Schlagwort-Archive: Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA M-V: Manövrierunfähiges Segelboot im Saaler Bodden

12.09.2014 | 12:31 Uhr

Waldeck (ots) – Am 12.09.2014 gegen 08:30 Uhr kam es an Bord eines Segelbootes im Saaler Bodden vor Wustrow zu einer Notsituation. Ein Teil eines ausgelegten Fischernetzes hatte sich im Propeller verfangen und das Segelboot war dadurch nicht mehr manövrierfähig. Durch die Besatzung wurde daraufhin Hilfe angefordert. Abschließend wurde das Segelboot durch das Seenotrettungsboot der DGzRS aus Wieck a.D. in den Hafen Wustrow eingeschleppt.

LWSPA M-V: Umweltsünder auf Frachtschiff

11.09.2014 | 09:12 Uhr

Sassnitz/Neu Mukran (ots) – Bei der routinemäßigen Kontrolle eines zypriotischen Frachtschiffes durch Beamte der Wasserschutzpolizei im Fährhafen Sassnitz wurde am gestrigen Tage die illegale Lagerung von umweltgefährdenden Abfällen in einem Sammelbehälter für Essenreste festgestellt. Der estnische Kapitän muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten und 1000 Euro Bargeld als Sicherheit hinterlegen. Die Überwachung der Einhaltung der internati Weiterlesen

LWSPA M-V: Drogenfund bei Sportbootkontrolle

10.09.2014 | 10:15 Uhr

Waldeck (ots) – In den frühen Nachmittagsstunden des 09.09.2014 stellten Beamte der Wasserschutzpolizei Waren bei einer routinemäßigen Sportbootkontrolle auf dem Müritzarm bei Priborn zwei Urlauber fest, die im Besitz von Betäubungsmitteln waren. Im Zusammenwirken mit der Krimialpolizei und dem Polizeirevier Röbel wurde der von ihnen gemietete Bungalow durchsucht und weitere Drogen gefunden. Die Drogen wurden beschlagnahmt und gegen beide Urlauber wurd Weiterlesen

LWSPA M-V: Brand auf Schiff im Rostocker Hafen

08.09.2014 | 16:41 Uhr

Waldeck (ots) – Im Ladereraum des mit Teilen für Offshore-Anlagen beladenen MS „BBC Bangkok“ kam es am Liegeplatz im Rostocker Seehafen heute gegen 12:15 Uhr zu einem Brand. Die aus Maschinenhäusern und Rotorblättern bestehende Ladung wurde beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Der materielle Schaden ist noch unbekannt. Bereits während der Löscharbeiten durch die Rostocker Feuerwehr begannen die Ermittlungen der Wasserschutz- und der Kriminalpoli Weiterlesen

LWSPA M-V: Festgekommene Segelyacht und Wochenendmeldung der WSPI Stralsund

08.09.2014 | 10:26 Uhr

Stralsund (ots) – Die Wasserschutzpolizei Stralsund hatte auch dieses Wochenende wieder reichlich zu tun. Die Sportbootsaison neigt sich langsam dem Ende zu, was sich jedoch nicht in den festgestellten Verstößen widerspiegelt. Am häufigsten wurden wieder mal Sportboote beim Ankern bzw. Angeln im Fahrwasser festgestellt. Einen weiteren Schwerpunkt bildete die teilweise noch herrschende Unkenntnis bezüglich des seit diesem Jahr vorgeschriebenen Treibankers Weiterlesen

LWSPA M-V: Wochenendpressemitteilung der WSPI Schwerin vom 05.09. – 07.09.2014

08.09.2014 | 07:02 Uhr

Schwerin (ots) – Durch zahlreiche Wassersportler wurde das Sommerwetter am Wochenende ausgiebig genutzt. Die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin führten daher diverse Kontrollen durch. Im gesamten Inspektionsbereich wurden 22 Verwarnungen ausgesprochen und 3 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Hierbei handelt es sich zweimal um Umweltverstöße und einmal um das Führen eines Sportbootes unter Alkoholeinfluss.

Führen eines Spor Weiterlesen

LWSPA M-V: Kontrollen im Verkehrsrecht auf dem Wasser

08.09.2014 | 05:42 Uhr

Wolgast (ots) – Am Wochenende vom 05.09.-07.09.2014 wurden auf dem nördlichen Peenestrom 3 x Verstöße im Schifffahrtsverkehrsrecht mit einem Verwarngeld von je 10,- Euro geahndet. Wegen Verstoßes gegen die Auflagen einer Schifffahrtspolizeilichen Genehmigung des WSA-Stralsund wurde eine Owi-Anzeige gefertigt. 1 mal wurde eine Strafanzeige wegen Diebstahl von Angelgeschirr aus einem Sportboot aufgenommen. Bei Kontrollen auf dem Fluß Peene wurden 3 x Ver Weiterlesen

LWSPA M-V: Raser bei sonnigem Wetter festgestellt

08.09.2014 | 04:04 Uhr

Waldeck (ots) – Am 05.09.14 und 06.09.2014 führten die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren auf der Müritz-Elde-Wasserstraße im Bereich des Malchower Sees und der Kleinen Müritz Geschwindigkeitsmessungen durch. Diese Kontrollorte sind aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung als sogenannte „Raserschwerpunkte“ bekannt und entsprechend mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung nach Tafelzeichen B.6 (9 km/h) gekennzeichnet. Gemessen wurden insgesa Weiterlesen

LWSPA M-V: Grundberührung Fahrgastschiff (FGS) „Princess“ und weitere Ereignisse.

07.09.2014 | 22:40 Uhr

Sassnitz (ots) – Grundberührung Fahrgastschiff (FGS) „Princess“

Am 05.09.2014 kam gegen 09:00 Uhr das Binnenfahrgastschiff / Kabinenschiff MS“ Princess“ mit Hh. Wijhe im Greifswalder Bodden nordöstlich Insel Vilm fest. Es entstand kein Personen oder Sachschaden. Das Fahrgastschiff kam selbstständig frei und konnte seine Fahrt in den Hafen Lauterbach fortsetzen. Die zuständige Zentralstelle Schiffsuntersuchungskommision (ZSUK) in Mainz wurde infor Weiterlesen

LWSPA M-V: Sportbootkontrollen in der Wismarbucht

07.09.2014 | 13:18 Uhr

Waldeck (ots) – Das schöne Wetter am vergangenen Wochenende nutzten zahlreiche Wassersportfreunde für einen Törn auf die Ostsee. Die Wasserschutzpolizei Wismar kontrollierte am Wochenende daher eine Vielzahl von Sportbooten und deren Skipper. In sieben Fällen mussten Verstöße gegen die Vorschriften des Verhaltens auf See festgestellt werden, u.a. wegen fehlender Sichtzeichen und mangelhafter Beleuchtung der Fahrzeuge. Erfreulicherweise blieben größ Weiterlesen