige Besatzung einer Segelyacht der Polizei per Notruf mit, dass sie auf der Reise nach Karlshagen , aus dem Achterwasser auslaufend, auf der Untiefe „Hohe Schar“ festgekommen sind. Eigene Bergungsversuche schlugen fehl. Daraufhin begaben sich sowohl Kräfte der Wasserschutzpolizei Wolgast, als auch das Seenotrettungsboot „Hecht“ der DGzRS zum Havaristen. Durch das SRB wurde die Segelyacht Weiterlesen

LWSPA M-V: Gefahrgutkontrollen in den Fährhäfen des Landes Mecklenburg-Vorpommern

04.09.2014 | 15:15 Uhr

Waldeck (ots) – Die Wasserschutzpolizei führt in dieser Woche einen Kontrolleinsatz in den Fährhäfen des Landes durch. Im Mittelpunkt dieser Kontrollen stehen Beförderungseinheiten, mit denen Güter transportiert werden, die besonderen Regelungen unterliegen. Dazu gehören in erster Linie gefährliche Güter und gefährliche Abfälle. Hintergrund dieses Einsatzes ist ein Abkommen der Ostseeanrainerstaaten, das die Beförderung gefährlicher Güter mit Ro Weiterlesen

LWSPA M-V: Fischwilderei am Strand von Rerik

04.09.2014 | 11:28 Uhr

Waldeck (ots) – Am 03.09.2014, gegen 11:40 Uhr, führte der Wasserschutzpolizeibeamte der Station Rerik, am Strand von Pepelow in der Nähe des Campingplatzes, eine Anglerkontrolle durch. Hierbei wurde ein 59-jähriger angelnd festgestellt, welcher weder einen Fischereischein, noch eine Angelerlaubnis vorlegen konnte. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen und die Person des Ortes verwiesen.

Rückfragen bitte an:  Landeswass Weiterlesen 

LWSPA M-V: Schlauchbootdiebstahl in Stralsund

02.09.2014 | 09:07 Uhr

Stralsund (ots) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde von dem verschlossenen Steg der Hafenresidenz Stralsund ein Schlauchboot entwendet. Das Boot ist grau und hat die Ausmaße von ca. 2 x 1 Meter. Auf dem Schlauchboot war außen die Aufschrift „Marja-Lena“ aufgebracht und eine Telefonnummer des Besitzers. Hinweise zur Tat und zum Verbleib des Bootes nimmt die Wasserschutzpolizei Stralsund unter Tel. 03831-2614224 entgegen.

Weiterlesen 

LWSPA M-V: Drogendealer bei Vermißtensuche gestellt

01.09.2014 | 06:42 Uhr

Waldeck (ots) – In den Abendstunden des 29.08.2014 gegen 21:45 Uhr wurde im Rahmen der landseitigen Absuche nach der vermißten Rentnerin aus Nossentiner Hütte ein PKW, VW Phaeton, im Bereich der Einfahrt des Parkplatzes Drewitzer See festgestellt. In unmittelbarer Nähe befanden sich zwei männliche Personen, die dem Äußerem nach nicht zum Fahrzeug passten. Aus diesem Grund und aufgrund der auffälligen Parkweise des PKW entschlossen sich die Beamten d Weiterlesen